Teichbau die 2.

emmis schrieb:
Hi Felix,

mit der Vorfilterung geb ich dir absolut Recht1
Aber bei 35t würd ich max.15-20 Koi hältern
Kommt natürlich auf die Größe an :lol:
Gruß Frank
Gebe ich dir vollkommen recht.Ich meinte nur das die Wassermenge für diese Anzahl reichen würde.Vernünftig sind,wie du schon schreibst,15-20.
 
Hallali
also ich habe meinen Teich mit KS-Plansteine gemauert, dann mit Glasgelege und Epoxydharz laminiert.
Würde das jederzeit wieder so machen.
Preislich sogar billiger wie Flüssigfolie.
 
Stimmt,von der Flüssigfolie sehe ich sowieso ab da noch zu wenige Erfahrung damit haben und man ja doch sehr geteilte Meinungen hört!
War bei enen Koihändler bei mir in der nähe und er hat mir ein Gutes Angebot für Folie mit Faltenfreier verlegung gemacht!Ist 1.5mmStark und wird geschweißt
Er meinte damit bin ich auf der sicheren Seite und halten tuts ewig!
 
So es geht langsam vorwärts(das wetter ist ja noch richtig gut geworden)
Habe heute das Fundament für die mauer fertig gemacht,nun gehts ans Mauern :D
Bilder mache ich natürlich und wenn ich wieder einige zusammen habe stell ich se rein!
Mfg
 
Hallo....habe da wieder mal ne Frage!!!
Habe heute einen Großen Sandfilter geschenkt bekommen!
Der ist knapp 1,30m hoch und hat nen Durchmesser von 70cm!
Nun will ich den zum teichfilter umbauen,ich weiß es gibt besseres aber das kommt Später 8)
Nun die Frage soll ich die Beads nehmen oder doch lieber 9erHel-x??
muss ich da was ändern?
Vorn ist die verrohrung schon drann mit so ein ventiln zum Spülen und so...hat glaube 5 stufen oder so!!!Werde morgen mal Fotos machen!
Als vorfilterung habe ich das Estro Sieve in Schwerkraft!!
MFG Rene
 
Hi Rene,

weisst ja. Bilder sind alles :)

Das mit dem umfunktionieren des Sandfilters ist eine gute Idee. Ändern muss man da eigentlich nichts. Mach aber mal vorsichtshalber paar Bilder.
Würde dir zu Helix raten, hab ich bislang nur positives drüber gehört. Und nutze das selbst in einem Beadfilter, allerdings noch nicht richtig in Betrieb. Lediglich mal einen Testlauf gemacht . Nehmen kannst du alles von 9-14.

Schon mal gedanken zur Pumpe gemacht?

Ob der Beadfilter für dein Teichvolumen, Besatz ausreicht, ist allerdings so ne Sache.

Gruß
Markus
 
Also Pumpemseitig bin ich noch am umschauen,da habe ich noch keine idee!
Wollte schon das hel-x nehmen weil man liest ja das die Beads viel Verkleben und so!
Wieviel lieter 9er werde ich da reinbekomm?Dachte so 250lieter???
 
Kein schlechter Deal, für geschenkt ;) Wenn noch mehr von den Teilen gehen, sag bescheid :lol:

Denke damit kannst du schon was anfangen. Musst halt innen mal schauen, was für Filtergitter drin sind. Und die eventuell umbauen.

Deine angestrebste Füllmenge passt aber nicht so ganz. Denke das Volumen des Filters hat geschätzt so um die 250 Liter, abzüglich den Rundungen. Daher wirst natürlich nicht soviel Helix unterbrigen können.

Werde es bei mir auch noch antesten, wieviel die Ideale Menge ist. Aber Füllung von 50-80% sollte ok sein.

PS: Der Rohrdurchmesser deiner Frontverrohrung sieht recht dünn aus.
 
Hallo !

Deine Verrohrung muß bestimmt geändert werden. Ich kann die Rohrkonstelation auf dem Foto nicht genau sehen, um es exakt zu sagen.
Mach mal Foto von der Grauen Verrohrung mit Ventil. Aber diesmal im Querformat.
Falls es vorher als Sandfilter benutzt wurde, mußt Du umbauen.

Oder Du nutzt Spezial-carrier.

Aber mach erst mal Foto.


Grüße Karlchen :D
 
@Soundport.....das war leider der einzige :D
Also das Volumen ist denke mal locker 4-500l da der Behälter ja 1250mm hoch und 650mm Durchmesser hat!!

@Karl der Koi
Die verrohrung hat nen 50er Durchmesser!Wie müsste ich sie bauen,und wie muss es innen aussehen?Hättest du villei Bilder?
MFG Rene
 
abgkoi schrieb:
@Soundport.....das war leider der einzige :D
Also das Volumen ist denke mal locker 4-500l da der Behälter ja 1250mm hoch und 650mm Durchmesser hat!!

@Karl der Koi
Die verrohrung hat nen 50er Durchmesser!Wie müsste ich sie bauen,und wie muss es innen aussehen?Hättest du villei Bilder?
MFG Rene

Sorry, stimmt, muss da irgendwas vertauscht haben. Hab es mal schnell ausgerechnet, und es dürften 380-400l Volumen sein, abzüglich der Rundungen. Also kommst mit deiner Menge von 250l Helix gut hin.
So sollte der Filter auch locker dein Teichvolumen, bei gutem Besatz packen ;)

Eine größere Verrohrung wäre angebracht, zumindest auf 63, denn du möchtest wahrscheinlich auch mit einer Pumpe arbeiten, die dein Teichvolumen auch in einer guten Zeit umwälzen kann.

Zumindest soviel ausreizen, was dein Vorfilter hergibt. Kenn deinen Estro Sieve jetzt nicht, aber der wird auch nicht mehr wie 15-20m³ je nach Modell machen. D.h. natürlich auch, das die Pumpe nicht viel größer sein darf.

Hier in dem Thread sind paar Fotos von Frontverrohrungen zu sehen.
 
Hallo Rene !

Genau da ist die Frontverrohrung auf dem Bild zu sehen. Es ist die Beste Frontverrohrung für sowas.
Nur ist das gezeigte Ventil eines von UB, aus England glaube ich. Deines ist devinitiv eine andere Bauart. Nach dem Erscheinungsbild, müßte es ne deutsche sein.
Mach bitte die Fotos aus den anderen Perspecktiven. Dann kann ichs Dir genauer sagen. Ich kann Dir dann auch Fotos schicken, die zu Deinem Ventil passen. Habe ja schon genug modifiziert. :wink: :oops: :lol:

Sollte keine Werbung sein. Meine ich im Ernst.

Kannst die Bilder hier reinstellen oder zu meiner Mail-adresse. Zu finden auf meiner Internetseite, falls sie zu groß sind wegen der Details.

Umbau ist leicht. Kannst dann auch gut selbst machen. Nur kleben mußt können. :lol: Aber mit Übung, kann das jeder. :D

Grüße Karlchen :D
 
Oben