Teichbau Dokumentation AiKoromo

AiKoromo

Mitglied
Hallo,

was für 2012 geplant war, konnte nach sehr viel Ärger 2013 begonnen werden.

In unseren drei Wochen Sommerurlaub haben meine Frau und ich mit dem Teichbau begonnen. Bis auf den Ringanker des Filterschachts und der Verlegung der Rohrleitungen sind wir eigentlich mit dem Rohbau fertig.

Jetzt warten wir auf ein passendes Angebot und einen Termin für die faltenfreie Folienverlegung von einem Fachmann. Ob wir uns für HDPE oder PCV entscheiden werden, steht noch nicht fest.
Nach dem der Teich mit Folie ausgekleidet ist, werden wir uns um die passende Filtertechnik kümmern. Geplant hatten wir einen 750er Vliesfilter, doch wurde uns nun mehrfach bei einer Teichgröße von mehr als 30.000 Liter abgeraten. Die Folgekosten und Probleme mit der Entsorgung würden von Jahr zu Jahr steigen und wir sollten ernsthaft über einen Trommler oder Endlosbandfilter nachdenken.
Kurz gesagt, haben wir uns noch für kein Filtersystem entschieden und schauen uns fleißig um.

Viele Grüße
Andy
 

Anhänge

  • Teichaushub 010.jpg
    Teichaushub 010.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 2.182
  • Teichaushub 012.jpg
    Teichaushub 012.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 2.182
  • Teichbau 014.jpg
    Teichbau 014.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 2.182
  • Teichbau 023.jpg
    Teichbau 023.jpg
    172 KB · Aufrufe: 2.183
Bilder Teil 2
 

Anhänge

  • Teichbau 0128.jpg
    Teichbau 0128.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 2.179
  • Teichbau 0127.jpg
    Teichbau 0127.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 2.178
  • Teichbau 088.jpg
    Teichbau 088.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 2.179
  • Teichbau 074.jpg
    Teichbau 074.jpg
    147 KB · Aufrufe: 2.178
3 Rohre in die in 1 münden ist Käse das müßt Ihr dringend ändern!! Trommler kann ich nur empfehlen läuft bei mir seit 4 Tagen mit bestem Ergebniß!! Ansonsten schönes Projekt !! Viel Erfolg und schöne Stunden an Eurem Teich!!
 
Moin
So wie ich das sehe,sind die grauen Rohre im Querschnitt wesentlich größer.
Denke,das alles in einer Sammelkammer mündet.Einzeln wäre besser,müßte so aber auch funzen.
 
Hallo,

bei den Rohren handelt es sich um Rückläufe.

Von der Pumpe (möchte eine mit 110er Anschluss) geht es auf die Verteilung, welche mit 3x 110er in den Teich führt.

Die Filtereinläufe sind 2 x BA 110er und ein Skimmer 110er, da kommen alle Rohre getrennt an.

Grüße
Andy
 
Hallo,

ich wollte Euch mal kurz unseren Fortschritt mitteilen.

Der Teichrohbau ist nun fertig gestellt (Bilder kommen noch, wenn gewünscht), der Ringanker wurde betoniert, Teich & Filterschachtwände wurden verputzt, Außendämmung (nur 60cm) aufgebracht, Flansche mit PVC Rohr eingeklebt, Überlauf installiert (Drainagerohr verlegt), Rückläufe neu verlegt (hatte da einen kleinen Fehler eingebaut) und eingeschlemmt und und und……..
Aktuell arbeiten wir an der Elektroinstallation im Filterschacht und an der Schachtabdeckung.

Jetzt warten wir auf die Folieauskleidung (FPO), doch leider ist der Folieschweißer im Moment total ausgelastet und wir müssen uns noch etwas gedulden. Mit etwas Glück klappt es in den nächsten zwei Wochen.

Der CCV750 Vliesfilter mit separater Biostufe (ca.1000l) ist bestellt und soll in den nächsten 3 Wochen kommen.

Viele Grüße
Andy
 

Anhänge

  • Teichbau 0155 klein.jpg
    Teichbau 0155 klein.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 1.823
Oben