Teichbau vorhaben bitte um tips für den Filter !!

ladres83

Mitglied
Hallo Leute ich werde am Weekend 2 x GFK Tanks mit 7000 Liter Fassungsvermögen (Zylindrisch) für mein Teichbau abholen .
Diese werde ich dann in der Mitte miteinander verleimen (Ployesterharz)
In beide Becken kommen jeweils ein 110er Bodeablauf , und in ein Becken kommt ein Oberflächenskimmer.
Alle Abläufe plane ich dann per Schwerkraft in eine Filteranlage zu verfrachten=)
Ich hatte mir vorgestellt zunächst in einen Sifi (Bau ich mir eventuell selber muss nur noch überlegen wie) dann ab in ein 800 Liter GFK Fass als Vortex umgebaut dann ein 1000 Liter Ibc unterteil in 4 kammen (Bürsten,Japanmatten Grob /Japanmatten Fein / LavaBims am schluss eine Rohrpumpe 45000L/std ab in den Becken!! Ups irgendwo soll noch ein 55 w UVC dazwischen kommen=)
Alternativ könnte ich einen Centervortex von EPS C50 bekommen und da den Sifi vorschalten!!
Fischbesatz sollen ca 15 Kois sein (Tosai und Nissai)
Hab mal im Anhang ein Bild Skizziert das die Becken wo ich zusammen Bauen möchte zeigen soll damit Ihr eine ungefähre vorstellung bekommt!!

Wäre um einpaar Tipps dankbar..

vlg aus dem Saarland
 
Moin,

kein Anhang ?? :shock:

Was ich nicht verstanden habe: willst du die ganzen Filtermedien die du da aufgezählt hast in einem UBC unterbringen??

Bei geplanten 14m³ ist dein geplanter Besatz schon recht sportlich.

Zeig mal Bilder von diesen Behältern, die als Teich herhalten sollen.
 
Hi,

ja, ne Skizze würde mich auch mal interessieren.
Besonders wie du die zwei 7.000 Liter Teile verbinden willst, wie soll das aussehen wenn´s fertig ist?

Durch 2 Bodenabläufe und 1 Skimmer bekommst du keine 45.000 Liter durch. Wieso willst du überhaupt bei insgesamt 14.000 Liter Volumen einen Durchsatz von 45.000 Liter durchjagen? Ausserdem ist für 45.000 Liter der Vortex mit 800 Liter viiiiiiel zu klein. Da rotiert das Wasser aber ordentlich drinne und es wird sich eher nix absetzen, hat es nämlich keine Zeit für :shock:

Und in den 1.000 Liter IBC kämen bei mir nur Japanmatten und von mir aus HelX. Vor allen Dingen auch keine LavaBimsZeugs, das versifft nur.

gruss
holger
 
So vergisst mal schnell das mit dem Lava bims=)
Also nochmal umgeplant=)
Schwerkraft soll bleiben Der Vortex(800L) bleibt wird aber mit einer SiFi Partrone ergänzt, dann dachte ich mir folgendes den IBC Container in 2 Kammern aufteilen in eine 12 er bewegte Helix und in die zweite Kammer feine Japanmatten oder besser ruhende Helix? (reichen 200Liter)
Mit der 45.000 l Rohrpumpe wollte ich nur das Wasser wieder zurück in den Teich befördern hatte diese geschenkt bekommen oder wird die zu stark!?
Ich versteh die Geschichte mit dem Durchfluss nicht so wenn ich für die Bodenabläufe und dem Skimmer 110er HT benutze was habe ich dann für ein Durchfluss bei 14000Liter?Bin neu in der ganzen Filter geschickte ...
Der Fischbesatz soll ja auch mit der zeit auf 10 runtergeschraubt werden werde noch aussortieren!
Und das mit der Skizze hat irgendwie nicht geklappt werde diese heute Abend wieder veröffentlichen! Die Gfk tanks werden aufgetrennt und mit Polyesterharz wieder verleimt...
gruss
 

Anhänge

  • lagerbehaelter15.jpg
    lagerbehaelter15.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 165
ladres83 schrieb:
Hier die Skizze=)

aha :idea:

Hast du auch mal die Draufsicht? Wie breit ist die Verbindung zwischen den Tanks? Könnte man nicht die Tanks bis unten auftrennen damit wäre die Umwälzung besser. So brauchst Du wahrscheinlich 2 Rückläufe vom Filter (in jedem Tank 1) damit du in jedem Behälter eine Kreisströmung bekommst die den Schmutz auch zu den Abläufen transportiert.
Rechne für jeden BA einen Wasserdurchsatz von 10-12.000 Liter und für den Skimmer 8.000. Damit kommst auf sagen wir mal 28.000 Liter. Da ist deine Pumpe zu stark für da einfach nicht mehr Wasser durch die Abläufe geht.
Evtl. Pumpe drosseln (falls möglich je nach Motorart) oder schwächere kaufen.
Und vor allen Dingen, führe die einzelnen Rohre NICHT zusammen sondern lasse jedes einzeln zu dem Vortex gehen. Dann noch an jedes Rohr einen Schieber dran damit du den Flow regeln kannst.
In den IBC würde ich als erstes Japanmatten machen und dann HelX bewegt.

Aber am aller aller besten, schau dir Teiche und deren Technik bei einem Koikichi an der in deiner Nähe wohnt.

gruss
holger
 
Ja klar kann ich auch bis nach unten auftrennen =)
dann würde ich dass zwischen stück 1 meter auf 1 meter machen .
Wie wäre denn der Mittelvortex c50 dann brauch ich nicht zuviell bastel würde einen günstig bekommen !!
Nur der derzeitige Besitzer meinte er hat Ihn nicht Schwerkraft betrieben sondern gepumpt, und der vortex hat leider kein mittelrohr für die Sifi =( vlt ginge das noch umzubauen!Aber die Geschichte mit der gepumpten Version macht mir zu schaffen wäre das eventuell auch irgendwie möglich das als Schwerkraft umzufunktionieren?
 
nabend,
wenn du die pumpe einmal stehen hast, solltest du es erstmal versuchen.
ich ziehe theoretische (!!!!!!!!!!!!!) 74tl+20tl bachlaufpumpe durch 3 ba!
:lol: :lol: :lol:
 
1x45tl, 1x29tl + 1x20tl. letztere ist aber nicht immer an...geht aber trd. das liegt einfach an den verlusten. die 20000er zb., muss einige meter zurück legen. deswegen halbiert mk die werksangabe. ich denke mal, bei den billigpumpen ist selbst das optimistisch...wenn man mk da glauben schenkt ;)
 
Okay also ausprobiere, ich nehm mir doch den centervortex c50 mit Sifi Patrone der reicht für meine bescheidenen Teich:)
Möchte Ihn aber mit Helix bestücken dachte mich nach dem Vortex direkt die Japanmatten dann eine Kammer Helix bewegt und eine unbewegt am schluss in die Kammer eine Heizung 3 KW und eine 55 w UVC Tauchlampe...reichen die 12 Helix oder soll ich die 17 er nehmen?!
Sollte doch für 14000 Liter mit 10 kois reichen !!?

Werde noch in die Tanks noch Halterungen für die Bepflanzung Laminieren oder ich benutz ein kleines zusätzliches Becken als Pflanzenfilter muss aber wegen Platz gucken .

Gruss
 
Hi.
Also hier stimmt was nicht, oder ich verstehe das nicht...
Bei 2BA und einen Skimmer geht das nie durch den C 50...
Bitte alle Rohre einzeln zum Filter führen und nich wie auf der Zeichnung zusammen....
Ich würde da die Finger von lassen...
Lieber Spaltsieb und IBC
Kai
 
@ahasch1970

hast recht ahhgrrr ich verwirre mich selber , sollte ich einfach ein Ultrasieve 3 Kaufen ? und dann dahinter den IBC mit 2 Kammern bewegt und unbewegte Helix wenn ja welche Helx größe?
 
Hi. Jo, US 3 gebraucht. Darein ne Tauch UVC.
Pumpen 2mal ca 15000 l/h, denn in den IBC mit Helix und Japanmatten und zurück in den Teich.
Wäre mein Vorschlag...
Ewt. Hat ja noch einer ne andere Idee.
Liegt ja auch immer am Geld...
Kai
 
Oben