Ich habe den gleichen Filter "wiltec CBF350C" (3 Module) momentan an meinem ca. 7.000L Teich. Das ganze mit einer 6.500l/h pumpe und davor noch ein CSII. Mein Teich ist so klar, dass ich auf 1,6m Tiefe schauen kann. für meine Verhältnisse ausreichen.
Leider habe ich keinen BA verbaut dann würde das ganze noch besser funktionieren.
Habe noch 3 Flexible verbinder (90° Bögen) und 3 Zugschieber dran die ich alle 2 Monate mal auf mache und wieder zu. (alles 50er)
Ich bin für meine Verhältnisse mit dem Teil zufrieden. Außer, dass es nicht für die Biologie ausreicht habe viele Fadenalgen im Teich. Man sollte hinter den Filter noch eine ausreichende Biologie schalten (Helix o.ä.)
Also als Vorfilter finde ich das Teil super werde es auch an meiner ca. 5.000L IH verwenden dahinter wird dann auch eine Biologie kommen
Wenn man sich nicht einen Trommler kaufen will/kann ist der Filter für einen kleinen Teich nicht schlecht. Nur muss man ein wenig noch dran basteln.
Aber bitte nehmt mich jetzt aus dem Forum nicht auseinander... das sind halt meine Erfahrungen die ich im letzten und diesem Jahr mit dem Filter sammeln konnte und optimieren konnte.
Noch als Tipp die UVC von dem Teil finde ich nicht gut würde dir da empfehlen eine separate UVC Kammer zu schalten da hätte ich mir auch wieder Kohle sparen können
