Teichfilter Eigenbau HILFE!!!

thomasa4734

Mitglied
Hallo an alle, meinTeich hat ca8000l. Davon sind in etwa 1/3 Pflanzen( die meisten sind aber noch ziemlich klein) und es leben 15 ca.8cm Goldis und 2 Zwergwelse von 20cm in ihm. Irgend wie schafft der Filtereimer(ca15l) mit 5W Uv Lampe das nicht. Das Wasser wird irgenwie nicht sauberer. Im vorigen Jahr habe ich den Teich angelegt. Hat super funktioniert. Und da waren noch 30 Goldis drin. Ich konnte zwar nicht auf den Grund sehen (1,30m) aberso ca 80cm konnte ich rein sehen. Den Filtereimer habe ich von April bis Oktober (da habe ich ihn abgebaut) nur 2mal sauber gemacht.In diesem Jahr habe ich nur Probleme mit dem Wasser. Vor 4 Wochen als die Pflanzen gerade mal angefangen haben auszutreiben, wurde das Wasser immer trüber. Dann sind mir 4 Goldis gestorben. Da habe ich erstmal die Hälfte Wasser rausgepumpt und mit Leitungswasser aufgefüllt. Dann habe ich das Wasser im Zooladen untersuchen lassen und die Werte waren wieder einigermaßen OK. Dann habe ich so eine Flasche mit Algenvernichter bekommen. Habe das Auch angewendet und siehe da innerhalb von einigen Minuten hatte ich Kristallklares Wasser. Und jede Menge Flocken und Grüner Schaum. Das Meißte habe ich mit einem feinen Kescher wegbekommen.Ein Teil der Abgestorbenen Algen ist aber auch auf den Grund gewandert. Wie schon erwähnt, habe ich die Goldis um die Hälfte reduziert. Seit 5Tagen wirddas Wasser schon wieder etwas grüner. Es hält sich zwar noch im Gleichgewicht aber ich habe Angst das es wieder beim Wasserwechsel endet.
Eine Kräftigere UV Lampe werde ich brauchen. Aber mit Sicherheit auch einen größeren Filter.
Ich habe nun zwei 80 oder 100l Fässer mit Dekel geschenkt bekommen. Daraus würde ich mir am liebsten einen Filter bauen. Grobe ,Mitlere und feine Matten sowie Zeolithsteine und Filterwatte habe ich mir auch schon besorgt. Hat jemand von euch dafür eine Bauanleitung oder Links dazu. Ich weiß nicht welche Rohre (Durchmesser) ich nehmen muss, ob das Wasser oben rein und unten raus muß, oder umgedreht, oder ob ein Fass auch reichen würde. Als Pumpe habe ich eine die 2000l in der Stunde macht, wenn sie 1m hochpumpen muss. Kann mir jemand helfen ??? Vielen Dank im Voraus , Viele Güße Thomas
 
Vielleicht ist dein Problem die Zwergwelse..
Sie könnten am Grund immer alles aufwühlen und so alles trüb machen.

Mach doch mal ein paar Fotos von deinem Teich, dass wir uns einen überblick machen können..

mfg

TIm
 
Hallo Thomas,

deine Filterung ist absolut unzureichend. Die UVC Lampe ebenfalls.
Klar, du hast keine Koi, aber trotzdem reicht es halt nicht.
Aber, so fängt jeder mal an.
Schau mal auf meine HP, vielleicht findest du dort eine Anregung zum Bau eines Patronenfilters. Eine anständige Grobabscheidung, z.B. Compact Sieve und eine Pumpe, die ca. 4000 l/h bei 1m Höhe schafft.
Eine UVC von 30 Watt, erledigt den Rest.
Nur ein Tip, wenn du weiterhin mit zu kleinen Filtern und zu schwach ausgelegten Geräten arbeitest, investierst du öffters, als wenn du gleich die entsprechende Größe nimmst.

Grüße
Achim
 
Hallo allen, hier sind mal ein paar Bilder vom vorigen Jahr, als das Wasser noch klar war. Die Wasserqualität war das ganze Jahr so wie auf den Bildern. Bis zu diesem Frühjahr.
Das waren die Schachtarbeiten. Das Rohr sollte für das Regenwasser sein, habe ich aber sein gelassen.

Hier war alles fertig mit Fischen und Pflanzen. Und so sah es bis zu diesem Frühjahr auch aus.

Und nun Heute!!!! Alles wird schon wieder grün. Die UVLampe ist ca4 Wochen alt.


Aus einem See in der Nähe habe ich mir noch Hornkraut geholt, und 3 große Töpfe rein gestellt. Das Blüht sogar schon auf der Oberfläche und die Goldis sind größtenteils in dem Kraut drin. Kann jemand sagen, was da falsch läuft? Und warum alles im vorigen Jahr funktioniert hat? Grüße Thomas
 
Biotec 10

Hallo an alle, ich habe heute einen Biotec 10 ohne den Uvc Vorfilter nur 48 Stunden im Betrieb gewesen, für 130€ angeboten bekommen. Würde der mich schon weiterbringen, oder sollte ich mir lieber doch einen selber bauen. Der Preis ist ja nicht schlecht oder? Beim Selberbauen werde ich wohl auch nicht günstiger wegkommen. Hat jemand Erfahrungmit dem Filter? Grüße Thomas
 
Hallo,
Ich denke er wird dir weiterhelfen..
Aber ich hätte UVC Votfilter dazu gekauft..
Bringt die Algen schnell aus dem Teich..

mfg

Tim
 
Biotec 10

Hallo an alle, ich habe mir den Biotec 10 und den uvc Klärer 25w besorgt. Der läuft schon seit 10 Stunden. Ich will mir morgen einen Teichsauger ausleihen und den Grund absaugen. Was meint ihr, Kriegt der Filter das grüne Wasser wieder hin, oder soll ich noch mal eine Anwendung mit dem Algen vernichter Algorem von Tetra Pond machen und dann alles absaugen? Grüße Thomas
 
Kein Algenvernichter....
Soooo schlimm sah das Wasser nun auch wieder nicht aus. :wink:
Der Biotec muss auch erstmal einfahren. Bis dahin sind die Algen deine Freunde. Sie übernehmen die Filterung im Teich. Die jetzt niederzuknüppeln ist ne schlechte Idee.

Du macht garnichts ausser Wasserwerte täglich messen. Durch den neuen Filter musste wieder bei null anfangen. Ist etwas nicht in Ordnung : Teilwasserwechsel.... Wird der Teich zu grün (das du Ersticken der Fische befürchten musst) Teilwasserwechsel.
Vielleicht ein paar Starterbakterien oder etwas Gartenerde in den Filter tun.

Wenn du sowas nochmal machst : das alte eingefahrenen Filtermaterial mitlaufen lassen für ne Weile.
 
Teich gereinigt

Hallo und danke für die Antwort. Leider zu spät. Ich habe gestern, 13.00Uhr, nachdem das Wasser immer grüner wurde wieder Algenex(AlgoRem) mit der Gießkanne verteilt. Den Filter hatte ich aus gemacht, und das Zeug richtig wirken lassen. Innerhalb von 2 Stunden waren sämtliche Algen gebunden, und auf der Oberfläche hat sich grüner Schaum gebildet. Den habe ich mit selbst gebautem Strumpfhosen Kescher raus geholt und mit Teichsauger den Boden und die Etagen abgesaugt. Gegen 21.00Uhr habe ich den Filter wieder angestellt. Heute Morgen war das Wasser Kristallklar. Ein wenig der gebundenen Algen hat sich noch auf der Folie abgesetzt. Das kann ich aber erst Morgen absaugen. Heute , am Sonntag ging es nicht. Wegen dem Lärm vom Sauger. Ich habe dann heute den Filter komplett gereinigt ( der war völlig zu). nun ist wieder alles sozusagen Jungfräulich. Meine Fragen an die Profi's: was kann ich tun damit mir das Wasser nicht wieder so grün wird? Sollte ich morgen Starterbakterien kaufen und in den Filter geben? Koifuzius, wie hast du das mit der Muttererde gemeint? Wo in den Filter müsste ich die tun? Und wieviel? Nur in die Kammer für das Grobe oder in beide? Grüße Thomas
 
Deine Aktion war voll daneben. :?

Die Algen sind weg und wie geht es jetzt weiter?

Sorry, leider anscheinend nichts kapiert.

Gruß,
Frank
 
Hallo,
Die Algen wären bestimmt auch vom Filter vernichtet worden.
Aber das braucht auch seine Zeit.
Beim mit hat es 2-3 Wochen gedauert bis der Filter richtig gefiltert hat..

also das mit ( Algorem) was sehr schlecht..

mfg

Tim
 
Keine Ahnung

Hallo, danke für die Antworten. Nun bin ich völlig verwirrt!!!! Was war denn jetzt so falsch, die Algen aus dem Teich zu holen???? Nach dem ich Samstag Mittag nur noch 10cm ins Wasser gucken konnte , entschloss ich mich zu dieser Aktion. Es wurde ja von Tag zu Tag schlimmer. 2-3 Wochen, bis der Filter eingelaufen wäre, hätte der Teich nicht durchgehalten. Der wäre mir spätestens heute umgekippt. Ja gut, Teilwasserwechsel... Ich habe die Nachricht von Koifuzius erst gestern Abend gelesen. Da war schon alles Geschichte. Sagtmir mal bitte was jetzt der Nachteil von diesem Algen mittel ist. Ich kann nichts negatives sagen. Das Wasser ist Glasklar. und den Goldis geht es prächtig.Wenn der Filter in ca. einem Monat richtig arbeiten sollte, ist es doch gut. Oder nicht. Meckert mich nicht aus, sagt mir warum das falsch war?Grüße Thomas
 
Hallo Thomas,

das Problem ist: Du hast Probleme mit den Fischen und unternimmst etwas gegen Algen! :shock:

Algen sind kein Problem für Koi. Im Gegenteil sie lieben Algen, da sie einen Sichtschutz darstellen.

Was ist mit Deinen Wasserwerten?

Gruß,
Frank
 
Hi Frank,
das Thomas es nicht kapiert hat würde ich nicht sagen.
Er hat halt nur zu schnell gehandelt und das ist gerade in der Anfangsphase wohl vielen passiert. :wink:


@thomasa4734
1. Keine Panik, das wird schon.
2. Nicht sofort angegriffen fühlen, im Internet sieht man nur das getippte und nicht die Mimik des Schreibers, da kommt dann manches anders/härter rüber als es gemeint ist.
3. Höre einfach auf Koifuzius
4. Falls Du noch keinen Testkoffer hast kauf Dir einen, den braucht man immer mal wieder.
und
5.Während der Einlaufphase deines Filters wenig bis gar nicht füttern.


Filter und UVC reichen aus, aber mit was für einer Pumpe betreibst Du den Filter?
 
Hi,
ich würde sagen ein paar starterbakterien wären echt nicht schlecht. hatte letztes Jahr sehr ähnliche Probleme. Teich zu groß Technik zu klein. Mit den starterbakterien und na 36 Watt lampe war nach einer Woche alles glasklar. Diese algenvernicht sind für mich nur eine reine Notlösung. Kostet viel, weirkt nicht lange. Das muss auch so gehen, ohne das man immer son Kram kaufen muss. Deine Filteranlage bekommt das sicher wieder hin!

Viel glück, Tobi
 
Oben