Das ist hier mal meine Frage an alle :
Ihr habt euren Teich fertig - alles ist so schön geworden - so richtig professionell wie es jeder für sich möchte - das ist auch gut so!
Aber später - habt ihr doch die richtige Wahl bei der Teichgröße getroffen ?
Hätte er nicht doch noch so nen bischen gößer oder kleiner sein können? Sicherlich muß man ihn auch technisch und finanziel (da werden die Meinungen auseinander gehen) betreiben können.
Man sagt ja angeblich, das bis max. 50 000 l Ottonormal das wuppen kann - ist das so? Hätte er doch kleiner sein sollen,obwohl ich ja genug Platz habe? Man sagt ja auch : das je größer der Teich ,desto besser kann sich der Teich auch leichter selbst mit seiner Biologie stabilisieren. Es wird ja sehr oft berichtet das man seinen Teich immer vergrößert, weil der alte doch zu klein war - aber wie weit geht man beim nächsten Teichbau ans Limit ?
Meinugen und Anregungen bitte - bevor wir alle den 3. Teichau hinter uns haben ;-)
Ihr habt euren Teich fertig - alles ist so schön geworden - so richtig professionell wie es jeder für sich möchte - das ist auch gut so!
Aber später - habt ihr doch die richtige Wahl bei der Teichgröße getroffen ?
Hätte er nicht doch noch so nen bischen gößer oder kleiner sein können? Sicherlich muß man ihn auch technisch und finanziel (da werden die Meinungen auseinander gehen) betreiben können.
Man sagt ja angeblich, das bis max. 50 000 l Ottonormal das wuppen kann - ist das so? Hätte er doch kleiner sein sollen,obwohl ich ja genug Platz habe? Man sagt ja auch : das je größer der Teich ,desto besser kann sich der Teich auch leichter selbst mit seiner Biologie stabilisieren. Es wird ja sehr oft berichtet das man seinen Teich immer vergrößert, weil der alte doch zu klein war - aber wie weit geht man beim nächsten Teichbau ans Limit ?
Meinugen und Anregungen bitte - bevor wir alle den 3. Teichau hinter uns haben ;-)