Teichgröße - hab ich alles richtig gemacht ?

tümpel

Mitglied
Das ist hier mal meine Frage an alle :

Ihr habt euren Teich fertig - alles ist so schön geworden - so richtig professionell wie es jeder für sich möchte - das ist auch gut so!

Aber später - habt ihr doch die richtige Wahl bei der Teichgröße getroffen ?
Hätte er nicht doch noch so nen bischen gößer oder kleiner sein können? Sicherlich muß man ihn auch technisch und finanziel (da werden die Meinungen auseinander gehen) betreiben können.
Man sagt ja angeblich, das bis max. 50 000 l Ottonormal das wuppen kann - ist das so? Hätte er doch kleiner sein sollen,obwohl ich ja genug Platz habe? Man sagt ja auch : das je größer der Teich ,desto besser kann sich der Teich auch leichter selbst mit seiner Biologie stabilisieren. Es wird ja sehr oft berichtet das man seinen Teich immer vergrößert, weil der alte doch zu klein war - aber wie weit geht man beim nächsten Teichbau ans Limit ?

Meinugen und Anregungen bitte - bevor wir alle den 3. Teichau hinter uns haben ;-)
 
Also ich bin persönlich der meinung dass ein Teich mit Ca 30-35tsd Liter Wasser vom bewirtschaften sprich Strom, ordentlicher vorfilter Wasser und Co noch am "billigsten" ist. (Je nach Geldbeutel) Bei mir ist es so einmal gebaut und fertig. Da ich massiv gebaut habe und nicht mehr Platz da ist geht es auch nicht anders. Gruß Manuel
 
Ich habe meine Größe nicht bereut bisher - gut 35m³. Es ist natürlich auch immer die Frage, wieviel Fisch man haben möchte. Ein Schwarm mit 50 Koi werde ich nie realisieren, mein Ziel sind gut 20 Stk. Die Auswahl an Technik ist aber auch ein wichtiges Kriterium, nimmt man den Airlift mit Trommler oder doch die altbekannten Filter, soll es Arbeitsintensiv sein, oder möchte man nur entspannt am Teich sitzen...

Wenn das Gehalt "normal" ist, denke ich, dass die 50m³ für Otto-Normal realisierbar sind. Man darf in jedem Fall nicht die laufenden Kosten unterschätzen, Futter, Strom, Wasser, u.U. Doc, da sind schon jedes Jahr locker 4stellige Beträge durch die Türe...
 
Hi,
Ich habe einen teich mit 80.000 liter davon sind 8000l der filter. Ich bin sehr glücklich damit.

Aber würde ich heute nochmals bauen würde ich zwar die gleiche wassermenge wollen , jeoch auf 2 teiche aufgeteilt.
Z.b 45000 und 35000 liter.
 
Wenn ich nochmal bauen würde würde ich ein Teich mit 40.000 Liter und einen Teich mit 25.000 Liter Bauen. Allerdings verbunden.


in den mit 40.000 Liter würde ich die Großen koi setzen.
in den teich mit 25.000 Liter würde ich Tosai/Nissai setzen,damit diese auch genug futter mitbekommen und schön Wachsen können.
 
Ich glaube ich werde es auch so machen erst einmal einen Teich bauen (wegen Budget)

Und wenn man später sich wieder etwas zusammen gespart hat eventuell noch einen Teich bauen

Sicherlich ist immer ein sehr großer Punkt Platz, Filter, und Folgekosten.. :)
 
Ich stecke immer noch voll in der Planung und möchte so gut wie möglich den Platz nutzen den ich zu verfügung habe - nur dann komm ich weit über 50 t. Liter und da ich ja nur ein kleiner Ottonormal bin . . . . . . . :roll: Bei mir ist aber wie gesagt noch Planung angesagt und es soll der letzte Teichbau sein !!!

Kann ja erstmal groß bauen und dann nur halbvoll machen :mrgreen:
 
Find ich ja echt krass, das doch einige sich beim nächsten mal gleich 2 Teiche bauen wollen. Andere wiederum auf jeden Fall immer etwas größer .

Also kann man sagen das die meisten nach ihrem jetzigen Teich doch noch nach und nach expandieren an ihren Teichen im Garten !?! :P
 
also reel gesehen würde ich den Teich bei einem Umbau im groben so lassen.

Allerdings würde ich mit Steinen Mauern , und eine tiefe von 2 metern Ansteuern.

desweiteren würde ich die pumpenkammer mauern.

Aber wenn überhaupt, Liegt das in weeeiiiiiiiiiiiter Ferne.


Lg
 
Oben