Teichgröße - hab ich alles richtig gemacht ?

Comeback schrieb:
MARKUS40 schrieb:
HI
Mein nächste umbau wird auf 50000l alles in GFK und dann ist aber Schluss,oder ich muss 5 m Tief buddeln :mrgreen:

Was ist für dich der Grund bezüglich GfK und nicht PEHD?

Hallo

Weil ich es selber verarbeite :mrgreen: ,einfache Verarbeitung an jeder Teichform,man braucht es nicht Zwangsmäßig drunter mauern oder putzen,jede Farbe möglich,nach Jahren kann man es erweitern,Nahtlose schöne Fläche,preislich denke ich gute alternative zum PEHD (die genaue Preise von PEHD kenne ich leider nicht :oops: ).

LG Markus.
 
teichgrösse

Hey
Also ich bin 2012 mit einem Fertig Becken 6000 Liter angefangen.
Das hat mir so grosse Freude bereitet das ich gleich im Folgejahr (also 2012) gleich einen Folienteich mit 35000 Litern gebaut habe.
Ohne grossartige Planung bin ich angefangen und habe mir mit einem Minibagger ein Loch von 10×6 Metern bei einer Tiefe an der tiefsten Stelle von 1,60 gebuddelt.
Den erdaushub habe ich gut im Garten verteilen können. Der ganze Garten ist jetzt gut 5 cm höher geworden.
Am Ende des Teiches habe ich mir ein Holzhaus für die beiden Filter (alter und neuer Teich) gebaut. Am Anfang des Teiches habe ich eine kleine holzterasse gebaut.
Als Umrandung für den Teich habe ich viele Faustgrosse bei Medizinballgrosse Findlinge gelegt.
Bin Stolz auf das Ergebnis und hoffe dieses Jahr den Teich so richtig geniessen zu können.
Bisher schwimmen im Teich lediglich 6 Kois (2*40 cm, 3*30cm und 1*20 cm sowie eine gut 50-60cm grosse Offen).
Ich will den Teich dieses Jahr auf gut 20 Kois aufrüsten.
Bisher bereue ich nichts und denke alles richtig gemacht zu haben.
Einziges Problem ist die Breite des Teiches (wg der Reinigung) und der Fischreiher der jetzt seit knapp einem Monat regelmässig am Teich hausiert.

Also wer noch Kois über hat und in der Nähe von Hamburg wohnt und seinen Lieblingen ein gutes Zu hause bieten möchte kann mich gerne kontaktieren.

frohe Ostern wünscht Thomas
 
Einziges Problem ist die Breite des Teiches (wg der Reinigung) und der Fischreiher der jetzt seit knapp einem Monat regelmässig am Teich hausiert.

Also wer noch Kois über hat und in der Nähe von Hamburg wohnt und seinen Lieblingen ein gutes Zu hause bieten möchte kann mich gerne kontaktieren.

Mit dem Fischreiher ist das aber kein gutes zu hause :(

LG Markus.
 
Hab meine beiden Hunde jetzt konditioniert.
Sobald der Reiher seinen großen Schatten üben Rasen schmeißt schlagen die Hunde an und vertreiben ihn wieder.
Hab den Reiher jetzt seit dem letzten we nicht mehr gesehen.

Aber sobald der Boden ohne Frost ist werde ich nee paar Pflöcke in den Boden rammen und Angelschnüre spannen und 2-3 CDs dranhängen.
Soll angeblich helfen.
 
Oben