Bitte nicht in einen See draußen in der Natur setzen . Du würdest Dich strafbar machen und außerdem weder den Stören , noch den dort lebenden Tieren einen Gefallen tun . Wie wäre es mit einem zweiten Teich ?Hallo Hubbakoi.Danke für die Tipps.
Ja meine Kinder wollten die Störe unbedingt haben.Die sind aktuell 20 cm.
Die wollte ich eh bei einer gewissen Größe in einen See setzen.
Also der Bürstenfilter hat 63mm.
Die beiden Pumpen laufen ja separat so komme ich auf ne gute Umwälzrate.
Die UV Lampe ist am Biosmart Bild hänge ich dir ran.Habe die nur ersetzt von 35 Watt auf 55 Watt.Der Herr meinte der Bürstenfilter reicht für meine 17 vlt auch 19 Kubikmeter.Sonst hätte ich lieber nen größeren genommen.Der ist 150 cm lang 76cm Breit und 90 cm hoch.Mit 72 Black Bürsten die auch genesis glaube ich hat.Danke für alle Tipps.
Hab doppelt bezahlt weil ich meinen Teich damals nur 9 Kubik hatte mit zuviel Flachwasserzonen.Wurde damals komplett falsch beraten in einem Gartencenter.
Perfekt , nicht draußen in der Natur . Aber dennoch würde ich vorher Quarantäne machen , damit sie dann nichts einschleppen . Du weißt , jedes Gewässer hat eine andere Keimbelastung . ;-)Der See gehört nem Freund das ist sein eigener.Der hat da nur Störe drin in der Eifel
Das sieht sicher sehr schön aus . Zwischen den Steinen können die Koi die Wurzeln nicht auffressen .Was sagt ihr denn zu den Seerosen und am Ufer zwischen den Steinen zu der Schilf Wasserlilie?
Das ist doch ok oder und auch nicht schädlich fürs Wasser.Ich mag es wirklich nicht so steril möchte paar Pflanzen da drin haben.Verbaue die so dass die Kois die nicht zerwülen können.
Was sagt ihr denn zu den Seerosen und am Ufer zwischen den Steinen zu der Schilf Wasserlilie?
Das ist doch ok oder und auch nicht schädlich fürs Wasser.Ich mag es wirklich nicht so steril möchte paar Pflanzen da drin haben.Verbaue die so dass die Kois die nicht zerwülen können.