Bin noch nicht so erfahren habe mir aber größte Mühe gegeben und denke dass der Teich jetzt schön und Koigerecht angelegt ist.
Hallo Leemann,
so wie dir das mit den Steinen und Pflanzen gut gefällt bzw. die Folie verdeckt, ist für einen Koiteich nicht die beste Lösung.
Das Felsenmeer rund um den Teich schränkt die Zugänglichkeit ein und verschlammt mit der Zeit.
Die Steine im Wasser sind ein Eldorado für Algen und die Pflanzen können sich hier stark ausbreiten,
gerade Schilf und Wasserlilien bleiben nicht in ihren Töpfen.

Wenn du den Teich mal auf salzen müsstest, sind die Pflanzen allerdings auch schnell Geschichte. (als erstes die Seerosen).
Besser wäre es, wenn du die Folie hochziehst, außen mit Natursteinplatten belegst und das Steingelage auf wenige Stellen beschränkst.
(z.B. um Filterkasten und Rohre zu kaschieren)
Das Holzdeck würde ich bis an die Wasserkante vorziehen und hier auf jegliche Bepflanzung verzichten. (stört nur die Sicht)
Partielle Pflanzen außerhalb am Teichrand (z.B flach überhängende Schlitzahorn, Euonymus etc.) verdecken mit der Zeit auch den Folienrand.
Vielleicht hättest du dich nach dem ersten Fehlschlag, vorher nochmal besser beraten lassen.
Trotzdem gutes Gelingen und viel Freude am Koihobby

Grüße FLEX