Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich habe im letzten Winter zwei Teichheizkabel an meinem 25cbm Teich eingesetzt. Ein Kabel mit 120W und 12m Länge lag im Mehrkammerfilter. Ein weiteres Kabel mit 24m und 480W lag im Teich am Boden. Man kann es bequem platzieren. Gesteuert wurden die Kabel über ein Sander Temperatursteuerungsgerät mit 3m Fühler. Ich habe damit die Wassertemperatur am Teichboden gemessen. Damit habe ich im Bedarfsfall die Wassertemperatur über 6 ° stabilisiert. Der Stromverbrauch war noch erträglich. Für diesen Winter beabsichtige ich aber noch die Installation eines EWT mit 3kw und generell ist ein Anschluss an die Hausheizung mit WT vorgesehen.
Mein Teich liegt ja zur Hälfte unter einem Gewächshaus. Die Teichoberfläche außerhalb wurde mit 5cm Styrodur abgedeckt.