Teichheizkabel

goldie222

Mitglied
hallo,

wer kann mir mal seine Erfahrungen mit einem Teichheizkabel beschreibem?? wo bekommt man was gutes zum fairen Preis??

Ist das Teichkabel eigentlich schwer genug damit es sinkt und ich es an die Stellen im Teich platzieren kann wo ich es möchte??
 
Hi goldie222,
Habe selber 10 m / 120 W nur im Filter liegen.
Aber nur als Frostschutz!
Als echte Heizung für den Teich aber zu teuer (Stromkosten)

Gibt es bessere Lösungen,Wärmetauscher etc.

Greetz Nolle
 
ihr seit gut ^^

bin froh wenn ich meinen teich mit styroporlagen usw über 4 Grad halten kann, hoffe das geht überhaupt,

wenn nicht werde ich mit dem wasserkocher als mal ein liter nachgießen^^ :lol:
 
Hi koi-ebernburg,
hab mich sonst selber in den Filter gesetzt. :D
Mit dem Wasser immer zu laufen, war zu anstrengend. :lol:

Ist Dein Teich nicht tief genug? Oder warum Styropor?

Greetz Nolle
 
Ich habe im letzten Winter zwei Teichheizkabel an meinem 25cbm Teich eingesetzt. Ein Kabel mit 120W und 12m Länge lag im Mehrkammerfilter. Ein weiteres Kabel mit 24m und 480W lag im Teich am Boden. Man kann es bequem platzieren. Gesteuert wurden die Kabel über ein Sander Temperatursteuerungsgerät mit 3m Fühler. Ich habe damit die Wassertemperatur am Teichboden gemessen. Damit habe ich im Bedarfsfall die Wassertemperatur über 6 ° stabilisiert. Der Stromverbrauch war noch erträglich. Für diesen Winter beabsichtige ich aber noch die Installation eines EWT mit 3kw und generell ist ein Anschluss an die Hausheizung mit WT vorgesehen.

Mein Teich liegt ja zur Hälfte unter einem Gewächshaus. Die Teichoberfläche außerhalb wurde mit 5cm Styrodur abgedeckt.
 
Oben