Teichpumpe für 25m³

Nicole123

Mitglied
Hallo,
wir haben uns einen Teich gebaut da möchten wir gerne Kois einsetzen.
Nun zu meiner Frage:
Das Teichvolumen beträgt 25m³,Fische sind noch nicht eingesetzt.Wir benötigen jetzt eine Teichpumpe mit UV-Licht und Filter.
Kann uns jemand sagen,was wir da am besten für eine Pumpe kaufen sollten.
 
Also bis jetzt haben wir nur das Teichloch ausgehoben,also keinen Bodenablauf.Die Umrandung haben wir mit Mumssteinen gemacht und am Wochenende kommt die Folie rein.
Schön wäre natürlich ein Filter der nicht so viel Arbeit macht.
Ich könnte heute Abend mal ein paar Bilder machen !
 
Nicole123 schrieb:
Schön wäre natürlich ein Filter der nicht so viel Arbeit macht.
Ich könnte heute Abend mal ein paar Bilder machen !
Hi,
lies dich erstmal ein wenig ein, von wegen Filter und Bestückung, Hel-X, Matten, Siporax, Bodenabläufe, Filter in Schwerkraft oder gepumpt, Folientypen, Schieber, Fittinge, Umwälzung, Besatz, Einfahrzeit, SiPa, Sifi,Pumpenleistung, Skimmer, Foliendurchführung, Wasserbewegung, Wasserwerte. etc.,etc,etc.
Mach da keinen Schnellschuss.

Grüße
 
Wir haben uns ja beraten lassen,unsere zukünftigen Fische sollen sich ja auch wohl fühlen !
Uns wurde geraten:
Folie einbringen,Boden mit Kiesel und ein paar etwas größeren Steinen befüllen evtl ein paar Leerrohre zum verstecken.
Leitungswasser zum befüllen,wurde uns geraten.
Wasserprobe testen lassen.
Dann ein Mittel zur Wasseraufbereitung.
Folgende Pumpe wurde uns empfohlen:
BioTec30 Bitron C72W AquaMax Eco Twin 30000 Preis 3.187,-Euro
 
Ich kann auch nur raten nicht am WE die Folie reinzumachen. HIer scheint mir vieles noch unklar. Noch lassen sich aber viele Anfängerfehler und Fehlinvestitionen vermeiden. Nutze die Chance !

Ausgangsentscheid wäre für mich, sich für ein Schwerkraftsystem zu entscheiden (=Stromersparnis im Betrieb).
D.h., zwei 2x Bodenablauf und Skimmer vorsehen.

Wie tief ist der Teich? Evtl. musst du noch etwas nach unten buddeln, um die Winterfestigkeit für deine Koi zu sichern. 2m Tiefe wäre gut.

Wichtig wäre auch dein veranschlagtes Budegt für Filter/Pumpe ... für die weiteren Entscheide.

Stell mal die Bilder ein !
 
Nicole123 schrieb:
Wir haben uns ja beraten lassen,.....
Folgende Pumpe wurde uns empfohlen:
BioTec30 Bitron C72W AquaMax Eco Twin 30000 Preis 3.187,-Euro

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Der hat Euch nicht beraten, der will verkaufen
 
Hallo,

gut das du dich erkundigt hast und nicht einfach irgendwas machst aber noch besser ist, das du hier fragst.

Wenn man einen Teich dieser Größe baut und vor hat Koi einzusetzen, benutzt man grundsätzlich ein Filtersystem, das die Schwerkraft ausnutzt.
Es kommen keine Pumpen in den Teich, sondern nur Pumpen am Ende vom Filter, die das Wasser zurück in den Teich drücken.
Das spart erstens mind 50% Stromkosten und der anfallende Dreck/Kot wird nicht von den Pumpen im Teich kleingehäckselt.

Wenn das Teichvolumen stimmt und es nicht mehr wird (weil zur Zeit event. nicht tief genug) und die Form passt, reicht ein Bodenablauf und ein Rohrskimmer.
Aber wie schon erwähnt, wären Fotos nicht verkehrt bevor man weiter rätselt :)


Schwerkraftversion-mit-Filterkammer.png


Ich habe auf die schnelle kein gutes Bild gefunden aber in der Art wird ein passender Filter installiert. Es fehlt noch der Rohrskimmer, der auch direkt mit dem Filter verbunden wird.
Das soll nur mal im groben eine Vorstellung vermitteln!

Christian D schrieb:
Nicole123 schrieb:
Wir haben uns ja beraten lassen,.....
Folgende Pumpe wurde uns empfohlen:
BioTec30 Bitron C72W AquaMax Eco Twin 30000 Preis 3.187,-Euro

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Der hat Euch nicht beraten, der will verkaufen

Jeder Händler möchte verkaufen aber nicht jeder hat das KnowHow, was das richtige ist. Je nach Kunde ist es allerdings auch manchmal schwierig :)
 
Nicole123 schrieb:
Wir haben uns ja beraten lassen

Mir scheint aber von einem der nur sein Zeugs los werden will.

Nicole123 schrieb:
unsere zukünftigen Fische sollen sich ja auch wohl fühlen !

so soll es sein :wink:

Nicole123 schrieb:
Uns wurde geraten:
Folie einbringen

Erstmal wären Bodenabläufe wichtiger, dann das Vlies und dann kann die Folie rein. Hoffe ihr habt dort noch keine Folie gekauft, nehmt die Richtige. Wenn das Geld vorhanden ist würde ich 2 mm PE-HD einschweissen lassen, da hast du dein Lebenlang ruhe und solltest du vergrößern wollen ist das kein Problem, die lässt sich Jahre später noch anschweissen. Ansonsten wenn ihr selber verlegen wollt 1,15 mm EPDM Folie.

Nicole123 schrieb:
Boden mit Kiesel und ein paar etwas größeren Steinen befüllen evtl ein paar Leerrohre zum verstecken.

Würde ich nicht machen, kein schöner Anblick im Teich und eine Verletzungsgefahr dazu. Wenn große Steine dann so das si an der Obergläche sind. Verstecken können sich die Koi auch unter einer Seerose. Hinzu kommt das sich im Kies Gammelecken bilden können und ohne Bodenabläufe der Boden verschlammt. Dort siedeln sich dann ganz fieses Bakterien an.

Nicole123 schrieb:
Leitungswasser zum befüllen,wurde uns geraten.
Wasserprobe testen lassen.
Dann ein Mittel zur Wasseraufbereitung.

Jupp, Wasser kann man auch selber mit einem Tröpfchentest testen. Im ersten Jahr auch nur 2-4 Fische in den Teich, bis die Filterbiologie richtig arbeitet.

Nicole123 schrieb:
Folgende Pumpe wurde uns empfohlen:
BioTec30 Bitron C72W AquaMax Eco Twin 30000 Preis 3.187,-Euro

Das ganze ist nicht nur eine Pumpe sondern ein Filter (Biotec 30) und eine UV Lampe (Bitron 72C). Pumpe ist nur die Aquamax Eco. Von dem Filter lass die Finger weg, der ist für deine Teichgröße völlig ungeeignet. Liess hier im Forum was man machen kann und je nach deinem Budget welcher Filter in Frage kommt. Aber bedenke dabei auch die Folgekosten. Wöchentlich Wasserwechsel von mindestens 10% sind zB ganz wichtig. Da bei dir zur Zeit nur das Loch ausgehoben ist, kannst du noch viele Fehler vermeiden :wink:
 
Der Teich ist an der tiefsten Stelle 1,90m.
Wie gesagt,noch könnten wir alles vornehmen,aber ich möchte gerne anfangen.Mir wuchert das Unkraut schon im zukünftigen Teich .
Wir haben kein festes Budget für Pumpe usw.,die Ausstattung sollte gut und langlebig sein.Wenn wir jedoch ein paar Euros sparen können,dann würden wir uns natürlich freuen.Das ist auch einer der Gründe warum ich mich hier angemeldet habe,ich weiß nicht ob nun 3.000,-Euro für die genannte Pumpe viel oder wenig ist.
Seht Euch doch bitte einmal die Bilder an und dann würde ich mich freuen von Euch zu lesen.
Die Bilder kommen heute Abend.
 
Nicole123 schrieb:
Wir haben uns ja beraten lassen,unsere zukünftigen Fische sollen sich ja auch wohl fühlen !
Uns wurde geraten:
Folie einbringen,Boden mit Kiesel und ein paar etwas größeren Steinen befüllen evtl ein paar Leerrohre zum verstecken.
Leitungswasser zum befüllen,wurde uns geraten.
Wasserprobe testen lassen.
Dann ein Mittel zur Wasseraufbereitung.
Folgende Pumpe wurde uns empfohlen:
BioTec30 Bitron C72W AquaMax Eco Twin 30000 Preis 3.187,-Euro

was isch denn des für eine Nachtkapp?????
 
Ratsam wäre es vielleicht noch dein Wohnort einzutragen, vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe der dir/euch für nen´Pott Kaffee mit Rat und Tat unter die Arme greift.

Grüße
 
Christian D schrieb:
Ratsam wäre es vielleicht noch dein Wohnort einzutragen, vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe der dir/euch für nen´Pott Kaffee mit Rat und Tat unter die Arme greift.

Grüße

ja, macht das. Sonst habt ihr nachher Probleme ohne ende. Lest hier im Forum und fragt. Aber macht nix nur damit ihr schnell Fische habt. Des bringt nur Ärger.
 
Oben