Hallo,
gut das du dich erkundigt hast und nicht einfach irgendwas machst aber noch besser ist, das du hier fragst.
Wenn man einen Teich dieser Größe baut und vor hat Koi einzusetzen, benutzt man grundsätzlich ein Filtersystem, das die Schwerkraft ausnutzt.
Es kommen keine Pumpen in den Teich, sondern nur Pumpen am Ende vom Filter, die das Wasser zurück in den Teich drücken.
Das spart erstens mind 50% Stromkosten und der anfallende Dreck/Kot wird nicht von den Pumpen im Teich kleingehäckselt.
Wenn das Teichvolumen stimmt und es nicht mehr wird (weil zur Zeit event. nicht tief genug) und die Form passt, reicht ein Bodenablauf und ein Rohrskimmer.
Aber wie schon erwähnt, wären Fotos nicht verkehrt bevor man weiter rätselt
Ich habe auf die schnelle kein gutes Bild gefunden aber in der Art wird ein passender Filter installiert. Es fehlt noch der Rohrskimmer, der auch direkt mit dem Filter verbunden wird.
Das soll nur mal im groben eine Vorstellung vermitteln!
Christian D schrieb:
Nicole123 schrieb:
Wir haben uns ja beraten lassen,.....
Folgende Pumpe wurde uns empfohlen:
BioTec30 Bitron C72W AquaMax Eco Twin 30000 Preis 3.187,-Euro
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Der hat Euch nicht beraten, der will verkaufen
Jeder Händler möchte verkaufen aber nicht jeder hat das KnowHow, was das richtige ist. Je nach Kunde ist es allerdings auch manchmal schwierig
