Teichtemperatur Mai- September ?

bootsmann

Mitglied
Hallo ich habe heute gehört das es sich sehr positiv auf die Entwiklung der Kois auswirkt wenn mann mit einer Teichheizung den Teich von Mai bis September auf 24°C hält.
Ist das so Richtig?
Ich baue mir gerade einen neuen Teich und hätte gerne eure Erfahrung dazu gehört.
Welche Heizung ist geeignet u.s.w.

Wie sieht es denn im Sommer mit den Energiekosten aus?

Grüsse Thorsten
 
Hallo.
Erstmal herzlich willkommen im Forum.
Natürlich ist das besser wenn man das Wasser auf 24 Grad in hauptsaison hält,da entwickeln sich Koi am besten.
Ich denke um einen 30m³ Teich vernünftig auf 24 Grad halten brauchst du ein 3 Kw Teichheizung.
Zu den Kosten im schlimmsten Fälle.

3kW x 24 Std =72 kW.
72 kW x 150 Tage =10800 kW
10800 kW x 0,22 Cent = 2376 Euro.

Das ist jede menge Asche,natürlich ist das alles hochgerechnet weil das heizung wird nicht die 24 Std laufenund bei wärmeren Temperaturen bleibt der aus,da kommt man denke ich mit die Hälfte gut aus.
Lg Markus
 
Also, wenn ich mich an den letzten Sommer erinnere, dann bräuchte man im Juni/Juli eine ordendliche Kühlung, um das Wasser auf 24°C zu halten. Ich glaube, an den Spitzentagen hatte ich biszu 29°C im Wasser...
 
Hallo Torsten,

Dein Teich wird doch sicher wieder am Haus angrenzen, überlege mal ob du nicht eine Rohrleitung der Heizung in die filterkammer legen kannst. :wink:
Wäre die kostengünstigste variante, auch für den Winter.

Ist eine brunnenbohrung möglich?
 
Kommt auch darauf an wo der Teich lliegt.Wenn er Windgeschützt ist,kühlt er langsamer aus.Dann wird auch weniger zugeheizt.Die Bauart vom Teich ist also wichtig.Ich hab im Netzt schon etliche Teiche gefunden,die in ein Haus/Wintergarten integriert sind und der Teil,der im Freien ist,abgedeckt werden kann.
 
ScaryMovie2 schrieb:
Also, wenn ich mich an den letzten Sommer erinnere, dann bräuchte man im Juni/Juli eine ordendliche Kühlung, um das Wasser auf 24°C zu halten. Ich glaube, an den Spitzentagen hatte ich biszu 29°C im Wasser...


hallo

die frage war von Mai bis September die Temperatur auf mindestens 24 grad
zu halten

hatte letztes Jahr auch Tage wo ich mehr als 24 grad im Teich hatte

hab mir das hier mal angesehen

http://cgi.ebay.de/500-Meter-Absorber-P ... 5633eb5910

aufs Garagendach gelegt Pumpe dran fertig
was denkt ihr wird es funktionieren ???

Lg. Michael
 
MIC1111 schrieb:
hab mir das hier mal angesehen

http://cgi.ebay.de/500-Meter-Absorber-P ... 5633eb5910

aufs Garagendach gelegt Pumpe dran fertig
was denkt ihr wird es funktionieren ???

Lg. Michael

Klar Michael
Das funktioniert.......
- heisses Wasser bei sonnenschein und im Sommer :idea:
- ne Pumpe die mind 150 Watt/Std braucht :idea:
- keine Erwärmung bei Wolken u.o. Regen
- eine Pos. Bewertung bei eBay :lol:
- im Winter frieren deine Fische trotzdem

Teich abdecken, Filter laufen lassen, Brunnen bohren bringt mehr :idea:
 
Nachbar hatte so ein Teil für seinen Pool am laufen.Je nach Sonne brachte das so zwischen 2-4 °C höhere Wassertemperatur.Er hatte das Teil am Zaun befestigt.Hielt bis der Herbststurm alles ab gerissen hat.Der Schlauch war dann auch hin und wurde entsorgt.
 
Oben