Teichumbau 2016/2017

Hallo Timo den Rieselfilter würde ich aber nicht aus dem Teich versorgen.
Rieselfilter immer mit gefiltertern Wasser speisen, der setzt sich sonst zu.

MfG Paul
 
Hallo Timo,

wie tief ist denn dein jetziger Teich???

Warum von 15000 Litern auf nur 25000 Liter???

Wenn Du schon buddelst dann richtig, geh auf 35000 Liter sonst buddelst du in ein paar Jahren wieder.

Und beim Filter würd ich mich an Deiner Stelle für einem Trommelfilter oder Endlosbandfilter entscheiden, das ganze lieber ein wenig größer als zu klein.
Reserven haben noch nie geschadet und wenn dann ein wenig mehr Platz da ist dann passt da noch der eine oder andere Koi mehr rein. :mrgreen:

Also würde Deine Filterstrecke wie folgt aussehen vom Teich in die Sammelkammer, von dort durch den Trommler oder EBF dann durch die Biologie und ab in die Pumpemkammer wo auch die UVC ihren Platz findet.

Von der Pumpenkammer geht es dann einmal direkt in den Teich und ein zweites mal durch den Pflanzenfilterteich und Bachlauf in den Teich.


Gruß Frank
 
Teichumbau geht vorran

Hallo,
der Teich wird auf sagenhafte 50qm erweitert. Die Komplette folie wird erneuert und der Teich wird Koigerecht gebaut. Auch das Filterkonzeot wurde überdacht und wir ein wenig verbessert. Genaues weiß ich noch nicht aber vermutlich kommt ein Trommeler zum einsatz, den wir günstig bekommen können. Der Minibagger ist auch bestellt und die LKWS für den Sand auch. Das heißt in genau 30 Tagen beginnen wir mit dem Buddeln und umbauen.

ICh werde euch auf den laufenden halten
 
Das sehe ich auch so dann macht man sich erstmal nicht soviele gedanken um den Besatz. Ich habe gestern nochmal durchgerechnet und müsste irgendwas zwischen 45-50 qm werden um genauer zu sein 48,6 qm.

Das ist denke ich ausreichend und es wird nun auch sehr gerade aber natürlich gehalten
 
Samstag beginnen die Buddelarbeiten für Die Pumpenkammer und in 2 Wochen kommt dann der Minibagger für den Teich. Jetzt kennt ihr ja alle die ungefähren begebenheiten des Teiches.

Er wird in etwa 45qm groß 11mx3mx1,80m sind nur ungefähre Angaben der Teich wir irgendwo zwischen 40 und 50 m3

Da ich noch nicht ganz entschlossen bin müsste ich da nochmal über den Filter nachdenken. Bei dieser größe muss ich wi viel Wasser in der Stunde umwälzen und wie mache ich das? Wenn ich mich nicht vertuen sind es etwa 45000 Liter. Kann ich dafür mit 2 BA und 1en Skimmer hinkommen? Ich denke das ist ausreichend.

Aber wie Filter ich optimal und möglichst ohne mehrere tausende Euros auszugeben.
 
Moin Timo,

3 BA & 1-2 Skimmer
Die Skimmer kannst du dann nach Bedarf abschiebern.


Mit 2 BA und ein Skimmer bekommst du nie genug Wasser durch.

45-50m³/h wüde ich anstreben.

Bei der Teichlänge für ich auch mit 2-3 Rückläufe einplanen.
 
Hallo Jan,

vielen Dank werde ich dann bei der "Bestellung" so mit Angeben :D

Ich muss jetzt nur noch überlegen wie ich Filter. Da Trommler sehr Teuer sind dafür aber auch sehr gut ist das ein hin und her. Eigentlich bin ich eher zur konventionnellen Filterung hingezogen aber diese benötigt wahrscheinlich sehr viel Platz. Weiß jemand vielleicht wie viel Liter Filterung bei einer konventionellen Filterung benötigt werden würden?

Vielleicht hat ja jemand was zu hause und eine Idee wie ich das am besten Umsetzen kann.

bilder etc folgen
 
Genau so würde ich es auch machen.

Lieber noch ein paar Wochen nach einem guten gebrauchten Trommler Ausschau halten und damit einen teuren Umbau in 1 - 2 Jahren vermeiden.
 
Oben