Moin zusammen,
So nun habe ich mal endlich Zeit meine Baudoku zu schildern, einerseits um hier bei Rückfragen, die wahrscheinlich noch kommen, nachzuhaken, andererseits finde ich Baudoku`s immer ganz spannend und hoffe, dass es auch genau so geht.
Ich spule alles aus meinem Gedächtnis zurück, also der Teichbau ist schon abgeschlossen, wobei ja bei einem Umbau auch mal im Nachhinein Fehler aufkommen.
Im Prinzip fing alles damit an, dass wir unseren Teich mit ein paar Koi`s für 2014 aufstocken wollten.
Sind im April auf eine Teichauflösung in dem 60km entfernten Lübeck gestoßen. (Ja das werde ich nicht nochmal tun....)
Ein Mann mittleren Alters hatte Anfang diesen Jahres ein Haus gekauft, wo besagter Teich im Garten war. Der vorherige Besitzer, der den Teich angelegt hatte war 94 Jahre alt und auch schon seit 4 Jahren nicht mehr unter uns. Seit dem wurde das Haus vermietet und der Teich wurde nicht mehr gepflegt, nur die Fische gefüttert.
Nun ja der neue Besitzer wollte keinen Teich deswegen die Auflösung. Gelockt hatte dieses Angebot bzgl. des spottbilligen Preis für 70cm Koi`s ca 60 Euro und auf dem Bild der Anzeige war ein großer Shusui zu sehen.
Lange Rede kurzer Sinn:
Den Teich (geschätzte 60m3) mit Eimern leer gemacht, da 0cm Sichtweite und er keine Pumpe hatte. Mein Vater und ich waren den ganzen Tag von 10:00 bis 20:00 dabei, da wir sie unbedingt haben wollten...
Es waren dann nachher 15 Koi`s von 40-75cm die wir eingesackt haben. Der Besitzer war super froh und wir auch!
Mir macht es sowieso Spaß zu arbeiten, deswegen war ich auch der jenige der nachher im Teich stand und die Eimer rangereicht hat und die Fische rausgefangen hat.
Eigentlich wollten wir die Koi's zum größten Teil weiterverkaufen, da wir aber so viel Arbeit reingesteckt hatten, konnten wir uns schlecht von denen trennen, auch wenn nicht alle eine Augenweide waren, emotionaler Wert.....
Erst dann habe ich mich eigentlich richtig mit de Thema Nishikigoi auseinander gesetzt. (Ja ist eigentlich die falsche Reihenfolge.... Eigentlich erst informieren dann kaufen, war bei uns nun mal nicht so möglich)
Es kam wie es kommen musste, Parasitenbefall....
Ichthyophthiriose...
Nach dem wir endlich die Diagnose gestellt hatten verging auch schon eine lange Zeit... Nun gut ... behandelt alles gut...
Uns wurde dann auch schnell bewusst, dass der Teich VIIIIEL zu klein war.
Nach dem ich mir einige Bücher gekauft hatte (Taikan 1-3) und mich im Internet viel belesen hatte, habe ich innerhalb von einem Monat eine Teichbauplanung erstellt.
Wir wollten es preismäßig so günstig wie möglich durchführen und daher unsere alte PVC Folie behalten.
Am 21. Juni fing ich, größtenteils alleine, damit an den Teichumbau einzuleiten!
So das wars mit der Einleitung, sollte eigentlich gar nicht so lange sein
Wer lesefaul ist kann es ja überfliegen
Fange dann gleich mit Bildern etc. an
So nun habe ich mal endlich Zeit meine Baudoku zu schildern, einerseits um hier bei Rückfragen, die wahrscheinlich noch kommen, nachzuhaken, andererseits finde ich Baudoku`s immer ganz spannend und hoffe, dass es auch genau so geht.
Ich spule alles aus meinem Gedächtnis zurück, also der Teichbau ist schon abgeschlossen, wobei ja bei einem Umbau auch mal im Nachhinein Fehler aufkommen.
Im Prinzip fing alles damit an, dass wir unseren Teich mit ein paar Koi`s für 2014 aufstocken wollten.
Sind im April auf eine Teichauflösung in dem 60km entfernten Lübeck gestoßen. (Ja das werde ich nicht nochmal tun....)
Ein Mann mittleren Alters hatte Anfang diesen Jahres ein Haus gekauft, wo besagter Teich im Garten war. Der vorherige Besitzer, der den Teich angelegt hatte war 94 Jahre alt und auch schon seit 4 Jahren nicht mehr unter uns. Seit dem wurde das Haus vermietet und der Teich wurde nicht mehr gepflegt, nur die Fische gefüttert.
Nun ja der neue Besitzer wollte keinen Teich deswegen die Auflösung. Gelockt hatte dieses Angebot bzgl. des spottbilligen Preis für 70cm Koi`s ca 60 Euro und auf dem Bild der Anzeige war ein großer Shusui zu sehen.
Lange Rede kurzer Sinn:
Den Teich (geschätzte 60m3) mit Eimern leer gemacht, da 0cm Sichtweite und er keine Pumpe hatte. Mein Vater und ich waren den ganzen Tag von 10:00 bis 20:00 dabei, da wir sie unbedingt haben wollten...
Es waren dann nachher 15 Koi`s von 40-75cm die wir eingesackt haben. Der Besitzer war super froh und wir auch!
Mir macht es sowieso Spaß zu arbeiten, deswegen war ich auch der jenige der nachher im Teich stand und die Eimer rangereicht hat und die Fische rausgefangen hat.
Eigentlich wollten wir die Koi's zum größten Teil weiterverkaufen, da wir aber so viel Arbeit reingesteckt hatten, konnten wir uns schlecht von denen trennen, auch wenn nicht alle eine Augenweide waren, emotionaler Wert.....

Erst dann habe ich mich eigentlich richtig mit de Thema Nishikigoi auseinander gesetzt. (Ja ist eigentlich die falsche Reihenfolge.... Eigentlich erst informieren dann kaufen, war bei uns nun mal nicht so möglich)
Es kam wie es kommen musste, Parasitenbefall....
Ichthyophthiriose...
Nach dem wir endlich die Diagnose gestellt hatten verging auch schon eine lange Zeit... Nun gut ... behandelt alles gut...
Uns wurde dann auch schnell bewusst, dass der Teich VIIIIEL zu klein war.
Nach dem ich mir einige Bücher gekauft hatte (Taikan 1-3) und mich im Internet viel belesen hatte, habe ich innerhalb von einem Monat eine Teichbauplanung erstellt.
Wir wollten es preismäßig so günstig wie möglich durchführen und daher unsere alte PVC Folie behalten.
Am 21. Juni fing ich, größtenteils alleine, damit an den Teichumbau einzuleiten!
So das wars mit der Einleitung, sollte eigentlich gar nicht so lange sein

Wer lesefaul ist kann es ja überfliegen

Fange dann gleich mit Bildern etc. an
