Teichumbau von 18m3 auf 50m3

Ich finde es auch klasse :)

Sieht auch echt sauber aus!

Es sieht mir danach aus das der Teich schon etwas länger fertig zu sein scheint. Wie sieht es denn mit dem Trommler (Filteranlage) aus?

Und schön wäre nochmal ein Gesamtbild der Anlage.
 
Seeed45 schrieb:
Ich finde es auch klasse :)

Sieht auch echt sauber aus!

Es sieht mir danach aus das der Teich schon etwas länger fertig zu sein scheint. Wie sieht es denn mit dem Trommler (Filteranlage) aus?

Und schön wäre nochmal ein Gesamtbild der Anlage.

Ja ist seit dem 24. Juli fertig, da komme ich aber noch zu :)
Ja ich habe es erst nach einer Bauanleitung hier im Forum gemacht, bei der man eine Waschmaschine umbaut.
War im Endeffekt ein bisschen Fusch alles, da das ja keine Riesen Trommel ist und das ja auch aus Stahl also rostet es und ganz dicht bekommt man das auch nicht gut und deswegen sind wir momentan dabei einen neuen Trommelfilter zu bauen, da sind wir schon so gut wie fertig muss nur noch in den IBC und angeschlossen werden etc :)

Da werde ich noch 1-2 Bilder hochladen.

Schönen Gruß
 
edekoi schrieb:
Hängen jetzt echt diese blöden Ufermatten locker vor der Teichwand, bzw. sind unter dem Beton am Boden?

Nein, nein die sind verklebt worden. Alles Dicht also da kann nichts hinter...
Und wir wollten das nicht ganz so steril aussehen lassen von daher fanden wir das so ganz gut :)
 
Ja und am 24 Juli war es denn so weit...

Der erste Koi durfte dann in den Teich einziehen.

dsc_0175_660.jpg

dsc_0177_105.jpg



Dann lief die Anlage ca. 1 Woche...
Natürlich lief die Biologie wie gewohnt sehr schlecht. Aber das war zu erwarten und wurde mit Salz und häufigen WW bekämpft.
Einer von unseren größeren Koi's (70cm) hatte in der Zeit im Pool eine bakterielle Infektion und große "Wunden" auf beiden Seiten, was aber innerhalb 2 Wochen komplett abgeheilt ist, also kein Antibiotikum... Ist durch das frische Wasser und durch die Zugabe von Michlsäurebakterien geheilt, also zumindest gehe ich davon aus :)
Wenn Interesse besteht kann ich da ja noch Bilder von hochladen

Und nach 1 Woche kamen sie auch wieder an die Hand :)
Haben es uns also nicht allzu sehr böse genommen ;)

dsc_0007_115.jpg


Schönen Abend!
 

Anhänge

  • DSC_0175.jpg
    DSC_0175.jpg
    276 KB · Aufrufe: 75
  • DSC_0177.jpg
    DSC_0177.jpg
    276,6 KB · Aufrufe: 91
  • DSC_0007.jpg
    DSC_0007.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 95
Hier noch einmal ein paar Bilder von der Anlage...
Werde morgen nochmal ein Bild machen wo man alles sieht.



dsc_0030_113.jpg

dsc_0036_150.jpg

dsc_0027_102.jpg


Wenn noch Fragen oder Anmerkungen sind gerne her damit :)
 

Anhänge

  • DSC_0027.jpg
    DSC_0027.jpg
    347,2 KB · Aufrufe: 78
  • DSC_0036.jpg
    DSC_0036.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 63
  • DSC_0030.jpg
    DSC_0030.jpg
    223,3 KB · Aufrufe: 67
Sieht doch echt klasse aus. Kann man nicht meckern über das Pfützlein :thumright: :mrgreen:

Und Bilder zur bakteriellen Infektion sind doch immer mal gut :)

Kann man nur von lernen ;)
 
Das doch schön dass es euch auch gefällt :)

Hier nochmal der Koi... Sieht echt nicht super aus :(
Und ein bisschen wenig auf den Rippen hatte er zu der Zeit auch sieht aber momentan schon ganz anders aus der Gute :thumright:

dsc_0188_188.jpg
 

Anhänge

  • DSC_0188.jpg
    DSC_0188.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 87
So habe mal eine Frage an euch...

Auf dem Bild ist unsere Filteranlage in der Seitenansicht.

tf_kopie_209.jpg


Die Frage bezieht sich auf die Pumpen:
Eine von der Aquaforte Ecomax HF 25000 haben wir schon hier rumstehen. Ist die Rohrpumpe für den Einsatz hier geeignet oder sollte der BioFilter tiefer gesetzt werden um den Höhenunterschied zu reduzieren? Bin mir nicht sicher, ob die dafür geeignet ist, weil eigentlich sind es ja nur 25cm die überwindet werden müssen aber es steht dann ja immer noch eine Wassersäule von 45cm oder?

Schonmal danke für die Antworten :)

Schönen Abend!
 

Anhänge

  • TF Kopie.jpg
    TF Kopie.jpg
    382,2 KB · Aufrufe: 73
Oben