temperaturen im teich!!

hab jetzt meinen teich abgedeckt, nach dem das eis weg war...
jetzt wird es nicht kalt.... um meine abdeckung auszuprobieren. :D
alle zwei tage etwas futter für die störe und die kois holen sich ihr anteil.
die winterpumpe von 5000l/st auf 10000l/st erhöht, bis es wieder kälter wird.
 
Hallo Heute war ja ein wunderschöner Januartag :wink:
Endlich ein Wintertag nach meinem Geschmack :)
Mein Teich hat gute 7 Grad !! So sah es aus als ich das Fenster in der Abdeckung geöffnet hat! Neugierige Koi :wink: die etwas futter suchten! Und bekommen haben! :)
Gruß Randy
 

Anhänge

  • JD503039.JPG
    JD503039.JPG
    229 KB · Aufrufe: 150
hey randy,

jo, über die aktuellen temperaturen kann man sich absolut nicht beschweren. in der sonne sind es schon leicht über 20grad und das im januar. :D 8)

hier mal vorher-nachher fotos. zeitspanne sind 2 wochen. :D

mfg andi
 

Anhänge

  • anni.jpg
    anni.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 401
  • winter 2010-2010.jpg
    winter 2010-2010.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 401
  • unser teich zwei wochen später.jpg
    unser teich zwei wochen später.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 401
Am Samstag kommen die minus Temp. zurück :roll:
Die warmen Tage wo wir hatten ist gar nicht gut für die Fische, sie werden zu aktiv und verbrauchen zuviel Energie.
Gerade wenn man den Filter nicht angeschlossen hat und nicht großartig füttern kann.

So eine ansteigende Temp. im Januar hätten wir schon ewig nicht mehr gehabt.
Lieber soll es um die null grad bleiben bis mitte Feb. und von mir aus dann langsam ansteigen.
Aber das rauf und runter ist nicht gut.
 
Richtig Jürgen,

das rauf und runter ist nur für uns Menschen gut :D
Aber im Ernst, ich habe die paar Tage nicht gefüttert obwohl der Filter läuft.
Wenn es jetzt wieder kälter wird, ist es besser für die Fische.
 
hey,

also ich habe die letzten sechs tage drei mal gefüttert, also jeden zweiten tag. mein grosses augenmerk lag dabei immer auf den tröpfchentest. jedoch immer alles im grünen bereich, also warum auch nicht füttern? ist doch ein guter zwischen stopp für die fische und sie haben es gut angenommen.

allerdings denke ich auch, das ein konstant kalter winter besser ist, als ein extrem schwankender, wie es die letzten tage der fall war.

im moment beträgt die teichtemperatur immer um die 6 grad.

mfg andi
 
Hallo Andi,

ich glaube, dass in der Winterruhe, eine sehr kurze Wiederaufnahme des Stoffwechselprozesses durch das füttern, eher den Fischen schadet. Wie gesagt, dass ist meine Meinung und ich beziehe mich nur auf "sogenannte Kaltteiche".
 
Da die Fische aktiv sind habe ich auch mit Fischöl ,flanzliches Futter gegeben.

Da bekomment die ein wenig Engerie die Sie jetzt brauchen da sie ja jetzt aktiv sind.

Die nächster Ruhefase kommt ja bestimmt in spätestens 2 Wochen.
 
hallo uwe,

ich sehe das wie micha, als sogenannten zwischenstopp für die koi. da ich auch der meinung bin, das wenn sie so viel rumschwimmen schon genug energie verbrauchen und da kann eine kurze nahrungsaufnahme sicher nicht stören. vorrausgesetzt die wasserwerte passen.

unser chagoi hatte ja schon überall an den gräsern gezupft die in das wasser hingen und das ist immer so der zeitpunkt, wo ich die fütterung anfange, im frühjahr.

das wir mitten im winter füttern hatten wir auch noch nie, somit auch keine ahnung ob es sich positiv oder negativ auswirken wird.

das werden wir dann im frühjahr sehen und dann sind wir wieder im eine erfahrung reicher. :D

auf das, dass der frühling bald kommt. :D

mfg andi
 
Tja Leute,

der Winter ist zurück :roll:
Heute Schnee und ab morgen die Kälte Nachts, am Tag geht es.
Wassertemp. noch 5,5° :?

Meine Folie auf den Bällen habe ich weggenommen wo es wärmer war und beim Regen, da alles rein gedrückt hat. Jetzt habe ich sie nicht dran.
 
Oben