temperaturen im teich!!

Nach dem starken Schneefall und eisigen Temperaturen von derzeit -10,8 Grad, war der Teich total eingeschneit und die Abdeckung zugefroren.

Temperatur aktuell 6,7 Grad..
Wenn das so weiter geht, wird bald der Heizer anspringen.
 
Hallo,
bin jetzt auf 12° runter, hoffe ich komme noch unter 8°.
Querlüftung der Abdeckung ist auf.
Aber,...es sind schon wieder Plusgrade und es taut, die 3 cm Schnee schon wieder fast weg
Hier hat der Winter noch nicht richtig zugeschlagen. Wenn ich sehe was der Süden an Schnee bekommen hat und erst die eisigen Temperaturen.
Nachts hatten wir hier mal -6°, das war alles....

Grüsse Rainer
 
Servus,

das interessiert mich auch ... ich geh pro Tag max. 0.5°C runter
und stehe aktuell bei 12.5°C ... geht Ihr schneller runter
wenn "ja" aus welchen Grund ?

sobald Sonne in´s Spiel kommt fürchte ich daß ich dieses Jahr
wieder nicht unter 10°C kommen werde.


Gruss

Josef
 
Das stimmt Sparky...

Am 15.12. waren es noch 17,6°C aber da schon fallend...
Am 27.12. , also 12 Tage später waren es nur noch 11°C und fallend...
Inzwischen sind es 10,2°C im Teich...
Heute wird etwas entgegen geheizt um den Temperatursturz abzubremsen so dass er sich bei ca. 8°C dann einpendelt.
Innerhalb 15 Tagen runter von 17,6°C auf 10,2°C sind sieben Grad abfallende Temperatur...
Wie ich schon die Jahre zuvor es auch schon getan habe und einige kenne die dies ebenfalls so handhaben und die auch gut damit fahren, kann ich sagen das die nicht schlimm ist... !
Mehr, bzw. größer sollte der Sprung allerdings NICHT sein...
Das wäre mir auch zu extrem...
 
Muss aber auch dazu sagen, das wir hier nen starken Wintereinbruch hatten.
Aktuell liegt mein Teich unter 25cm Schnee... :shock:
Nachts haben wir bis zu -12°C Aussentemperatur !
Da ging alles etwas schneller...
Da aber schon bei 15°C Wassertemperatur einige Koi sich ablegen wollten, wollte ICH sie nicht wieder durch anfeuern meines Ofens verwirren oder stressen und sie wieder zum leben erwecken..
Somit habe ich es sein lassen...
Ich will es nicht verharmlosen, aber das finde ich im Rahmen...
Klar, wenn man seinen Teich mit nem Wärmetauscher der an der Hausheizung angeschlossen ist temperiert, kann man genauer und kontrollierter seine Wunschtemperaturen fahren
und GEREGELTER absenken !
 
Josef,
rechne mal selber...
Wenn du pro Tag 0,5°C runter gehst,
wieviel Grad bist du dann in 14 Tagen runter gefahren 8) 8) 8)
Nach meiner Rechnung sind es da ja auch 7°C 8) 8) 8)
 
Hallo Bernd,

ich schrieb zum Thema absenken daß mich das auch interessiert
wie Ihr das macht ... ich hab in dem Satz dazu geschrieben
daß ich max. 0.5°C absenke danach schrieb ich das:

geht Ihr schneller runter
wenn "ja" aus welchen Grund ?

da ich dbzgl. auch wenig Ahnung habe war das mein Ansinnen
mit der Fragerei

Gruss

Josef
 
Passt schon...
Schneller würde ich es nicht machen, Josef...
Hier hab ich mal was, wonach man sich richten KANN ...

Bernd82 schrieb:
Der in der Literatur nachzulesende ideale Wert der Temperatur der entsprechenden Monate ist folgender:

1. Jan- 15. März auf 6-8°C halten
15 März-1. April auf 16°C hoch fahren
1 April-1. Mai 16°C halten
1. Mai -15. Mai auf 24°C halten
15. Mai - 1. Sept. auf 24°C halten
1.Sept.-1. Okt. runter auf 16°C
1. Okt. - 1. Dez. 16°C halten
1. Dez. bis 1. Jan. runter auf 6-8°C

Damit bin ich bisher recht gut gefahren...
Wobei ich sagen muss, auf die 24°C zu heizen mach ich nicht. Das soll die Sommersonne regeln 8)

PS @Josef: Ich bekommen meinen Bruder deines Koi einfach nicht vor die Linse :? :? :P Der Sack... :twisted: sonst könnt ich dir ein aktuelles Bild mal schicken :D
 
Hallo Bernd,

Ich bekommen meinen Bruder deines Koi einfach nicht vor die Linse Confused Confused Razz Der Sack... Twisted Evil sonst könnt ich dir ein aktuelles Bild mal schicken Very Happy

die Lösung für dieses Problem ist eine Unterwasserkammer, dann kriegst Du sie alle vor die Linse.
 

Anhänge

  • Koiteich_2014-12-30_110001.jpg
    Koiteich_2014-12-30_110001.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 95
  • Koiteich_2014-12-30_110049.jpg
    Koiteich_2014-12-30_110049.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 95
Bernd82 schrieb:
Das stimmt Sparky...

Am 15.12. waren es noch 17,6°C aber da schon fallend...
Am 27.12. , also 12 Tage später waren es nur noch 11°C und fallend...
Inzwischen sind es 10,2°C im Teich...
Heute wird etwas entgegen geheizt um den Temperatursturz abzubremsen so dass er sich bei ca. 8°C dann einpendelt.
Innerhalb 15 Tagen runter von 17,6°C auf 10,2°C sind sieben Grad abfallende Temperatur...
Wie ich schon die Jahre zuvor es auch schon getan habe und einige kenne die dies ebenfalls so handhaben und die auch gut damit fahren, kann ich sagen das die nicht schlimm ist... !
Mehr, bzw. größer sollte der Sprung allerdings NICHT sein...
Das wäre mir auch zu extrem...

Hatte ich es doch richtig im Kopf, ich dachte aber du wolltest bis Weihnachten noch die Temp. halten und dann runter. Das wäre dann aber zu arg gewesen. Ich finde dein Sprung schon fast grenzwertig. Ich denke das die meiste Temperatur erst gesunken ist mit dem Kälteeinbruch.
 
wir waren heute Mittag auf 8,1 Grad und jetzt dank Ofen auf 9,2... alle sind putz munter und kommen sofort zum Fenster und betteln wie immer. Gibt aber nur 1x am Tag Futter
 
Hast recht Jenny,
eigentlich wollte ich warten, aber ich war beruflich viel unterwegs und kam nicht richtig zum heizen. Abends war es mir als dann zu spät umm effektiv noch zu heizen.
Somit bin ich nun früher mit den Temperaturen runter als eigentlich gewollt.
Pro Tag nen halbes Grad runter finde ich persönlich OK...
Da ich aber eh nicht anderst konnte, war es eh nicht anderst möglich 8)

Alle koi sind fit und streiten sich gerade am warmen Wasser welches der Ofen grad rein ballert :P :P :P
 
Oben