tosa schrieb:Oki, stelle die Getränke schonmal draußen kalt.... Oder wollt ihr lieber Glühwein?
Viele Grüße und danke Mirko
Torsten
Fässchen Bier ist o.k. - bleibt bei der Jahreszeit wenigstens kühl :wink: .
tosa schrieb:Oki, stelle die Getränke schonmal draußen kalt.... Oder wollt ihr lieber Glühwein?
Viele Grüße und danke Mirko
Torsten
Bernd82 schrieb:Aktuell 11°C un sinkend bis auf 7-8°C. Da wird dann gehalten...
geht Ihr schneller runter
wenn "ja" aus welchen Grund ?
Bernd82 schrieb:Der in der Literatur nachzulesende ideale Wert der Temperatur der entsprechenden Monate ist folgender:
1. Jan- 15. März auf 6-8°C halten
15 März-1. April auf 16°C hoch fahren
1 April-1. Mai 16°C halten
1. Mai -15. Mai auf 24°C halten
15. Mai - 1. Sept. auf 24°C halten
1.Sept.-1. Okt. runter auf 16°C
1. Okt. - 1. Dez. 16°C halten
1. Dez. bis 1. Jan. runter auf 6-8°C
Damit bin ich bisher recht gut gefahren...
Wobei ich sagen muss, auf die 24°C zu heizen mach ich nicht. Das soll die Sommersonne regeln 8)
Ich bekommen meinen Bruder deines Koi einfach nicht vor die Linse Confused Confused Razz Der Sack... Twisted Evil sonst könnt ich dir ein aktuelles Bild mal schicken Very Happy
Bernd82 schrieb:Das stimmt Sparky...
Am 15.12. waren es noch 17,6°C aber da schon fallend...
Am 27.12. , also 12 Tage später waren es nur noch 11°C und fallend...
Inzwischen sind es 10,2°C im Teich...
Heute wird etwas entgegen geheizt um den Temperatursturz abzubremsen so dass er sich bei ca. 8°C dann einpendelt.
Innerhalb 15 Tagen runter von 17,6°C auf 10,2°C sind sieben Grad abfallende Temperatur...
Wie ich schon die Jahre zuvor es auch schon getan habe und einige kenne die dies ebenfalls so handhaben und die auch gut damit fahren, kann ich sagen das die nicht schlimm ist... !
Mehr, bzw. größer sollte der Sprung allerdings NICHT sein...
Das wäre mir auch zu extrem...