temperaturen im teich!!

Hallo, bin auch runter auf von 17° auf jetzt 9° innerhalb von 10Tagen.
Die Koi haben aber keine Stressreaktion gezeigt......
Grüße Rainer
 
Mikrobiologie schrieb:
Hallo Bernd,
Bernd82 schrieb:
Pro Tag nen halbes Grad runter finde ich persönlich OK.
Temperaturabsenkung ist für die Koi nicht problematisch. Kritisch ist die Temperaturerhöhung. Eine Erhöhung um 0,6°C pro Stunde im Zeitraum von 5 Stunden führt zu einer massiven Stressreaktion.

Hallo Mikro,

ich hatte mal gelesen des eine zügige Temperaturerhöhung kein Problem darstellt. Es ging darum, schwächelnde Koi im Winter sofort auf 20° zu setzen.
Vorraussetzung, top Wasser und sofort Futter damit der Fisch seine Energiereserven auffüllen kann.
Der Beitrag kam glaube von der TiHo Hannover und ist schon etwas älter...

Gruß Henry
 
5 Grad und alles gut :D

Dreimal am Tag gibt es ne warme Dusche in Form von frischwasser
Immer wieder lustig zu sehen wie die sich am einlauf tummeln und sobald der Hahn zu ist verziehen die sich wieder auf den Grund .

Wenn es so bleibt gibt es keinen Stress. (Kommt sicher noch)
 
@Henry...
Ich glaube damit wirst du ihn fast himmeln :? :? :?
Das packt der kalt gehälterte Koi der sein Immunsystem und den ganze Körper so dermaßen runtergefahren hat nicht...
Auf jeden Fall würde ich davon abraten...
Ich spreche aus erfahrung !!!
Ein Freund und Koiliebhaber meinte dies auch mal zu tun
weil bei ihm ein Koi ne kleine Wunde hatte...
Er meinte er müsse den Koi sofort ins warme holen wie er oft hört...
Diese Wunde hatte sich dann nachner halben Stunde erledigt...
DER KOI WAR TOT !!!
Aber nicht wegen der Wunde die meines erachtens
nicht der rede wert war 8)
 
Meine sind auch extreme Warmduscher wenn ich den Ofen am leufen habe...
Die kleinen Koi drängen die großen weg :twisted: :twisted: :twisted:

Ich versuche beim nächsten anfeuern mal ein Bild zu schießen :P :P :P
 
Hallo zusammen,

ich schau mal ob ich den Text noch irgendwo finde :wink:
Ich musste vor zwei Jahren einige notgedrungen von 10° ins 21° warme Wasser setzen, da die Pumpe im Becken ausfiel, hatte ich keine andere Wahl.
Die Fische haben es erstaunlich gut verkraftet und haben nach kurzer Zeit auch Futter aufgenommen.
Lag vielleicht auch daran das sie nicht geschwächt waren.

Gruß Henry
 
Gefunden.... 8)
Steht aber bei Mede und den Link kopieren bringt nichts :|
Bestätigt hat es Martin Schröder, der zu der Zeit bei der TiHo Hannover studiert hat.
Wissenschaftlich belegt hat er es nicht, aber es gibt wohl Studien dazu :wink:

Gruß Henry
 
wenn es dem Koi echt nicht gut geht und er im Teich schon fast an die Himmeltür klopft dann muss es eben so eine rapide Lösung sein und in die warme IH in null komma nix. Kenne auch Jemanden der es so vor einigen Jahren getan hat, Koi schwimmt heute immernoch als ob nichts war
 
Koimone schrieb:
wenn es dem Koi echt nicht gut geht und er im Teich schon fast an die Himmeltür klopft dann muss es eben so eine rapide Lösung sein und in die warme IH in null komma nix. Kenne auch Jemanden der es so vor einigen Jahren getan hat, Koi schwimmt heute immernoch als ob nichts war

Prosit Neujahr!
Na ja man kann natürlich viel versuchen in der Not, aber das sollte man nicht als neue Lehre verbreiten.
Es ist absolut falsch die Tiere bei so großen Temperaturunterschieden umzusetzen!
Wie schön das ist kann so ein Koihalter selber ausprobieren und in 4 Grad kaltes Wasser mal selber springen...
Grüße Walter
 
walter27 schrieb:
Prosit Neujahr!
Na ja man kann natürlich viel versuchen in der Not, aber das sollte man nicht als neue Lehre verbreiten.
Es ist absolut falsch die Tiere bei so großen Temperaturunterschieden umzusetzen!
Wie schön das ist kann so ein Koihalter selber ausprobieren und in 4 Grad kaltes Wasser mal selber springen...
Grüße Walter

Gesundes Neues Walter,

du hast das glaube falsch verstanden :wink:
Es ging darum die Fische vom kalten ins warme zu holen und nicht andersrum.
Ich würde gerne bei 4° ins 20°warme Wasser :wink:

Gruß Henry
 
Oben