temperaturen im teich!!

zardoz schrieb:
9 Grad im Teich und -5 Luft
und die grossen Paddler bettel immer noch um Futter an der Oberfläche

:D :D :D naja, die schlausten sind unsere Paddler halt nicht. das dauertm bis die Haut iht Kaltsignal ans Hirn gesendet hat:
Frei anch Otto Walkes:
Haut an Kleinhirn: Es wird kalt.brrrrrrrrrrrrrrrrr :D :D :D
 
Hallo,
meine draußen, Innenhälterung.
Lufttemperatur 7 Uhr morgens - 5 Grad,
Wassertemperatur Oberfläche + 6 Grad
Da mein Teich direkt am Haus anschließt, haben wir ein Foliengewächshaus gebaut, dreilagige Luftpolsterfolie 30 mm, darüber nochmal eine Gewebeplane, sieht zwar von außen nicht unbedingt schön aus, ist aber effektiv, und mir auch egal wie es aussieht, hauptsache den Fischen geht es gut und ich habe über den Winter alles unter Kontrolle.
Unter Tags ist das Fenster auf, Nachst gekippt, keine Angst, keine Temperaturschwankungen, kann man durch Fenster auf und zu machen händeln.
Gruß Titus
 

Anhänge

  • DSCF8990.JPG
    DSCF8990.JPG
    58,8 KB · Aufrufe: 210
  • DSCF8989.JPG
    DSCF8989.JPG
    69,7 KB · Aufrufe: 11
  • DSCF8994.JPG
    DSCF8994.JPG
    43,8 KB · Aufrufe: 210
hey,

gemessen heute 14 uhr. wassertemperatur in 15cm tiefe 3,1 grad. luft temperatur -1,1 grad.
der flachwasserbereich von unserem teich ist bereits zugefroren, jedoch nur eine dünne eisschicht.
unsere koi schwimmen immernoch im tiefen und in der mittleren wasserzone herum. sind für die temperaturen noch sehr munter. :D
der schego ist zur zeit noch ausser betrieb.

mfg andi
 
Hallo,

ich hoffe, deinen Draußen Innenhälterung übersteht auch Schneelast.

Du solltest die Folie noch spannen oder abstützen. Schnee kann richtig schwer werden.

Teich: 7,5 Grad
Luft: -3,1 Grad brrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
 
petergause schrieb:
Hallo zusammen,

hier mal meine aktuelle Wassertemperatur um 17.30 gemessen . 3.5° bei
- 1° Luft. :D


Andi McKoi
hey,
gemessen heute 14 uhr. wassertemperatur in 15cm tiefe 3,1 grad.

Hallo,
damit liegt Ihr jetzt schon unter der Temperaturgrenze (4°C), die Tierärzte als kritisch für unsere Koi ansehen. Das kann zu erheblichen Energiemangelerscheinungen und Folgeproblemen im Frühjahr führen. Ich würde da mal was unternehmen. Ich frage mich aber auch, warum eure Teiche so schnell auskühlen.
 
hallo andreas,

da hast du recht, das wir schon unter der 4 grad marke liegen. aber ich mache mir da ehrlich gesagt keine sorgen, weil jeden winter unsere teichtemperaturen soweit abgesunken sind. dennoch hatten wir nie verluste während des winters oder im frühjahr. auch waren unsere koi nach dem winter nicht abgemagert o.ä. :D

das unserer teich so schnell auskühlt im gegensatz zu deinem, könnte an unsere geografische lage liegen. :wink: zumal es doch im rhein main gebiet immer etwas wärmer bzw. weniger schneereich ist. :wink:

mfg andi
 
Bei mir waren gestern Abend -1° Lufttemp. und 5° Wassertemp!
Aber mir ist der Winter lieber als der Frühling...mit seinen schwankenden Temperaturen, andauernden Regenfällen und vor Allem den unzähligen Reihern auf Beutesuche!!!! :evil:

Es geht natürlich nichts über den Sommer!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG
Steffen
 
Hallo zusammen, das einige Teiche so schnell auskuehlen, finde ich auch merkwuerdig. Unser liegt so im Mittelfeld. Hatte heute morgen noch ueber 7 Grad. Wodran mag das liegen ?
 
hey dir,

das frage ich mich auch. :wink: wird wahrscheinlich daran liegen, das du deinen teich abgedeckt hast.

unsere koi haben es die letzten jahre auch ohne schnick schnack geschafft. genauso wie diesen winter.

mfg andi
 
Oben