temperaturen im teich!!

Hallo
@ KoiTante. Bei Dir wäre ich gerne Fisch. Schön an zu sehen Deine Paddler.
19,5 grad!! Hatten wir bei uns nicht mal immer im Sommer 2011. Wir sind schon Alle ein wenig bekloppt. Rennen drei mal am Tag raus um zu sehen wie die Temperatur steht. Nun ja. Und die wirklich schäbige Zeit kommt erst noch. An den Post's habe ich gesehen das es noch mehr kalte Ecken gibt. Dann bin ich, oder besser meine Paddler nicht alleine damit.
Ich wünsche uns Allen noch schöne warme Novembertage.

Gute Nacht

Voka
 
hallo Voka,


meine 19,5 grad sind geschummelt - teich ist abgedeckt und geheizt wird auch noch . ohne dies hätte ich auch vielleicht nur 10 grad , denn wir haben jede nacht minusgrade .
 

Anhänge

  • fischhaus.jpg
    fischhaus.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 368
temeraturen

Hallo Koigemeinde


Hab heute endlich mein neues Wassertemeraturmessgerät bekommen.

Natürlich installiert...... und mußte gleich feststellen das es bei uns im Wohnzimmer kälter ist als bei den Kois.

Teich ist abgedeckt mit Styrodur ( 2 lagig.., 1 lage 10 cm Styrodur...2 lage 5 cm Styrodur ).....und natürlich wird noch zusätzlich geheizt....so kann es weitergehen bis zum Frühjahr.

In diesem Sinne

Mike
 

Anhänge

  • Ismo 003.jpg
    Ismo 003.jpg
    489,2 KB · Aufrufe: 98
9 grad wassertemp. ich werde jetzt den winter erklären und langsam alles herunterfahren und demnächst den filter ausschalten. fütterung wird eingestellt. hab leider keine abdeckung (noch nicht) und um den filter durchlaufen zu lassen, fehlt mir der mut.
 
@Mirko


also komm ! du hast schwer ahnung in sachen bonsais und schnibbelst die geilsten sachen zusammen und willst nun erzählen, dass du nicht 1 oder 2 lagen noppenfolie über den teich und filter hauen kannst ?
hol dir doch so eine blaue solarfolie , die hält ewig und die legst du einfach auf die wasseroberfläche . paar balken drunter wären aber noch besser . TRAU DICH !
 
@ Mirko

Dein Filter steht doch nicht draussen!
Wenn man sich sorgt, dass es in dem Raum unter 0 geht....Frostwächter rein.
Ein laufender Wasserkreislauf friert nicht so schnell ein.
 
@koitante

hol dir doch so eine blaue solarfolie , die hält ewig und die legst du einfach auf die wasseroberfläche . paar balken drunter wären aber noch besser . TRAU DICH !
ich grüble schon seit letztem jahr, wie ich das am besten realisieren soll mit der abdeckung. mein problem ist, dass der teich zwei hohe seiten und zwei tiefe seiten hat. ich muss mir also eine konstruktion bauen, die sehr viel platz wegnimmt, wenn ich sie irgendwo lagere. diesen platz habe ich nicht. also brauche ich eine leichte aber stabile udn platzsparende variante. bislang hab ich da echt keine idee. mein problem ist auch, dass ich nie eine alternative baue sondern immer ein endprodukt. alles andere ist rausgeschmissenes geld. ich schau mir hier alle abdeckungen ganz genau an um evtl. eine essenz daraus für meinen teich zu basteln. mir feht einfach der schlag auf den hinterkopf, dass es klick macht.
vielleicht überlege ich einfach zu lange. bin da etwas zwanghaft veranlagt :oops: :oops:

@sisa
Dein Filter steht doch nicht draussen!
richtig,... er steht im schuppen, von dem die wand, an der der filter steht, sogar gedämmt ist. aber im schuppen habe ich auch minusgrade im winter. und genau das macht mir sorgen. ich würde den filter gern in noppenfolie packen. habe aber zweifel, dass das nicht reicht.
Wenn man sich sorgt, dass es in dem Raum unter 0 geht....Frostwächter rein.
soll das wirklich funktionieren, wenns draußen so richtig knackig ist?
Ein laufender Wasserkreislauf friert nicht so schnell ein.
er könnte aber und die rohre zum teich sind nicht alle frostfrei verlegt.
....allerdings weiss ich nicht, wie kalt es bei Dir wird!
das weiß iuch auch erst, wenn es soweit ist :lol: :lol: :lol:
ansonsten gibt es hier, wenn der wind vom osten kommt schon manchmal recht kalte tage/nächte.

ach man.... ich weiß es doch auch nicht :roll: :roll:
 
Yeap, der Winter kommt. Die Tage gehen aber in den Nächten war es jetzt schon leicht frostig bei uns. Teichwasser hat noch 7.5 Grad. Nu is Schluss. Samstag mache ich die Abdeckung drauf. Bei mir ist es leider rum.

Grüsse aus dem Siegerland
 
Servus

Hier in Dortmund noch 11 Grad Wasser. Heute Garten gesäubert und Henkersmahlzeit ausgegeben haben aber kaum noch gefressen. Nun wird abgedeckt und in Ruhe gelassen und nur noch ca alle 2 Wochen über Filter Frischwasserwechsel. Überlege noch ob ich dieses Jahr wieder die Pumpe drossle. Bis jetzt läuft sie volle Leistung. Filter und Zuleitungen sind aber isoliert und zusätzlich noch Heizung in der Filterkammer drin für den Fall der Fälle.
Ach ja und über meinem Kopf waren die Zugvögel am strahlend blauen Himmel zu sehen und natürlich zu hören. Immer wieder ein schönes Schauspiel.

Gruß
Martin
 
Hallo
Hier in der Wetterau habe ich noch bei abgedeckten Teich 11,6°.

Aber schon 1° weniger wie in der letzten Woche :evil: :evil: :evil:
Filter ist isoliert, Pumpe nur noch halbe Kraft.
Kois fressen nur noch Sinkfutter, und kommen auch nicht mehr richtig hoch.
Es soll jeden Tag kälter werden, und Nachtfrost soll es auch wieder geben.

Gruß Klaus
_____________
 
Oben