leute , aufpassen mit dem füttern, wenn die temperaturen um die 22 grad und drüber sind !!!
bei uns fingen die fische an sich zu scheuern . schubweise , zum teil so heftig , dass ich es gar nicht mehr anschauen wollte . haufen abstriche gemacht - NIX . es kehrte auch immer wieder ruhe ein . schlagartig hörten die auf sich zu scheuern , paar tage pause und es ging wieder rund . da haben wir den herrn thanner gerufen . parasiten hat er auch keine gefunden , dafür aber die ursache - ich habe einfach die fische überfüttert :shock:
bei den temperaturen speichert wasser schlechter sauerstoff und so kann es dann passieren, dass sich ammoniak auf den kiemen bildet und zwar nur auf den kiemen . wasser war stehts ok . fische bekamen tage lang nur salat , pampelmusen, wassermelonen und reis zum fressen . scheuern war zu dem zeitpunkt als der herr thanner kam kein thema und durch diät sind auch keine neue scheuerwellen mehr vorgekommen .
wassertemperatur gerade knappe 23 grad . nun gibt es nur 1 x morgens eine portion koifutter , danach nur reis , obst und gemüse . scheuern tut sich niemand mehr . herr thanner hat wort wörtlich gesagt , dass die fische so lange fressen, bis es weh tut . da muss der halter das denken übernehmen .