temperaturen im teich!!

Moin,

Gesternabend waren es 18 ° Heute soll es wärmer werden, somit hoffe ich auch auf Temperatursteigung im Wasser. Meine Kois haben immer noch nicht abgelaicht, wird langsam zeit das der Teich beständig warm bleibt. Ab 23 ° tut sich dann auch was mit dem Ablaichen.

Grüße
Myriam
 
Hallo,

zur Zeit sind es 19,3 Grad im Teich!

Hoffe das meine Koi Ihren Laich endlich alle los sind, haben schon 3x gelaicht.
War das jeweils eine Sauerei im Wasser. :evil:

Irgendwann werde ich wohl nur noch Weiber halten!
 
leute , aufpassen mit dem füttern, wenn die temperaturen um die 22 grad und drüber sind !!!

bei uns fingen die fische an sich zu scheuern . schubweise , zum teil so heftig , dass ich es gar nicht mehr anschauen wollte . haufen abstriche gemacht - NIX . es kehrte auch immer wieder ruhe ein . schlagartig hörten die auf sich zu scheuern , paar tage pause und es ging wieder rund . da haben wir den herrn thanner gerufen . parasiten hat er auch keine gefunden , dafür aber die ursache - ich habe einfach die fische überfüttert :shock:
bei den temperaturen speichert wasser schlechter sauerstoff und so kann es dann passieren, dass sich ammoniak auf den kiemen bildet und zwar nur auf den kiemen . wasser war stehts ok . fische bekamen tage lang nur salat , pampelmusen, wassermelonen und reis zum fressen . scheuern war zu dem zeitpunkt als der herr thanner kam kein thema und durch diät sind auch keine neue scheuerwellen mehr vorgekommen .

wassertemperatur gerade knappe 23 grad . nun gibt es nur 1 x morgens eine portion koifutter , danach nur reis , obst und gemüse . scheuern tut sich niemand mehr . herr thanner hat wort wörtlich gesagt , dass die fische so lange fressen, bis es weh tut . da muss der halter das denken übernehmen .
 

Anhänge

  • 1a.jpg
    1a.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 123
  • 1ab.jpg
    1ab.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 123
Die Bilder können auch täuschen, aber möglicherweise sind die Koi bereits zu fett. Hast Du noch Bilder direkt von vorne ohne Wassereffekte?

Gruß,
Frank
 
nein , die sind nicht zu fett . der kleiner gin rin ochiba hat eine ganz seltsame figur , die sah schon immer irgendwie kurz und plump aus . gut fressen tut sie natürlich schon , aber so dick wie auf dem foto ist sie nicht .

der großer ochiba hat laich drin .
 
Das wollte ich auch fragen, mit dem Sauerstoff tagsüber habe ich bei mir 150% und Nacht's 100% geregelt mit IKS und SK
Und solang Nitrit und Sauerstoff passen sollten sie ohne Parasiten auch nicht Scheuern, mit überfütterung muss man natürlich aufpassen.
 
nein , sauerstoff wurde von koidoc gemessen und es war ok . das war nicht der grund .

ich selektiere meine fische nach dem charakter, hier bleiben nur die , die schön an die hand kommen . ich habe also nur absolute fresssäcke im teich , die immer hunger haben und dem entsprechend auch sehr gut wachsen .

es haben sich nicht alle gescheuert , es waren die besonders verfressenen .

wie auch immer - seit die diät machen, wird nicht mehr gescheuert . ich wollte mit meinem beispiel eigentlich nur sagen , dass wenn es sehr warm ist , dass man dann etwas leichtere kost anbieten soll . früher hätten die salat nie angerührt , jetzt essen die es mit begeisterung :)
 
Oben