temperaturen im teich!!

Servus,

ich habe von diesem Typen 3 solche Thermometer mit 1.5 Meter
Fühler seit 2 Jahren im Einsatz:

http://www.ebay.de/itm/WATERCHECKER-SCH ... 58a29ecee5

die 2 Jahre sprechen für sich ... und das Gerät kann man auf 3 Kanälen
einstellen daß heisst die Fühler sind im Teich und die 3 Empfänger
stehen neben einander im Wintergarten:

negative dabei ist folgendes aufgefallen:

- die Sender sollten über Dach stehen ... z.b. Filterkammer o.ä.

- von Zeit zu Zeit spinnt mal so ein Teil dann muss man hinten mit
nem Kugelschreiber den Resetknopf drücken ... danach müsste
man Datum und Uhrzeit neu einstellen was ich nicht mache
passiert alle 1-2 Monate mal

- pro Jahr braucht man 5 neue Batterien was als normal einzustufen ist

- die angezeigten Werten sind zwischen 0.3-0.7°C stets zu hoch
wenn man das weiß gibt man pauschal 0.5°C dazu und man ist
gut dabei.

- mehr wie 3 davon gehen nicht ... es gibt nicht mehr Kanäle

- Sendeleistung liegt bei ca. 15m ... auch wenn da 30m steht
ich denke bei 30m müssen sich Empfänger und Sender sehen
können was bei mir nicht der Fall ist.

- der Fühler ist leider nur 1.50m lang

ansonsten für den Preis finde ich die echt interessant ... ich bin
super zufrieden damit und sobald es mir davon ein´s zerlegt werde
ich garantiert das selbe nach kaufen.

"ahja" irgendwas zwischen 18.5 und 19°C habe ich im Teich
unser Ofen wird dabei alle 2 Tage geheizt ... ca. eine kleine Schubkarre
Hartholz ist dabei die Dosis ... Heizzeit ca. von 17-21 Uhr und um 22.00 Uhr
schalte ich dessen 4000ltr. Umwälzpumpe aus.

Gruss

Josef
 
Hallo, ich habe dieses hier von der Firma Eschenbach im Einsatz.
Als Zubehör kann man sich einen 2.Sender bestellen, da ist dann ein Fühlerkabel dabei.
Es zeigt mir mit Min und Max die Raumtemperatur und 2 Temperaturen vom Aussensender. So messe ich bequem mit dem Fühler das Teichwasser im Filter und die Raumtemperatur vom Filterhäuschen..
Die Sch..ss Poolthermometer mit Funk, sind mir immer nach einem Jahr abgesoffen und das Display vom Funkteil immer gleich beschlagen.
Das Gerät kostet 3O€ und der Zusatzsender nochmal 15€...
Ist vielleicht ein bißchen viel hält aber schon 3Jahre... Billigkram kommt mir nicht mehr an den Teich....


Grüsse Rainer
 

Anhänge

  • K640_thermo 002.JPG
    K640_thermo 002.JPG
    37,1 KB · Aufrufe: 451
Hallo,
noch 18° mit Ofen, aber draußen ist es hier saukalt geworden....brrrr.
kriecht richtig im Hosenbein hoch....Nächste Woche vielleicht noch Schnee...

:evil: :evil: Ich hasse das....

Grüße Rainer
 
5 °C und alle Mann liegen mehr oder weniger am Boden und kuscheln.

Bernd?

du hattest mal geschrieben (wenn ich nicht irre bin), du würdest ab Januar nicht mehr Heizen und den Teich abkühlen lassen. machst Du das auch dieses mal wieder so? Wie weit lässt du abkühlen?
 
hallo,

aktuelle wassertemperatur 4,8 grad. aussentemperatur -2 grad. alle paddler haben sich mehr oder weniger nach unten verkrümelt. auf ihre hand voll sinkfutter wollen sie trotzdem nicht verzichten. :D

der filter läuft mit halber pumpenleistung. heute bekommen sie auch noch ihren wasserwechsel.

mfg andi
 
5,7 Grad nach wasserwechsel ,Filter wurde soebend abgeschaltet,blubber laufen abgedeckt und meine Bodenheizung habe ich ebend angefahren!
Aussentemperatur -2grad,der Winter kommt!! :( :roll:
gruß randy
 
Hallo 16,5° heute Mittag, dann Ofen an....
Außentemperatur 1,5° und eiskalter Ostwind......
Warte kalter Dezember ich habe genug Brennholz, dich schaffe ich auch....
Schönen 1. Advent.
Grüße Rainer
 
1Grad Außentemp im Südharz,
Teich abgedeckt mit Holzbalken und Luftpolsterfolie, Teichheizung mit Heizkabel am Boden 2KW konstant 7Grad
Filter läuft mit gedrosselter Leistung und Winterkreislauf(Wandablauf)
 
Oben