Servus,
ich habe von diesem Typen 3 solche Thermometer mit 1.5 Meter
Fühler seit 2 Jahren im Einsatz:
http://www.ebay.de/itm/WATERCHECKER-SCH ... 58a29ecee5
die 2 Jahre sprechen für sich ... und das Gerät kann man auf 3 Kanälen
einstellen daß heisst die Fühler sind im Teich und die 3 Empfänger
stehen neben einander im Wintergarten:
negative dabei ist folgendes aufgefallen:
- die Sender sollten über Dach stehen ... z.b. Filterkammer o.ä.
- von Zeit zu Zeit spinnt mal so ein Teil dann muss man hinten mit
nem Kugelschreiber den Resetknopf drücken ... danach müsste
man Datum und Uhrzeit neu einstellen was ich nicht mache
passiert alle 1-2 Monate mal
- pro Jahr braucht man 5 neue Batterien was als normal einzustufen ist
- die angezeigten Werten sind zwischen 0.3-0.7°C stets zu hoch
wenn man das weiß gibt man pauschal 0.5°C dazu und man ist
gut dabei.
- mehr wie 3 davon gehen nicht ... es gibt nicht mehr Kanäle
- Sendeleistung liegt bei ca. 15m ... auch wenn da 30m steht
ich denke bei 30m müssen sich Empfänger und Sender sehen
können was bei mir nicht der Fall ist.
- der Fühler ist leider nur 1.50m lang
ansonsten für den Preis finde ich die echt interessant ... ich bin
super zufrieden damit und sobald es mir davon ein´s zerlegt werde
ich garantiert das selbe nach kaufen.
"ahja" irgendwas zwischen 18.5 und 19°C habe ich im Teich
unser Ofen wird dabei alle 2 Tage geheizt ... ca. eine kleine Schubkarre
Hartholz ist dabei die Dosis ... Heizzeit ca. von 17-21 Uhr und um 22.00 Uhr
schalte ich dessen 4000ltr. Umwälzpumpe aus.
Gruss
Josef