temperaturen im teich!!

michael w schrieb:
hallo bernd,

bei 28,2 ° kannst du deinen ofen aus machen :lol:

bei mir 26,6°.

michael

Ofen ist nun aus :twisted: :twisted: :twisted:
Ne... den hab ich schon seit Wochen abgebaut... Bei 29°C ist schluß...
Mehr will ich nicht zumuten...
32°C finde ich schon extrem. Das kann schnell zu lasten der Farben werden 8) 8) 8)
 
bei 32° gehts denen schon langsam an den Kragen. Dann noch mal nen Erschrecker und sie drehen ganz spntan mal die Augen nach oben statt nach unten
 
Habe bei mir seit ner woche 24-25 grad,meine fressen super. Lasse die temperatur aber auch nicht über 26 grad kommen,gibt fast täglich einen kleinen wasserwechsel. Je nach Hitze 8)
 
Nicht so toll..

Rheinhessen ( Deutsche Sahelzone), 27 ° Wassertemp. gestern nachmittag. Koi sind fit, aber die Elritzen im Filterteich bekommen Probleme.
Tausendblatt vermehrt sich explosionsartig.

Bei einem Bekannten und seinem nachbarn sind jeweils die Teiche gekippt.. Totalverlust. :cry:
 
Ach du kagge, was ist da passiert bei Deinem Bekannten, fario?

Bei dem Wetter muss man echt seine Wasserwerte im Auge behalten. Besonders der O2 Sturz über Nacht macht bestimmt vielen zu schaffen bei den aktuellen Wassertemperaturen.

Bei mir ist es Nitrit, was durch die massiven Futtermengen momentan, etwas erhöht ist. Das dürfte sich in ein paar Tagen aber wieder eingependelt haben.
 
Mit der aktuellen Wetterlage in Mittelhessen ist der Teich nun wieder bei 22,1° angekommen. Mann kann fast zu sehen wie es kälter wird :(

Samstag noch zusätzliche Lüfter in Teich geworfen, Sonnensegel notdürftig drüber, den ganzenTag zugewässert und jetzt würde manch anderer den Ofen schon wieder aufbauen.
 
Servus Frank,

8°C in 3-4 Tagen nach unten ?
hast Du viel Flachzonen an Deinem Teich ?

zur Info weil wir das schon mehrmals hatten
meine Teich liegt voll in der prallen Sonne ... ich hab
zwar eine Markise drüber die bringt bei den Temperaturen aber
nicht wirklich was ... weil drunter ist´s auch extrem heiss.

Teichtemperatur Freitag ca. 24.4°C ... Sonntag unser heißester Tag
(37°C im Schatten) etwas über 25°C ... gestern Abend und heute
Regen irgendwas um die 20°C in der Luft ... Teich hatte heute Abend
24.8°C.

das Geheimnis warum ich keine Schlittenfahrten mit mache liegt
daran daß ich die Wände in die thermische Hülle genommen habe
das heisst Dämmung am Teich liegt aussen und die Wände puffern
mir die Wärme im Teich und das Sommer wie Winter (!)

das soll künftigen Teichbauern abisserle zum nachdenken inspirieren

Gruss

Josef
 
Hallo Josef,

ja gut 50% sind Flachzone (20-100cm) am Teich und was erst nach dem 2ten Umbau klar wurde, weil da auch die großen Bäume hinten im Garten dann wegwaren, das über dem Teich eine Art Kaminwirkung eintritt. Und wenn es dann heftig und kalt regnet und dazu der Wind orkanartig wie gestern bläst, dann ist ruckzuck zappenduster bei mir.

Im Radi haben sie gestern schon gewarnt weil die Aussentemp um bis zu 15° schlagartig fallen kann. So wars auch. Hab Frostbeulen bekommen :)

Aber mit dem 3tn und letzten Umbau wird alles besser... äh nein... absolut perfekt gemacht. :D :D :D :D :D
 
Achja, das mit dem Sonnensegel hilft auch nix wenn es so heiss und heftig brühtet. Wegen des teils starken WIndes nun am Teich kann ich das nicht immer hängen lassen. Würde wie nen Segel vom Schiff gerissen wenn es wieder richtig bläst. Schade
 
Re: Nicht so toll..

trutta_fario schrieb:
Rheinhessen ( Deutsche Sahelzone), 27 ° Wassertemp. gestern nachmittag. Koi sind fit, aber die Elritzen im Filterteich bekommen Probleme.
Tausendblatt vermehrt sich explosionsartig.

Bei einem Bekannten und seinem nachbarn sind jeweils die Teiche gekippt.. Totalverlust. :cry:

Wundert dich das? Hat der Bekannter auch so ein "Teich" 1,20 tief mit ca. 9 cbm Wasser und 13 Koi?
Dann gibts wohl Probleme...:idea:
Mein Teich hat letzte Woche am Donnerstag und Freitag 26,5 Grad gehabt und heute morgen noch 21 Grad...bei 30 cbm Wasser und praktisch ohne Flachzonen! :idea:
 
Die Nacht war richtig frisch heute mit nur 6 Grad...
Wassertemperatur heute morgen 19,5 Grad!
Man kann sich vorstellen was für Achterbahn fahren die flachen "Teiche" mit wenig Wasser... :roll:
Diese Abkühlung hat nicht viel mit Teichisolierung zu tun, hier spielt eher die hohe Wasserumwälzung und die niedrigen Lufttemperaturen eine große Rolle.
 
Oben