temperaturen im teich!!

Aktuell 5°C. Heize etwas mit dem Holzofen zu und verliere so im Schnitt 0.5 -1K über Nacht

Ich habe dieses Jahr zum ersten mal mit Bällen und nicht wie die Jahre zuvor mit Styrodurplatten abgedeckt. Ist das nur Einbildung oder dämmen die Bälle tatsächlich deutlich besser als das 50er Styrodurplatten?
 
Das höchste gemasseme Schnemasse hier im ort am Wochenende hier im Schwarzwald ist 92cm...
:oops: :oops: :oops: Wir hatten letzten Samstag abend 1cm Neuschnee, der war aber am Sonntagmorgen wieder weg :) 92cm ist schon heftig. Vorallem das Management mit den Fischen kann ich mir schwierig vorstellen. Hier (NRW) steigen aktuelle die Temperaturen wieder. Hab heute morgen 8,5 Grad im Teich.
 
:oops: :oops: :oops: Wir hatten letzten Samstag abend 1cm Neuschnee, der war aber am Sonntagmorgen wieder weg :) 92cm ist schon heftig. Vorallem das Management mit den Fischen kann ich mir schwierig vorstellen. Hier (NRW) steigen aktuelle die Temperaturen wieder. Hab heute morgen 8,5 Grad im Teich.
Ohne zuheizen? Bei uns war es auch „warm“ aber mehr als 5,2 Grad sind es nicht
 
Aktuell wieder 6 Grad, Tiefsttemperatur diesen Winter war vor gut einer Woche 5,5 Grad.
Abdeckung aus Doppelstegplatten. Alles ohne Heizung und trotz vielen Tagen durchgehend Minustemperaturen und nachts auch öfter mal um die -10 Grad.
Teich wurde letzten Sommer neu gebaut, ist 150 cm tief und ist an allen Wänden durchgehend innenliegend mit 6 cm Styrodurplatten gedämmt. Der Boden ist nicht gedämmt, um die Erdwärme zu nutzen. Die Filterkammern sind an den Wänden und am Boden mit 6 cm Styrodur innenliegend gedämmt und mit Styrodur abgedeckt. Ich war wirklich gespannt ob sich der Aufwand lohnt und bin absolut positiv überrascht. Kann also allen die neu bauen, eine ordentliche Dämmung ringsum und ungedämmte Bodenplatte nur „allerwärmstens“ empfehlen! Damit kann man beruhigt ohne Heizung in den Winter starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns ist die Teichtempertur wieder gestiegen , hatten gestern Sonne und die leistet schon gut was . Aktuelle Temperatur 5,1 C im Teich und 5,9 im Garten , die Nächte waren an der Frostgrenze . Hatten bis jetzt auch schon mal 3,3 C im Teich , aber alles entspannt :cool:
 
Weiß nicht warum ihr Langweiler nur eure Temperaturen reinstellt, dieses herrliche Winterwetter läd gerade zu dazu ein ein Bild vom Teich zu zeigen oder was anderes Schönes wenn die Abdeckung bescheiden aussieht :D:p
0 Grad starker Schneefall in Lpz. Und Teich 4,1 Grad
 

Anhänge

  • 20210123_103625.jpg
    20210123_103625.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 43
  • 20210124_101215.jpg
    20210124_101215.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Ohne zuheizen? Bei uns war es auch „warm“ aber mehr als 5,2 Grad sind es nicht
Ja, ohne zuheizen. Die Heizung steht auf 6 Grad und bis jetzt noch nicht angesprungen. Evtl. liegt es daran, das mein Filterkeller in der Garage steht. Die Garage hab ich vor 4 Jahren gedämmt und neu verputzen lassen. Vor 3 Wochen haben wir ein neues Garagentor bekommen. Ein Sektionaltor. Seit dem merke ich, das es in der Garage deutlich wärmer geworden ist. In der Garage sind 2 Fenster und gestern war dort Schwitzwasser an der Innenseite. Denke, das der Filter dort gut gedämmt steht und die Sektionaltore sind auch gedämmt.
 
Oben