OlympiaKoi
Business Mitglied 
Nachdem die Trommel noch auf sich warten lässt, habe ich ein paar Runden mit dem Motor gedreht. ;-)
Gruss,
Frank

Gruss,
Frank
hansemann schrieb:1. Wie hoch schätzt du die Gesamtkosten? (damit wir uns schon mal orientieren können, ob überhaupt ein Nachbau deines TF in Frage kommt) 2000€
2. Welche Durchflußmenge planst du? 40m³/h
3. In welchen Behälter kommt der TF (eventuell IBC?) Edelstahlgehäuse in gemauerte Filterkammer gestellt
4. Denke Schwerkraft, oder? ja
5. Könntest du die Bezugsquellen deiner Teile zu gegebener Zeit hier einstellen oder per PN auf Wunsch dann posten? Eventuel mit ca. Preisen? Teilweise
6. Wann denkst du ist dein Projekt fertig? Zur nächsten Saison
7. Kannst du eine so genaue Dokumentation einstellen, dass selbst Nichttechniker den TF nachbauen können? Nein
7. Kannst du eine so genaue Dokumentation einstellen, dass selbst Nichttechniker den TF nachbauen können? Nein
OlympiaKoi schrieb:Hi Ines,
die Steuerung kann man vielfältig einsetzen, z.B.
- ansteuern des TF Motors, der Spülpumpe und überwachen von Sensoren
- verschiedene Spülprogramme (Level, Uhrzeit, mauell) auswählen und parametrieren
- Störungsmeldungen anzeigen (ggf. automatisch SMS versenden)
- Auswertungen: Betriebsstundenzähler, Anzahl Spülungen pro Stunde, Tag oder in Summe
- usw.
Gruss,
Frank
Masterdrive schrieb:Hallo Schroedi,
wenn Du fragen zur Logo hast werde ich die geren beantworten.
Bitte um die Zahl der Eingänge und Ausgänge.
Wichtig: 220V AC oder 24 V DC.
Ich habe bereits bei einigen so eine Steurung am TF programmiert und es funzt super.