Todesopfer nach der extremen Kälte

Also heute is unser Teich durch den Regen auch wieder aufgetaut, eine Stelle mit nem Blubberstein war immer durch nen Rohr immer freigeblieben aber das taut jetzt von da aus und am Rand aus.
Haben auch schon alle Koi und einen Teil der Goldfische gesehn.
Bin echt beruhigt weil unser Teich garnicht abgedeckt war (außer Schnee :lol: ) und die Belüfterdinger auch bei den kalten Temperaturen weiterliefen, wobei ich dazu sagen muss dass der Generator sehr geschützt steht.
(Meine Eltern wollen das möglichst natürlich machen und mit den Blubbersteinen hab ich sie nicht überzeugen können die auszumachen)
Naja aber ist ja alles gut gegangen ;)
 
Guten Abend,


bei mir ist die Eisschicht Gott sei dank getaut...

Ich kenne das immer von zugefrohrenen Seen, das dort im Eis Fische eingefrohren sind, also müssten sie ja oben schwimmen. Aber was ich hier lese, dass die Winteropfer alle auf dem Boden lagen, spricht ja dagegen.

Also bei mir trieb nichts an der Oberfläche.
Die sind jetzt auch wohl alle auf 2m abgetaucht.

Mache mir allerdings sorgen um meinen teuersten, wegen dem Geld wäre natürlich auch schade, aber er war mein erster Koi mit gutem Wachstumspotential.

Und bovor wir diesen heftigen Kälteeibruch hatten, konnte ich ihn schon nicht mehr sehen, die anderen jedoch schon.

Der "Sorgekoi" ist ein Japankoi von Maruyama und einjährig.
Sind die Einjährigen zum vergleich Mehrjähriger "Winteranfälliger" ?
Oder ist besonders mein Koi benachteiligter hinsichtlich des Winters ?
 
Hallo, drück dir mal die Daumen das sich dein Fischchen nur sehr gut versteckt hat. Kann mir nicht vorstellen das das mit dem Alter zu tun hat. Meine ganz Kleinen sind alle wohlauf. Bei meinem Bekannten sind ältere Goldfische gestorben obwohl die ja eigentlich robuster sind als Kois.
Gruss Susi
 
Bei mir hat die Kälte leider auch drei Koi dahingerafft :cry: Bisher hatte ich in meinem alten Teich im Winter nie verluste, obwohl dieser nur 1,30m tief war... Na gut, es ist ja auch schon extrem lange her, das wir so nen kalten Winter hatten... Zumindest wird mein Teich nächsten Winter auf jeden Fall abgedeckt, damit so etwas nicht wieder so schnell passiert!

Gruss
Erazer
 
Hallo,

keinerlei Verluste, allerdings ist der Teich mit Dreifachstegplatten abgedeckt und seit Ende Oktober wird die Wassertemperatur auf min. 16° gehalten. Da ich die Koi viermal täglich füttere sehe ich alle Fische auch viermal pro Tag.
Macht gerade im Winter extrem viel Spaß seinen Fischen beim Fressen zuzuschauen.

Viele Grüße

Thomas
 
erazer schrieb:
Bei mir hat die Kälte leider auch drei Koi dahingerafft :cry: Bisher hatte ich in meinem alten Teich im Winter nie verluste, obwohl dieser nur 1,30m tief war... Na gut, es ist ja auch schon extrem lange her, das wir so nen kalten Winter hatten... Zumindest wird mein Teich nächsten Winter auf jeden Fall abgedeckt, damit so etwas nicht wieder so schnell passiert!

Gruss
Erazer

sind hochwertige draufgegangen?
 
Hy,

so traurig das auch ist. Die Schuld an den Verlusten haben einzig und allein die Teichbesitzer, die das ja schon so seit Jahren machen.... :roll:
Und wo war denn nun die Temperaturschichtung mit 4° ?

Die armen Koi, das muss schrecklich sein, langsam zu erfrieren oder zu ersticken. :evil:

Gruß Armin
 
arminio schrieb:
Hy,

so traurig das auch ist. Die Schuld an den Verlusten haben einzig und allein die Teichbesitzer, die das ja schon so seit Jahren machen.... :roll:
Und wo war denn nun die Temperaturschichtung mit 4° ?

Die armen Koi, das muss schrecklich sein, langsam zu erfrieren oder zu ersticken. :evil:

Gruß Armin

tztztztztztz :evil: :evil: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :evil: :evil:
 
Oben