Tosai Selektion März 2013

Koi-Schmid

Mitglied
Tosai Selektion März 2013

Hallo Koi-Frende,

es ist bald wieder soweit und der nächste Trip nach Japan steht an. Mitte März geht es wieder in das Land der aufgehenden Sonne um dieses Mal Tosai zu selektieren. Im Mittelpunkt stehen hochwertige Tosai von Momotaro und Ogata. Das soll aber nicht heißen das wir kein Auge auf Nisai und älter werfen ;-). Wer sich fragt warum wir so spät nach Japan fliegen dem sei das schnell erläutert: Je später wir fliegen um so weiter sind die Selektionen fortgeschritten und wir können einfach höherwertige Tosai kaufen.

Wir werden unsere Selektion auf der Momotaro Koi Farm beginnen und hier ca. 2 Tage verbringen. Danach geht es auf die Ogata Koi Farm um vornehmlich non Gosanke zu selektieren. Nach einem Gespräch mit Toshi Ogata erachtete er die Zeit für unsere Selektion als hervorragend, machte aber gleich darauf aufmerksam das man zu dieser Zeit so gut wie keine Stocklisten Koi mehr bekommt. Das kann uns auch nicht weiter stören denn diese Koi wollen wir sowieso nicht nach DE importieren. Ogata hat zu Beginn der Tosai Saison genau 16,000 Tosai als Tategoi eingestuft und Ende März werden es dann nur noch 8,000 Tosai sein die als Tategoi in die Mudponds gehen. Aus dem Gesamtpaket von 16,000 Tategoi Tosai werden pro Monat ab Dezember immer 2,000 Tosai in den Verkauf gegeben, dieses passiert immer nach einer weiteren Selektionsrunde. Das bedeutet das wir von den besten 2,000 übrig gebliebenen Tosai die sie überhaupt noch verkaufen werden selektieren können. Toshi spricht dann von Tateshita was auch unserem Wortschatz und Einschätzung sehr entspricht.

Bei Momotaro sieht die Selektion ein wenig anders aus. Durch unseren Status als Agent Germany & Austria haben wir das Glück nicht mehr auf die Auktionen im hochwertigen Tosai Bereich angewiesen zu sein. Sehr früh in 2012 haben wir 50 hochwertige Tosai vorbestellt die nach wie vor im Tategoi Becken der Maedas schwimmen. Wir können daher versichern das es sich, unabhängig von Geschlecht der Koi, um absolut hochwertige Tiere handeln wird.

Preise für die Momotaro Tosai beginnen ab € 499,--, bei den Ogata Tosai gehen die Preis ab € 399,-- los.

An Varietäten werden bei Momotaro Kohaku, Sanke, Showa, Tancho Kohaku, Tancho Sanke, Tancho Showa und ginrin Kohaku gezüchtet. Bei Ogata hat man das große Glück der Varietätenvielfalt und kann hier nahezu alle Varietäten finden.

Auf Grund der Tatsache das es nur eine begrenzte Anzahl dieser hochwertigen Tiere geben wird bitten wir Sie alle sofern wir Ihr Interesse geweckt haben rechtzeitig die Koi unverbindlich vorzubestellen. Bitte geben Sie die folgenden Daten pro Koi bei uns an:

Züchter:
Budget:
Varietät:

Am besten per Mail auf 1stclassnishikigoi@gmail.com. Jeder der unverbindlich vorbestellt erhält von uns dann direkt aus Japan vor Veröffentlichung auf unserer Website die Bilder und Videos zur Verfügung und kann sich dann in aller Ruhe entscheiden.

Wir freuen uns sehr auf diese Selektionsreise denn wir sind uns sicher wieder eine absolute Spitzenqualität nach Deutschland zu bringen. Wir wiederholen es noch einmal. Bei uns finden Sie keine Koi welche aus irgendwelchen Stocklisten zu beziehen sind. Alle Tosai sind in Zusammenarbeit mit dem Züchter handselektiert und haben mehr Selektionsrunden beim Züchter durchlaufen als jeder andere Stocklistenkoi den sie sonst wo erwerben können.

Als Importdatum steht die KW 14 oder 15 in der Planung näheres aber dann wenn wir in Japan sind.

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

Grüße

das Koi-Schmid Team
 
Hallo Markus,

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du dich auf 2 Züchter spezialisiert und beziehst nur hochwertige Koi von Ihnen, richtig?
Wäre schon mal eine gute Einstellung für Fische mit Qualität.

Ich würde gerne bei Momotaro bleiben.

Preise für die Momotaro Tosai beginnen ab € 499.....
An Varietäten werden bei Momotaro Kohaku, Sanke, Showa...

In der Range 500 bis 750 Euro kann ich welche Qualität erwarten und welches Geschlecht?
Tosaikauf ist für viele Zockerei, bei den höherwertigen Tosai SOLL es sich um 90 % Männer handeln, daher der Rat von Leuten, die sich schon länger intensiv mit dem Hobby befassen, lieber sparen und einen guten Nisai für 1.500 Euro und mehr kaufen.
Aber ich will jetzt nicht irgendwen fragen, sondern mich interessiert DEINE Meinung als Händler und Koifachmann bezüglich der künftigen Entwicklung deiner bestellten Tosai von Momotaro (Body, Wachstum, Hautqualität...)

Viele Grüsse
Hans

P.S. Für die anderen, lasst mal Sinn bzw. Unsinn dieser Frage "stecken" :lol:
 
Hallo,

danke für die Anfrage.

Bleiben wir bei Momotaro:

Schau mal bei mir auf die Website wo die Nisai losgehen und die sind alle weiblich. Somit weißt Du was die Stunde bei sehr hoch qualitativen weiblichen Nisai Momotaro Koi geschlagen hat.

Wenn ich jetzt zu 100% garantierte weibliche Tosai kaufe liegen die wirklich nicht unwesentlich geringer im Preis und da sage ich Dir, das machen wir und unsere Kundschaft nicht mit.

Wir haben es jetzt wirklich sehr oft und lange getestet und können sagen das die Koi welche wir ab € 499,-- anbieten wirklich alle ein sehr gutes Potential haben. Momotaro Tosai Male Gosanke in dieser Qualitätsstufe und die Tiere haben alle das Potential auf eine Auktion bei Momotaro zu gehen haben im Schnitt alle eine Erwartung von 65cm + XX cm in der Endgröße und glaube mir, das schaffen die meisten weiblichen Koi der anderen Züchter nicht mal.

In unserer Selektion werden wir aber auch ca. 20 % nicht gesexte Tiere haben, hier werden wir uns aber im Preissegment bei ca. € 1.500,-- bewegen. Du siehst schon was da die Stunde schlägt.

Hier mal ein Beispiel eines Kohaku welchen wir als 100% Male bei Momotaro gekauft haben:

auf dem Bild ist der Kohaku direkt nach der Selektion im Feb 2012 und 36cm groß

3_36cm_auction.jpg


und hier im Oktober 2012 mit 49cm:

3_49.jpg


Das ist so ein Tier was die 65cm knacken wird und aus meiner Sicht auch die 70cm...............und es ist ein Bock.

Wer gerne 100% weibliche, hoch qualitative Momotaro Tosai haben will kann sich auch gerne mit mir in Verbindung setzen, aber bitte kommt mir nicht mit einem Budget von € 1.500,--................

Und was die Zockerei angeht, das passiert nur wenn man Stocklistenkoi kauft, meine Meinung. Und ja, es hat Gründe warum Koi für € 499,-- verkauft werden und welche für € 899,-- und oder mehr €. Wenn es der Händler ehrlich betreibt und auch noch ein bischen Hobbyist ist.

LG
Markus
 
Sehr interessant und informativ :thumleft:

Ich hätte noch eine Frage dazu, weil ich das aus den Infos nicht herauslesen konnte.

Der Kohaku auf dem Bild, war das damals auch ein 499€ Tosai oder teurer ?


MfG Alex
 
Hallo,

der war damals ein, ich meine 750€ tosai.

Ja, wer jetzt meint der hat sie nicht mehr alle das er jetzt 1.200,-- dafür haben will, dem sage ich das auch das noch zu wenig ist für die Qualität die dieser Kohaku aktuell ans Licht legt.

Der Koi ist seit Mitte Oktober in einer IH bei Null Tageslicht und wenn ich den aus dem wasser hole :shock: was für ein rot sage ich euch, der body ein traum wird nur noch von diesem Mann hier getoppt:

bei selektion im feb mit 37cm

43_37cm.jpg


und im oktober mit 51cm:

43_51.jpg


Grüße
Markus
 
Hallo Markus ,

denkst du es liegt ausschließlich und immer an der Hälterung ohne Licht wenn die Farben verblassen ?

Oder nur am Freilandaufenthalt wenn sie besonders kräftig werden ?
 
Hallo Markus!
Du hast so entschieden und gut ist es...
Bedenke aber eins, "die normale" Kunden sind weg...
nicht jeder kann Roulette oder Poker spielen und
sich das leisten. Leider...
Grüße Walter
 
fishnet schrieb:
Hallo Markus ,

denkst du es liegt ausschließlich und immer an der Hälterung ohne Licht wenn die Farben verblassen ?

Oder nur am Freilandaufenthalt wenn sie besonders kräftig werden ?

es liegt an der qualität des koi!

ohne licht bei top qualität bleibt die farbe erhalten oder geht nur minimalst zurück.

grüße
 
Diese Kunden kämen bestimmt auch wieder zum Markus Walter .
Jeder wie er möchte finde ich .(':D') Markus hat bestimmt schon genug Pionierarbeit geleistet, und leistet sie auch immer noch . Eine Dynamische Entwicklung sozusagen .(':thumright:')

Markus also muß die Pigmentdichte bei diesen Koi viel größer sein ?
 
Hallo!
Ich leider nicht...die 3 gekaufte Fische freuen mich sehr, aber Tosai ab 400 Euro?
Nee, geht leider nicht...auch wenn das die tollste Fische wären.
Ich muss erst mal zwei Studenten unterstützen und das ist mir wichtiger...
Die Preise steigen ganz schön, wir aber verdienen nichts mehr so viel mehr...

Grüße Walter
 
walter27 schrieb:
Hallo!
Ich leider nicht...die 3 gekaufte Fische freuen mich sehr, aber Tosai ab 400 Euro?
Nee, geht leider nicht...auch wenn das die tollste Fische wären.
Ich muss erst mal zwei Studenten unterstützen und das ist mir wichtiger...
Die Preise steigen ganz schön, wir aber verdienen nichts mehr so viel mehr...

Grüße Walter

Das ist dann aber doch eher eine persönliche Sache.
Ist doch logisch das nicht jeder bereit ist so viel Geld auszugeben.
Ich seh das ganz einfach , wenn einem die Koi bei einem Händler zu teuer sind , dann kauft man halt woanders .
Aber Qualität kostet nun mal und es liegt doch bei jedem selber was er kauft.
Und wenn der Händler Wert auf sehr hohe Qualität legt, dann finde ich das immernoch besser wie wenn ein Händler Standart Koi teuer verkauft.


MfG Alex
 
die anmerkung von alex ist natürlich richtig.
es wird auch nur eine gehobene nische sein.

man merkt auch, das markus schon mehr schiebt
als andere.

michael
 
Oben