Tosai Shiro Utsuri Yoshikigoi

es gibt doch viele positive beispiele bei den yoshikigoi. z.b. der shiro von peter gause. der ist kein tosai mehr und hat sich traumhaft entwickelt.

ich habe auch schon einige "polenfische" gesehen. und dieses jahr kommen zwei in meinen teich.
 
koiundteich schrieb:
.... warum sollte er den Preis des Tieres hier einstellen, ich würde es nicht machen - manche geben ja nichtmal Ihre Technik preis (Profil)

Wo keine Technik ist, sondern noch kommt, kann auch noch nichts stehen. 8)

Ich hätte keine Probleme damit den Preis dafür zu nennen. Warum auch nicht? Was bringt das diese Verschleierungstaktik. So kann sich jeder überlegen ob er sich selber so einen Fisch leisten kann oder will.

Meiner Meinung nach ist das Spielchen was da betrieben wird halt Kindergarten. :wink:
 
Ich werde mall kurtz eine antword geben uber die fragen. Wo die fische als kleine Tosai fotografiert wurden war bei viele die frage und auch die bemerkung dass sie schon viel su fertig und auch su schwartz sein. Dadrauf war meine antword dass man diese in die entwickelung anders sehen muss wie Japan. Hier geborene Shiro sind nicht nur oft, aber bald immer komplet anders in die entwickelung als wie in Japan. Dass komt wegen komplet andere wasserwerte als Shiro von Japan. Shiro von Japan sind meist hier in Europa sehr veranderlich und werden meist bedeutend mehr schwartz.

Wenn man sich die foto's betrachted von diese Shiro als kleine Tosai und jetst wo einige bald 40 cm gross sind sieht man deutlich dass da von viel veranderungen keine rede ist. Auch nicht wenn diese jahre weiter sind.
Dies ist auch wieder leicht su erkennen an derr Shiro von Peter die die meiste wohl kennen. Nach 3 Jahre immer noch bald derr gleiche fisch wie als kleine Tosai. :wink:

Dabei spielen sich bei Shiro aus Japan uberigens auch die meiste veranderungen ab wenn sie als Tosai nach Nisai ranwachsen. Danach sind die veranderungen schon deutlich weniger und meist nur noch sehr gering.

Bei unsere hohe qualitat geben wir uberigens da auch unsere einsigartige garantie drauf. Su viel schwartz beibekommen 100% geld suruck oder neue fisch :!:

Ich habbe weil ich sehr beeinduckt war und bin von dass schwartz bei Matsukawabeke vor Jahren ein Matsukawabake manchen verpahrt mit einem Shiro Utsuri von Omosako. Ein manchen aus diese verpahrung ist dan wieder benutzt fur diese verpahrung. Dadurch habbe ich dass erreicht was ich erreichen wolte. Ein traumhaftes schwartz und weis :D

Ein einbring von andere varietaten ist aber nichts neues. Um nur ein beispiel su nennen. Momotaro bludlinie Mako Showa ist auch erhaltlich als Mako Kohaku. Muttertier Showa x Kohaku manchen. Ist aber nur ein beispiel so wie es noch sehr viele gibt. Kohaku x Sanke ist da das beste beispiel von.

Gruss aus Polen
Jos
 
jeep

Hallo Jos,
schöne Shiros und sehr schönes schwarz.

Dieses Preisgequatsche finde ich einfach nur daneben. Gute Koi kosten auch bei Jos sein Geld nur das die hohen transportkosten wegfallen. Wenn Jos ein Spitzentier hat gehts auch nur über den Preis. Da spielt es keine Rolle ob er nun aus Japan oder aus Polen kommt. Hätte ich nicht so ein glück gehabt meine Tiere günstig zu bekommen die nun alle Japaner sind. Hätte ich bei Jos welche gekauft. Was auch noch kommen wird.

Jedem ist bewusst das wir unterschiedliche Qualitätsstufen haben und jeder muß für sich selbst entscheiden was er haben will und in welcher Qualität. Qualität gleich Preis. Ganz einfach.
Mich interessiert immer nur der Preis denn ich zahlen muß alles andere interesseiert mich nicht. Freue mich eher darüber wenn jemand ein Fisch für sich entdeckt hat und viel freude mit ihm hat.
 
Hallo,

nur mal so zur Info: Ich habe den Preis nicht genannt, weil ich nicht bereit bin, den Preis zu nennen. Ganz einfach!
Wie bei vielen Dingen im Leben kommen auch hier bei der Preisfindung einige Dinge zusammen. Erstens habe ich bei Jos 6 Fische gekauft,wovon mind. 4 VHQ entsprechen und zweitens bleiben ALLE noch mindestens 1 Jahr auf der Farm. Jos trägt das Risiko, für Entwicklung und wohlergehen. Aus Kundensicht eine Supersache, wie ich finde.....

Bevor jetzt das Japaner-Bla-Bla-Bla kommt..... In meinem Teich schwimmen bis jetzt Ogatas, Momotaros, Konishis, Omosakos, Oishis, Katzumis, Manos, Masuyas, Aokis und was weis ich......zwischen 30 und 80 cm, 1 - 5 jährig und eben ab dem nächsten Jahr auch 6 Yoshikigoi! So einfach ist das für mich....und ich freu mich drauf!!!
 
Hallo ,

stimmt Pischi bis zu einem Alter von 5 Jahren .

Danke für die Info Jos und Glückwunsch zu den neuen Marcus . Gibt es schon Erfahrungswerte wie sich die polnischen und japanischen Bacstämme miteinander vertragen ?

Matsukawabake sind was die Pattern betrifft eigentlich wechselhaft und nicht so stabil , sagen viele :D und erfahren habe ich es bei einigen auch . Ähnlich wie bei den Kumonryu festigen sich die Muster erst ab dem 5 bis 8 Jahr . Stimmt das Jos oder habt ihr besonders stabile Matsukawabake eingekreutzt ?
 
schöne koi...keine frage...gefallen mir oft besser wie japaner...nur ich frage mich immer was privat leute davon haben...oder allgemein hier im forum..?
bleibt mir ein rätsel...ich fahre doch nicht nach polen um nen koi zu kaufen...und auf der webseite...naja...da ist ja auch tote hose...

und ich finde die koi die ,die händler in deutschland verkaufen kommen nicht ansatzweise an die bilder ran..die man hier so sieht...oder ich kenne die falschen verkaufsseiten...

mich würde mal in interessieren wo 80% der koi verkauft werden??
an groß-zwischen-händler...oder ins ausland???mal abgesehen von holland und deutschland......

hätte ja schon gerne mal einen gekauft...aber wo??

auf der webseite stand glaube auch mal das *kein versand* ist...und die viele die mal vor ort in holland waren sagen immer..war fast alles weg..oder sonst was...

werde ich einfach nicht schlau draus...



:lol:
 
Hallo Andre,
da muß ich Dir teilweise recht geben.

Nach Polen muß man nicht fahren, es sei denn man sucht spezielle Tiere weil dort die Auswahl noch größer ist.
Ich habe oft mit Jos (bzw. seiner Tochter) telefoniert und es war wirklich schwer welche zu bekommen, ich habe auch nur welche in 10 bis 18 cm bekommen. Jos schreibt halt das die Tiere am ..... ankommen und wenn man sich dann meldet heißt es fast immer .... leider alle schon weg.
Da ich halt nur am Sonntag zeit habe Tiere zu holen ist es immer ein Problem und bei gut 200 km man auch nicht ruckzuck hingefahren.

Ich hoffe es wird nächstes Jahr besser, ich werde meine Verkaufsbecken erweitern und im Frühjahr dann meinen kompletten Bedarf bei Jos holen ...... vorrausgesetzt ich bekommen welche.
Die Größen werden dann von 10 cm bis 25 cm sein - mehr geben meine Verkaufsbecken auch nicht her.

Gruß Dirk
 
Hallo Jos

wer sind den jetzt die Händler die Yoshikigoi im Angebot haben ???

Auf Eurer HP tut sich ja nichts !

Ihr sollt ja angeblich ca. 30 Händler haben die Eure Koi anbieten
dann nenne mal Namen oder sind die alle ausverkauft ?

Vg. Michael
 
Masami schrieb:
Einfach mal hinfahren. Es lohnt auf jeden Fall! :wink:

Ich werde auch nochmal fahren. :D

meinst Du etwa ich fahre mal eben nach Polen
liegt ja Quasi um die Ecke

Jos kann ja mal schreiben welche Händler Yoshikigoi im
Angebot haben oder ist es ein Geheimnis ?

Vg. Michael
 
MIC1111 schrieb:
Hallo Jos

wer sind den jetzt die Händler die Yoshikigoi im Angebot haben ???

Auf Eurer HP tut sich ja nichts !

Ihr sollt ja angeblich ca. 30 Händler haben die Eure Koi anbieten
dann nenne mal Namen oder sind die alle ausverkauft ?

Vg. Michael

hi michael

ich bin einer davon und habe den sitz in Wiesbaden
meine anlage ist relativ neu was den gewerblichen verkauf angeht
ansonsten besteht sie schon über 10 Jahre
ich bin ständig am umbauen und verbessern

die frage warum hier keiner von den händlern sich die Prachtstücke in den teich setzt ist ganz einfach!!!

da immer alles bzw. vieles schlecht gemacht wird was jos und ernst in polen züchten
da kann man sich einfach keine top quali einsetzen und auf vielleicht den einen Käufer warten der bereit ist einen betrag X zu zahlen

auf bestellung geht alles ohne Probleme wenn einer weiss was er will!!!
(auch gerne eine besichtigung der farm was ja auch schon sehr oft angeboten wurde )
aber viele sind sehr sprunghaft und hängen viel an den becken rum und gehen dann unverrichteter dinge wieder heim weil sie nicht wissen was sie wollen

ich habe sehr gute tiere im meiner anlage besser geht immer aber qualität hat auch ihren preis!!!
und nicht nur ich sondern auch die anderen händler müssen sehen wie sie über die runden kommen
für fragen und anregungen stehe ich gerne zur Verfügung !!!
 
Oben