Tri Koi® Futter Erfahrungen?

Hallo Mikrobe,

ich bezog das "drüber nachdenken" mehr auf die vielen und ausführlichen Threads hier im Forum. So gesehen wird bestimmt mehr darüber nachgedacht.. oh äh oder Moment mal: Vielleicht ist das auch das falsche Wort und ich müsste eher "palavern" sagen ;)

Seitens der Hersteller ist es dann die Marketingabteilung. Aber das haben dann ja Lebensmittelindustrie und Fischfutterindustrie gemeinsam. Viele bunte Bilder zum blenden, blumige Versprechen und verführerische Worte und es wird gekauft.

Das zB. 98% der zubereiteten Lebensmittel im Laden einen künstlichen Zuckerzusatz haben, erschreckt mich viel mehr, als wenn im Koifutter Fischmehl aus China statt aus Thailand ist.
 
Und wo du ja Kosmetik erwähnst:

Erschreckend auch, das in immer mehr Lebensmittel chemische Produkte untergemischt werden und zeitgleich dafür in Kosmetika Avocado, Honig und Vitamine... :shock:
 
klaus1 schrieb:
Koi-Schmid schrieb:
und wenn ich immer den mist da höre und lese was für neue super futtermarken da alle auf den markt gekommen sind..........da schüttelt es mich.........kann man auch direkt coppens kaufen und gut ist......

...aber was ist mit Hiquaso ??

http://www.hiquaso.de/

..ist zwar neu , aber auch einzigartig !

Hmmmmm, es lohnt sich die Homepage mal an zu klicken , wenn das Futter
wirklich so gut wie die Aufmachung ist und die Beigaben stimmen wirklich,
werde ich dort mal kaufen. Endlich mal ein Futter ohne Fischmehl !
 
Was sagen denn die Futterexperten zu dem Futter ?
Es liest sich nicht schlecht und gibt es sogar in 3mm ! Das könnte was sein, was ich nächstes jahr mal probieren würde.
 
Hallo Richard,
riwerndrei schrieb:
Endlich mal ein Futter ohne Fischmehl !
aus ökologischer Sicht ist das eine "Luftnummer". Inzwischen haben Pinguine, Albatrosse und Robben dank Krillfischerei schon Probleme ihre Jungen groß zu ziehen.
Letztlich wird es aus meiner Sicht nur einen Ausweg aus der Misere Fisch-/Krillmehl geben und das ist der Einsatz von Insektenprotein.
 
Kuki schrieb:
Was sagen denn die Futterexperten zu dem Futter ?
Es liest sich nicht schlecht und gibt es sogar in 3mm ! Das könnte was sein, was ich nächstes jahr mal probieren würde.

Markus hat doch eine Ansage getätigt, es gibt nur 3 Futtersorten die halten, was sie versprechen, den Rest kannst in die Tonne kloppen :lol:

Koi-Power von Koi&Bonsai Zimmermann (seit fast 15 Jahren!!!)
Koi-Menü (seit über 5 Jahren)
& TriKoi (seit dieser Saison)

Halten das was sie versprechen.......gesunde und tolle Koi!
 
hansemann schrieb:
Kuki schrieb:
Was sagen denn die Futterexperten zu dem Futter ?
Es liest sich nicht schlecht und gibt es sogar in 3mm ! Das könnte was sein, was ich nächstes jahr mal probieren würde.

Markus hat doch eine Ansage getätigt, es gibt nur 3 Futtersorten die halten, was sie versprechen, den Rest kannst in die Tonne kloppen :lol:

Koi-Power von Koi&Bonsai Zimmermann (seit fast 15 Jahren!!!)
Koi-Menü (seit über 5 Jahren)
& TriKoi (seit dieser Saison)

Halten das was sie versprechen.......gesunde und tolle Koi!


Ich wiederhole nochmals: "Experte"
 
Mikrobiologie schrieb:
Hallo Richard,
riwerndrei schrieb:
Endlich mal ein Futter ohne Fischmehl !
aus ökologischer Sicht ist das eine "Luftnummer". Inzwischen haben Pinguine, Albatrosse und Robben dank Krillfischerei schon Probleme ihre Jungen groß zu ziehen.
Letztlich wird es aus meiner Sicht nur einen Ausweg aus der Misere Fisch-/Krillmehl geben und das ist der Einsatz von Insektenprotein.


...sicher ein guter Ansatz, aber werden die gezüchtet oder auch den Insektenfressen weggefangen ?
Wasserinsekten wären da wohl vorzuziehen ?
 
Ich hab nicht gesagt das man den Rest in die tonne hauen kann nur das was wir mit unseren Koi machen kann man nur mit diesen drei Futtersorten.

und am ende verkaufen wir Futter unseren Kunden mit einem ruhigen gewissen, ist mehr wert als Marge ohne ende .............

Und wenn ich immer diese 0815 Tests lese könnte ich mich wirklich nur noch kugeln..........

paar fischlein reingehockt ein Sack Futter genommen und dann mal gefüttert..........

Wo ist das Vergleichsbecken?
Was soll denn getestet werden?
Ist der Besatz überhaupt gleich sofern es ein Vergleichsbecken gibt?
Glaubt man denn wirklich das man, mit sagen wir mal einer Fütterung von 6 bis 8 Wochen, da eine Aussage treffen kann ob das gut oder schlecht ist?


BiBa hatte gefragt warum wir die drei Futtersorten füttern:

Koi-Power von der Firma Koi&Bonsai Zimmermann:

Wir kennen Klaus Zimmermann seit fast 15 Jahren, man ich weiß noch wie der erste Stand auf der Interkoi gemacht wurde. Klaus konnte bestimmt nach dem ersten Tag am Abend nichts mehr reden soviel wie er den Kunden erklärt hatte. Und am Ende sage ich Euch eines. Das Futter ist so lange auf dem Markt und ist wirklich sehr sehr gut und wer was wissen will über das Futter bekommt immer eine sauber, klare und verständliche Aussage von Klaus Zimmermann und seinem Team.

Koi-Menü

Hier sind wir durch einen Kunden darauf aufmerksam gemacht worden und haben es einfach ausprobiert und sind einfach damit zu frieden. Gerade für die männlichen Tiere ist es ein gutes Futter und aber auch hier bekommen wir immer eine Auskunft beim Hersteller und zwar ebenfalls äußerst Kompetent

TriKoi

Wie schon gesagt seit dieser Saison im Einsatz und wir sind damit zufrieden. Und glaubt uns, wir vefüttern über 1.5 Tonnen Futter im Jahr "AN UNSEREN VERKAUFSFISCHEN" also suchen natürlich auch wir na dem richtigen Mix zwischen Preis / Leistung und das ist wirklich gut


Und alle drei Sorten:

Werden in der Anlage gefüttert da es aus unserer Sicht nicht anders geht aber wir mischen das Futter nicht, wir haben Fütterungsintervalle und zwischen jedem Wechsel gibt es ein paar Tage komplette Futterpause mit dem Ergebnis das wir total mit den Entwicklungen unserer Tiere zufrieden sind.

Wie gesagt, aus unserer Sicht wird mit dem Futter wirklich sehr viel "schmuh" getrieben da man einfach eine schöne fette Marge machen kann aber am Ende zählt nur das Ergebnis. Wir haben auch Kunden die Raiffeisenfutter füttern und die kaufen Tiere über 3,000€ das Stück also das gibt es auch............am Ende muss jeder selber für sich entscheiden was er will und soll das auch machen.

Grüße
 
Koi-Schmid schrieb:
Wie schon gesagt seit dieser Saison im Einsatz und wir sind damit zufrieden. Und glaubt uns, wir vefüttern über 1.5 Tonnen Futter im Jahr "AN UNSEREN VERKAUFSFISCHEN" also suchen natürlich auch wir na dem richtigen Mix zwischen Preis / Leistung und das ist wirklich gut


Grüße


...und für unter 5,-€ EK sind das keine 7000,-€ pro Jahr bei 100.000 oder 200.000 Umsatz !?

... was ich immer schreibe 50kg Jahresfuttermenge kosten keine 500€
für den Endverbraucher aber Fische sind angeblich >20.000€,- wert :roll:
und jährlich werden noch 1-2 Tausender für neue Koi ausgegeben.
Und neue Technik schlägt auch noch mal mit Tausendern zu !
 
Oben