Tri Koi® Futter Erfahrungen?

leute macht mal halb lang................

ich verfütter es unseren koi und es geht ihnen gut, sie entwickeln sich prächtig.

macht ihr was ihr wollt mit dem ganzen krümelgesuche.

fakt ist, im Koi-Discount ist es auf der Website...........bei mir nicht........

was wollt ihr von mir? wenn ich es im webshop liste kümmere ich mich darum. ich habe gesagt das ich es plane, brauchen tu ich es nicht im webshop, wirklich nicht. ich muss das auch nicht verkaufen..........ist nicht mein Brot mein Brot ist das verkaufen von Koi und nicht von Futter also geht mir vom Acker damit um es mal direkt auszudrücken.

Wer meint das es nicht rechtens ist das es im Web-Shop gelistet ist weil es irgendwelchen Deklarationsvorschriften nicht entspricht.........so what, not my Problem. Klärt das doch mal selber und versucht nicht jemanden vorzuschicken der eigentlich nur eines will und macht:

Die Koi die er für Kunden kauft zu entwickeln und in einer hervorragenden Kondition an die Kunden zu verkaufen.

Danke und Grüße
Markus
 
Och Markus,

Warum bockst du den jetzt.....

War doch gar nicht gegen dich...

Das ist so ähnlich wie mit exlusivrechten von einem jap. koizüchter....
 
Ich bock hier nicht!

Wer ein Problem mit der Deklaration auf dem Futter hat der soll es doch dem Importeur sagen und nicht so klugscheissen!!!

Die labern...........machen!

Ist halt leider so das es immer mehr gibt die verhindern als die die sich um die eigentliche Sache Gedanken machen und zwar wie

halte ich 1. meine Koi optimal und 2. wie kann ich dabei noch das größte Potential aus dem Koi heraus holen und zwar noch über eine sehr sehr lange Zeit.

Grüße
 
In wie weit kann dieser Leitfaden auf Futtermittel für Zierfische angewandt werden?

Und wo stehen darin die Abschnitte für Fische? Irgendwie hab ich beim überfliegen nur Hühner, Rinder und Co gefunden.

Gibt es eine Bundeseinheitliche Bestimmung zur Deklaration von Zierfischfutter, oder ist das auch noch wieder Ländersache?
 
Ich war kürzlich bei einem Koidealer der auch seine eigene Futterlinie vertreibt und hatte gefragt wo ich die Inhaltsstoffe dazu finden kann. Will natürlich wissen wie viel Protein, Fett etcpp. darin verbastelt ist und bekam als Antwort "Das werde ich ganz sicher nicht verraten" und war davon total überrascht. Wusste auch nicht ob es und wenn ja, in welchem Umfang es eine Kennzeichnungspflicht gibt.
 
Biba schrieb:
In wie weit kann dieser Leitfaden auf Futtermittel für Zierfische angewandt werden?

Und wo stehen darin die Abschnitte für Fische? Irgendwie hab ich beim überfliegen nur Hühner, Rinder und Co gefunden.

Moin Frank!

Die FMVV gilt sowohl für Futtermittel für der Lebensmittelgewinnung dienende Tiere (Lebensmitteltiere) als auch für Futtermittel für nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Tiere (Nicht-Lebensmitteltiere) innerhalb der Gemeinschaft (Artikel 2 Abs. 1 FMVV).

Steht so im Link.

Biba schrieb:
Gibt es eine Bundeseinheitliche Bestimmung zur Deklaration von Zierfischfutter, oder ist das auch noch wieder Ländersache?

Die Regelung ist für alle gleich.

Alle Heimtierfutter haben aber ein Problem.
Es besteht in D ein großes Kontrolldefizit.

Wenn eine handvoll Futtermittelkontrolleure hunderte Futtermittelbetriebe zu überwachen haben, bleibt keine Zeit für Hamster und Koifutter.
 
Hallo Mathias,

da irrst du dich gewaltig. Die kontrollen sind nicht lustig, und werden voll durchgezogen. Ist nur eine Frage der Zeit, wann der einselne drann ist.


Und ja, es gibt eine Deklerationspflicht. Auch diese ist nicht lustig, denn die ist extrem pingelig. Da würden so manch Tüten mit Pauken und Trompeten durchfliegen.
Aber auch da wird das Kontollnetz immer enger, so das es auch da nur eine Frage der Zeit ist, wann jene Tüten drann sind.


Und als Händler nützt da auch nix, ist nich mein Produkt, oder muß der Großhändler machen oder so. Zählt alles nicht. Als erstes is der Händler drann, dann gehts weiter zum Rest.


Kann man sich aber doch ersparen, einfach ordentliche Tüte ( also mit allem Pipapo ) und schon ist alles ok.


Grüßle :)
 
Das Trikoi Futter ist meiner Meinung nach ordentlich deklariert. Schon alleine, weil Sie es online anbieten können die sich das gar nicht anders leisten.

Die Konkurenz ist groß, bestellt sich das Futter zur Kontrolle und würde vermutlich einen Abmahnanwalt auf Koidiscount jagen, wenn dem nicht so wäre. Das kostet dann richtig Geld. Die Leute von Koidiscount sind ja lange genug im online Geschäft um sich da keinen Fehler zu leisten.

Um aber mal wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen.

http://koi-discount.de/koifutter/tri-ko ... 6-5mm.html Bei diesem Futter brauchen meine Fische immer etwas länger um es vom Boden abzusammeln. Das Ausspucken habe ich auch schon gesehen. Auch, dass nicht alles Futter sinkt. Einiges treibt an der Oberfläche herum. Im Skimmer landet das aber eher selten, da sind die Fische dann schneller.

Wird das Futter vorher nicht eingeweicht, sind meine Koi etwas iritiert :-)

Vermutlich sind Sie nur zu verwöhnt :-)

Gruß Alois
 
Hallo

46 % Rohprotein und 19,5% Rohfett ist schon heftig! :shock: :shock:

Hämoglobinpulver an dritter Stelle und danach erst Fischmehl, weiter hinten folgt dann noch Sojaextraktionsschrot!

Diese Sorte vom Trikoi werde ich nicht füttern. :wink:
 
Das bei der Koi Discount Hausmesse sah aus wie ein Beutezug einer gierigen, Markenverzogenen Masse. Jeder ist mit Säcken dieses Futters darumgerannt wie bekloppt.

Sah aus wie ne Horde Lemminge.

Ab diesem Zeitpunkt war das Futter für mich gegessen (unabhängig von den Inhaltsstoffen) 8)
 
Oben