Trichodina bekämpfen?

Hai !


Einmal reicht......wenn man die organische Fracht im Teich gut einschätzen kann.
 
Ob nun KPM oder Wofasteril, bei der ersten Behandlung kommt
je nach der organischen Last gar nichts am Fisch an und die
Trichodina lachen sich allenfalls tot.
Und Dreisatzberechnungen sollte jeder beherrschen,
der was in seinen Teich kippt.
Wie die Behandlung zu erfolgen hat, liest man für Wofasteril auf
der Herstellerseite http://www.wofasteril.de/ nach und
für die richtige Anwendung von KPM habe ich z.B. Dr. Johson´s
Anleitung unter http://www.koivet.com/a_potassium_permanganate_against_ciliates.html als
Empfehlung.
 
Habe jetzt koi care permanganate 500ml gekauft.

weil kpm als pulver bekomme ich nicht in der apotheke, darf angeblich nicht an privat verkauft werden.

wie viel muss ich von dem koi care permanganate 500ml in meinen 8000l. teich machen?
 
Also hier nochmal Bilder von der Flasche. Ich weiß immer noch nicht, wieviel gramm KPM da in einem millilieter drin sind.

Dann habe ich ein quarantäne becken vorbereitet mit 1350l. und kleinem filter. Sie werden dort drin nicht gefüttert, und werden auch jetzt von mir im großen teich schon nicht mehr gefüttert.

Das sollte für die Behandlung ausreichen.

ela015.jpg

ela011.jpg

ela007.jpg
 
Es wird in ml gerechnet. Permanganat Dip von Koi Care.
Badbehandlung 10 ml/ 200 l für 10 - 12 Std. Teich
10 ml/ 40 l für 30 Minuten Wanne

Hat bei mir immer geholfen. Kurzzeitbäder bei einzelnen Koi oder Langzeitbäder für den Teich. Wichtig ist allerdings ein groszügiger Wasserwechsel nach der Langzeitbahndlung. Steht nirgends, aber wird bei uns immer gemacht.
 
Gut, das war für mich besser verständlich.

Wieviele teichbehandlungen muss man machen, bis man die parasieten bekämpft hat?

Was verspricht mehr erfolg, Kurzzeitbäder oder Teichbehandlungen bzw. Quarantänebehandlungen?
 
Habe immer nach Befallstärke dosiert, d. h. bei starken befall 2x Teich und einmal auffällige Koi. bei minder starken Befall 1x Teich.
Hat bei uns immer gut funktioniert. Viele werden sagen, das eine Behandlung langt, aber auch Abstriche nach einer Behandlung haben noch negative Ergebnisse gebracht.
 
Also, ich habe gestern behandelt.
Habe 70ml. auf 1300l. wasser gegeben.
Habe 50% Wasserwechsel (war von den Temparaturen her OK), als das wasser nur noch braun war, dies war nach ca. 3std. der Fall.

Heute machten sie schon einen vitaleren Eindruck, allerdings wird das auch mit dem schönen wetter heute zusammenhängen.

Während der Behandlung haben sich 1-2 KOI vermehrt geschubbert. Heute hielt es sich in grenzen, 1-2 mal konnte ich ein schubbern beobachten, einer ist gesprungen.

Ich kann das relativ gut beobachten, da ich gerade meinen Teich vergrößere, und so immer ein Auge auf meine Quarantäne habe.

Mache morgen oder übermorgen noch mal einen abstrich, und schaue nach, was ich jetzt schon wieder finde, irrgendwas scheint ja noch zu sein. Wenn ich jetzt noch Trichodinas finde, soll ich dann nochmal so behandeln, oder höher dosieren?
 
Hai !

Mache einen Kontrollabstrich.
enn noch Trichs drauf sind, würde ich nochmal behandeln.
Die Dosis nicht erhöhen.
Durch die erste Behandlung ist die organische Fracht im Wasser schon deutlich reduziert.
Das Zeugs wirkt also mit jeder weiteren Behandlung immer länger :wink:
Nach 4,5 Std. neutralisieren.
 
Soll ich nicht neutraliesieren, wenn es braun ist?
Auf der Verpackung steht ja sogar, das man erst nach 24std. neutraliesieren soll.

Heute haben sich die KOI vermehrt gescheuert, fast am stück.
 
Oben