Trichodina gefunden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

verschicken geht gar nicht mehr. Versuch mal ne andere Apotheke.

Ich bekomme es hier auch überall in den Apotheken.

Gruß Armin
 
hi

es ist so das ichthio in den meisten fällen nicht eingeschleppt wird :wink:

In den allermeisten Fällen war es bereits da. Viele Fische tragen den Erreger mit sich herum, ohne daß eine sichtbare Epidemie ausbricht.

kommt ein neuer sauberer fisch in den teich der noch nie ichthio hatte-hat dieser fisch die arschkarte gezogen - Häufig sind neue Fische geeignete Wirte für die im Becken vorhandenen Parasiten, da ihre Immunabwehr diese speziellen Erregerstämme nicht kennt. Sie werden also heftiger befallen als die Alteingesessenen und sorgt dafür wenn es übehand nimmt-das dieser parasiet auch auf fische übergeht die schon mal ichtio hatten.

frag mal frau doktor armin :wink:
 
Da brauche ich nicht fragen :wink: - das gilt doch für alle Ektoparasiten.

Entweder werden die Alteingesessenen mit den neuen Parasiten nicht fertig oder der Neue nicht mit den schon Vorhandenen. Je mehr neue Fische ich einsetze,desto größer das Risiko :idea:

Alles eine Frage der Vorbereitung des Neubesatzes und des Teichmanagements .

Frau Doktor ist übrigens 2 x im Jahr bei mir zum Check , das sind mir die Tiere wert und man ist auf dem neuesten Stand :wink:

Gruß Armin,

der glücklicherweise noch nie Ichthyo im Teich hatte oder sich eingeschleppt hat :)
 
Ichthyo sind immer und jederzeit im Wasser. Bei niedrigen Wassertemperaturen werden die Nahrungskonkurrenten weniger und die Anzahl steigt sprunghaft an. Ichthyo Infektionen können runter bis 1 Grad
entstehen und bei den Temperaturen haben sie kaum noch Konkurrenz.
@armio: Wofasteril hat eine Zulassung in der Aquakultur, KPM ???
Mach Dich bitte kundig, auch wenn KPM wirkt.
 
hi armin

dann verstehe ich deine aussage hier aber nicht :?: :?:

arminio schrieb:
Wer bekommt denn heutzutage noch Ichthyo, wenn er beim Kauf aufpasst ? :shock: 8) :lol:

Gruß Armin

der kauf hat damit fast nie was zu tun :wink:

aber ist auch egal :wink:
 
LOBO schrieb:
hi armin

dann verstehe ich deine aussage hier aber nicht :?: :?:

arminio schrieb:
Wer bekommt denn heutzutage noch Ichthyo, wenn er beim Kauf aufpasst ? :shock: 8) :lol:

Gruß Armin

der kauf hat damit fast nie was zu tun :wink:

aber ist auch egal :wink:

Hi ,

es sind viele Sachen hier verfasst worden ,die man nicht versteht .

Ichtio-Immuniesierte Koi , alle Teiche unter 20T schlecht und Tümpel , beim Kauf aufpassen , Armin hatte noch nie Parasitten etc. - alles nur Armino-Kappes !

Anstatt dein Check von deiner Koi-Ärztin machen zu lassen , schau doch mal selbst in den Mikroskop , erst dann kannst du von irgendwelchen persönlichen Erfahrungen sprechen !

Wenn unsere Fische nur wüsten ,was wir für ein Aufstand hier wegen paar simple Parasitten veranstalten ,würden sie vor Leid eingehen .

Wenn der Japaner einen Koi als Glücksbringer lieb hat , was bedeutet der Koi für uns in Europa ? Stress ! Nicht mit den Fischen ,sondern mit anderen Gleichgesinnten .

Damit unser Hobby weiterhin auch schön bleibt ist alles gesagt ...

Gruß Marius
 
Ichtio-Immuniesierte Koi , alle Teiche unter 20T schlecht und Tümpel , beim Kauf aufpassen , Armin hatte noch nie Parasitten etc. - alles nur Armino-Kappes !

Das ist deine ganz persönliche Fehlinterpretation !

Ich hatte nur noch nie Ichthyo im Teich, andere Parasiten schon. Ich untersuche meine Koi bei Bedarf selbst, mache Abstriche auch für befreundete Koikichi , Wundbehandlung etc. alles selbst. :wink:

Ich bin darin absolut geübt und firm und das schon seit Jahren :roll:

Es ist mir allerdings ziemlich schnuppe ob du mir das glaubst oder mir den nächsten Käse unterstellst. :)

Nur lasse ich zur Sicherheit im Frühjahr und Herbst einen Check vom Vollprofi machen :wink: Bei der Gelegenheit kann man auch sehr viel über Koibehandlung und neue Methoden zur Behandlung, Fütterung etc. erfahren. :idea:
Teiche unter 20m³ sind in der Tat für mich auch nicht artgerecht, siehe Fluchtreflexzone und andere Parameter , die in großvolumigeren Teichen nebensächlich sind. (Temperaturschwankungen etc.)

Wer beim Kauf nicht aufpasst ist selbst schuld !

Es ist in der Tat so, dass Koi, die schonmal Ichthyio hatten sehr selten nochmal welche bekommen, auch wenn du das nicht wahrhaben möchtest :wink:

Wenn unsere Fische nur wüsten ,was wir für ein Aufstand hier wegen paar simple Parasitten veranstalten ,würden sie vor Leid eingehen .

Wenn der Japaner einen Koi als Glücksbringer lieb hat , was bedeutet der Koi für uns in Europa ? Stress ! Nicht mit den Fischen ,sondern mit anderen Gleichgesinnten .

Hast du schonmal gesehen, welchen Aufstand die Japaner wegen ein paar simplen Parasiten machen, die kippen die grüne und blaue Brühe eimerweise in die Ponds und Becken und nach der Ikeage wird gespritzt auf Teufel komm raus :wink:

Erzähl hier nicht soviel Luigi-Kappes dann passt das schon. :idea:

@ Nisai,

das mag ja sein, dass Wofa dort eine Zulassung hat, für mich persönlich kommt es jedenfalls als Behandlungsmittel nicht in Frage, ist mir einfach zu nervig in der Anwendung und für mich als Anwender auch zu gefährlich (Schutzkleidung, Schutzbrille usw.)
Man sollte es auch nicht jedem Laien empfehlen, weil bei Fehlanwendung sehr schnell auch der Bestand über den Jordan geht.
Viele kennen noch nicht einmal ihren Teichinhalt genau.

KPM ist auch nicht ungefährlich, kann aber bei Fehlanwendung sehr schnell neutralisiert werden , mit Wofa geht das nicht.

Gruß Armin
 
LOBO schrieb:
hi armin

dann verstehe ich deine aussage hier aber nicht :?: :?:

arminio schrieb:
Wer bekommt denn heutzutage noch Ichthyo, wenn er beim Kauf aufpasst ? :shock: 8) :lol:

Gruß Armin

der kauf hat damit fast nie was zu tun :wink:

aber ist auch egal :wink:

Hi Lobo,

worauf führst du deinen diesjährigen Ichthyo-Befall zurück ?

Gabe es vorher Neubesatz oder war dein Filter nicht ok ?

Du deckst doch ab und heizt mit Grundwasser, also auch keine großen Temperarutursprünge ?

Hast du wirklich an 7 Tagen alle 8 Stunden, also um die 20 x den Teich mit Wofasteril behandelt ohne den Filter in sich laufen zu lassen , obwohl der Hersteller Wofasteril wie der Name schon sagt als Desinfektionsmittel anpreist, welches zuverlässig Viren und (Filter)-Bakterien abtötet ?

Ich kenne Ichthyo aus der Aquaristik, die ich schon 25 Jahre betreibe.
Dort hatte ich es mir meist eingeschleppt.

Gruß Armin
 
[quote="arminio
Hast du wirklich an 7 Tagen alle 8 Stunden, also um die 20 x den Teich mit Wofasteril behandelt ohne den Filter in sich laufen zu lassen , obwohl der Hersteller Wofasteril wie der Name schon sagt als Desinfektionsmittel anpreist, welches zuverlässig Viren und (Filter)-Bakterien abtötet ?


Gruß Armin[/quote]

Es tötet eben gerade nicht die "guten" Filterbakterien. Es kratzt vieleicht an der Oberfläche, mehr aber nicht.
Aber das willst und kannst du ja nicht verstehen.
 
Dralle schrieb:
Hast du wirklich an 7 Tagen alle 8 Stunden, also um die 20 x den Teich mit Wofasteril behandelt ohne den Filter in sich laufen zu lassen , obwohl der Hersteller Wofasteril wie der Name schon sagt als Desinfektionsmittel anpreist, welches zuverlässig Viren und (Filter)-Bakterien abtötet ?


Gruß Armin

Es tötet eben gerade nicht die "guten" Filterbakterien. Es kratzt vieleicht an der Oberfläche, mehr aber nicht.
Aber das willst und kannst du ja nicht verstehen.

Sag mal, mit dir rede ich doch gar nicht mehr , du hast so gut wie keine Erfahrung mit Koi , hast du doch selber geschrieben in einem anderen Thread, dass du Anfänger bist , kein Kescher und keinen Skimmer hast :shock: :lol:

http://www.koi-live.de/ftopic20855.html


Die Fragen waren an Lobo gestellt.
Gruß Armin
 
@Dralle
Es gibt kein Mittel welches nur die "bösen" Bakterien killt.
Entweder es killt Bakterien oder es killt keine Bakterien, aber "selektives" töten gibt es nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben