Ja Stephan,
in Arcen, das war schon der Hammer. Sehr schönes Teil. Gut Umgesetzt und absolut Qualli. Mal davon abgesehen, die Leute extrem kompetent und sehr nett.
Und ja, mehrere Achsen zum Fluchten und Gleichlauf zu bewegen ist etwas kniffelig. Aber mit computergesteuerter Fertigungstechnik ist das halt leicht.
Natürlich muß man solch Technik haben, oder besser gesagt man kennt halt jemanden der sie hat.
Ich arbeite da mit einer Firma zusammen, die produzieren mit Ihrer Technik so genau, das man die schon bremsen muß. Dat sind halbe Perfektionisten. Ist schön aber auch manchmal anstrengend. :lol:
Also wie gesagt, das Teil ist echt toll. Hat aber auch seinen Preis.
Das genialste ist Ihr Gewebe. Das ist echt super. Aber auch das ist lösbar.
Und da ich nun mal gerne andere wege gehe, werden wir sehen.
Ich für meinen Teil werde mich sehr stark an die V-Form halten. Bzw. Er wird zu 100% die V.form haben. Erst mal nur gepumpt aber das Schwerkraftproblem ist schon gelößt und wäre somit kein Thema mehr.
Der Winter ist lang, da kann man ne Menge bauen und probieren.
Etliche Ideen sind noch. Vielleicht sogar ein Nachrüstsatz. Mal schauen.
Habe ich ja nicht alleine nur ein Wörtchen mit zu reden. Na schaun wir mal, ich halte euch auf dem Laufenden.
viele Grüße
