Transalien
Mitglied
Hi Leuts...
An die Fraktion der Trommelfilterbauer
ich bin gerade dabei mir einen Trommelfilter zu bauen und bin momentan in der Entscheidung des Antriebes.
Geplant ist ein Direktantrieb.
Heißt, antreibendes kleines Zahnrad auf Motorwelle greift in getriebenes großes Zahnrad an der Trommel.
Welche Modulzahl, sprich Größe der Zähne, werden eigentlich vorzugsweise bei Trommelfiltern als Umsetzung benutzt bei der Antriebseinheit ?
Welche Größe verwenden eigentlich die offiziellen Hersteller, wie PP, Tokuna, Lavair und Aquaforte und welche Größe habt ihr verwendet beim Selbstbau ?
Ich denke es wird oft Modul 3 oder 4 verwendet, da kleiner zu schnell verschlissen aufgrund er Belastung ?
lg
Timo
Wer kann hier eine Aussage geben ?
An die Fraktion der Trommelfilterbauer

ich bin gerade dabei mir einen Trommelfilter zu bauen und bin momentan in der Entscheidung des Antriebes.
Geplant ist ein Direktantrieb.
Heißt, antreibendes kleines Zahnrad auf Motorwelle greift in getriebenes großes Zahnrad an der Trommel.
Welche Modulzahl, sprich Größe der Zähne, werden eigentlich vorzugsweise bei Trommelfiltern als Umsetzung benutzt bei der Antriebseinheit ?
Welche Größe verwenden eigentlich die offiziellen Hersteller, wie PP, Tokuna, Lavair und Aquaforte und welche Größe habt ihr verwendet beim Selbstbau ?
Ich denke es wird oft Modul 3 oder 4 verwendet, da kleiner zu schnell verschlissen aufgrund er Belastung ?
lg
Timo
Wer kann hier eine Aussage geben ?