Trotzdem ist dann Dein Schmutzablauf sehr tief und Du kannst nicht in die Trommel reingreifen, wenn mal sich was grobes (Fadenalgen, Laub, Frosch, Fisch) verhängt.
Könnte ein Patent zur Fischraspel werden. :lol:
Ich würde immer eine Schmutzrinne mit Spülung bauen, in die ich gut hineingreifen kann und wo der auslass möglichst weit oben ist.
Aber mach mal. wird sicher interessant.
EBF finde ich konstruktiv einfacher: Lager sind 4 einfache Edelstahlwellenlager, Modulkette ist glaub ich noch keinem defekt gegangen und das Filtergewebe benötigt keinen Verschluss, wenn man es etwas anders angeht und die Bandeinheit als Einschub baut.
vernünftiges Trommellager wäre für mich schwerer zu bauen.
Aber hier soll Dein Trommlerselbstbau rein.
Schön weitermachen.
Zagorny schon angerufen? Der Chef hat manchmal ein großes Herz für Bastler. Hat mir auch schonmal schnell geholfen.
So einen Edelstahlnebenbeischweißer (mit entsprechender Ausbildung und Fachkenntnis) hätte ich auch noch im Ort bei mir.
Ebenso noch einen, der industriell nur Edelstahl macht (Verrohrung etc..)
Aber Fachbetrieb wäre hier besser und sicherer bei den Materialkosten.