Trommelfilter Eigenbau

siehste Falsch... es ist ein 200mm Ausgang!

Kreisfläche 5 x 100mm Flansch 392,7 cm2
Kreisfläche 1 x 200mm Flansch 314 cm2

da ich am Eingang niemals 100% Flow habe werde (3 BA und 2 Skimmer), sollte es reichen...
 
Sieht doch sauber aus, der TF!

Wer hat den nun geschweißt- Zagorny in Wildau??

Hast Du eine Klappe in der Trommel, damit Du an die Schmutzrinne rankommst?

Durchmesser und Länge der Trommel?
Trommeldichtung??

Motor- Bezugsqelle, Hersteller, Daten...... :D

Mehr Bilder- bitte.

Weiter so!

Welche Pumpe soll da ran?? LH???

Unten siehst Du meine TF- Rinne aus PE...

Eine LH- Sammelkammer aus GFK habe ich ja noch! :wink:
http://koi-live.de/ftopic41180.html
 

Anhänge

  • TF Rinne.jpeg
    TF Rinne.jpeg
    135,3 KB · Aufrufe: 100
  • TF Rinne Front.jpeg
    TF Rinne Front.jpeg
    107,8 KB · Aufrufe: 125
Wer hat den nun geschweißt- Zagorny in Wildau??

->Nein, ein bekannter von mir.


Hast Du eine Klappe in der Trommel, damit Du an die Schmutzrinne rankommst?

->Die Schmutzrinne lässt sich druch absenken den Wasserstandes durch den Rechteckigen ausschnitt rausziehen


Durchmesser und Länge der Trommel?
Trommeldichtung??

->Durchmesser 80cm, Breite (Gitter) 50cm


Motor- Bezugsqelle, Hersteller, Daten...... :D

->Motor (+ Frequenzumrichter): http://www.js-technik.de/produkte/getri ... 7upm?c=178

Welche Pumpe soll da ran?? LH???

->Ich habe eine Große Pumpenkammer wo ich Öffnungen für Rohrpumpen vorgesehen habe und eine Öffnung (option) für eine Luftheber


In den Zwischenräumen des Rahmens kommt 13mm Schalldämmung und 20mm Wärmedämmung und dann wird alles mit Alubleche verkleidet.
 
Moin
Sieht gut aus.Die Spülrinne ist so auch besser gelöst.Bei der Trommelvariante hätte ich Bedenken gehabt.Denn wie wolltest du hier Auftrieb in den Griff bekommen?
 
Oben