Trommelfilter KC 30

Brummt? Laut? Was sagt dein Händler dazu? Wer ist dein Händler? Hast du das Gerät selbst installiert oder einbauen lassen?

Sorry wegen der vielen Fragen. Interessiert mich halt brennend, weil ich auch so ein Gerät im Keller stehen habe, welches auf Einbau wartet.
 
Moin,
der Trommler ist falsch Aufgebaut!! So das der Gelbesnsor kein Wasserkontakt hat. Zu dem Brumen das wird an der Leitfähigkeit des Wasser liegen was man schnell behebn kann,wenn man nach meiner Anweisung Arbeitet!
 
Wer Interesse an einer professionellen Trommelfiltersteuerung hat, die nicht brummt, darf sich gerne an mich wenden. Betreibbar mit sämtlichen Trommelfiltern und wahlweise mit Internetzugriff.

Gruß
Frank
 
Mike hat es gesagt-es ist überhaupt kein Problem!Wenn die Leitfähigkeit vom Wasser nicht sehr hoch ist-die Masseverbindung ändern(dauert bei tech.Unbedarften 2min.)dann ist nischt mehr mit brummen-sondern dann läuft das Teil einfach nur und verrichtet seine Arbeit problemlos und das trotzdem der Filter nur relativ kleines Geld kostet.
Es gibt allerdings auch nen Nachteil bei dem Filter-"früher"wenn ich von der Arbeit kam bin ich in den Filterraum konnte mir ne Kippe in den Hals stecken :( hab das US abgespült-Schmutzablauf vom Bead kurz auf bzw.jeden 3-4Tag Komplettreinigung.Und heute-Deckel vom Bioteil kurz auf um zu sehen wie schön sich das schwebende Helix bewegt und dann aus Frust weil nischt zu tun ist Zwangsspülung auslösen :) .
Gruß Jörg
 
Hey,

kurze Frage.

Ist als Steuerung eine Siemens Logo verbaut?

Auf den Bildern kann man das nur sehr schlecht erkennen.

Von den Tasten her würde es der Logo sehr, sehr ähnlich schauen.

Gruss
Bernhard
 
Dazu müßte Maik was sagen-ich habe die Steuerung nicht aufgemacht zum einen-weil was soll ich daran-zum anderen sind die Schrauben versiegelt-von diesen Geheimnisstuern :)
 
OlympiaKoi schrieb:
Wer Interesse an einer professionellen Trommelfiltersteuerung hat, die nicht brummt, darf sich gerne an mich wenden. Betreibbar mit sämtlichen Trommelfiltern und wahlweise mit Internetzugriff.

Gruß
Frank

tja, bleibt die frage warum die KC .... nutzer eine neue steuerung benötigen, wenn sie eine haben die funktioniert - und sollte sie nicht funktionieren gibt es die garantie :wink:

sagt zumindest einer, der es nicht für nötig empfindet, so penetrant an jeder nur erdenklichen stelle seine werbung plazieren zu müssen :oops: :oops: :oops:
 
Hallo,
Hier ein kleiner Bericht.
Auch ich habe den KC 30 bei mir seid 2Wochen stehen
und muss sagen, ich habe auch das Problem mit der Leitfähigkeit des Wasser, so das es bei mir in der Steuerung brummte.
Nach ein Gespräch mit Mike hat er mir am Tel gesagt was ich machen sollte und ca 30 min später gab es kein brummen mehr.
Heute ist Mike extra ca.300 Km gefahren um bei mir die Sache die ich
gemacht habe zu kontrolieren und mir den Filter noch mal Einzustellen.
Was soll ich sagen jetzt läuft alles KLASSE und der Service von Mike
ist einfach nur TOP :D
Danke noch mal an Mike ,toll das es solche Leute noch gibt wo der
Service groß geschrieben wird !!!!
Gruß Nils.
 
KC 30

Hallo,

der KC 30 läuft bei mir seit 4 Wochen, ich hattte am Anfang auch ein kleines Einbauproblem.

Habe Morgens um 9:30 Uhr bei Mike angerufen und er war Nachmittags um 15:00 Uhr bei mir, eine Strecke 200 km oder mehr.

Einbauanleitung auf Mike´s Seite ist aber sehr ausführlich.

Nochmal Danke!

Seit dem darf ich nur noch füttern.

Gruß Achim
 
Das ist vorbildlich. Ich hatte gestern eine ähnliche Strecke. Nicht wegen Brummen, sondern weil der Kunde sehr zufrieden ist und eine Erweiterung haben wollte. ;-)

Gruß,
Frank
 
Hallo,

interessieren würde mich warum die Steuerung brummt?
Da wird doch wohl nicht die Relaisspule direkt übers Wasser betätigt?



__________________

Gruß Andreas
 
Oben