Trommelfilter KC 30

Die Durchbrechung eines Herstellersiegels an einem Kästchen kann dann nicht zur Abwehr eines Gewährleistungsanspruchs vorgebracht werden, wenn mit diesem Eingriff kein ursächlicher Zusammenhang mit dem vorliegenden Fehler besteht.

Da es sich hier aber ggf. um einen privaten Auslandsimport handelt, könnte es allerdings schwierig sein einen Haftenden im Inland zu finden :roll: . Die Frage ist nur, ob der Hersteller mit Blick auf seinen Inlandsvertrieb mit diesem Qualitätsstandard in der Öffentlichkeit auftreten will was die Qualitätssicherung, -fortentwicklung und den Kundenservice anbelangt.
 
koikarpfen2010 schrieb:
Laut Hersteller hab ich keine Garantie mehr drauf weil die Versieglung durchbrochen wurde weil ich das Gehäuse reinschauen wollte.

Hallo,

erinnert mich an ne gewisse Zeit wo die PC Hersteller auch immer so Sachen draufgeklebt haben und wenn du ne Festplatte, Laufwerk usw. eingebaut hast, sollte auch alles an Garantie usw. erlischen.

Wurde ja dann durch nen richterliches Urteil aufgehoben, oder so ähnlich.

Ich würde mich da mal ganz geschmeidig an den Händler ggf.Hersteller wenden und darauf pochen, dass das Ding getauscht wird, wie einige schon sagten man sollte mal das Ding überprüfen ob es den hier vorgeschriebenen Sicherheitsstandard hat, aber irgendwo muss ja gespart werden um die Preise zu halten.

Gruß
 
Vor ein paar Wochen war mein Schalter am KC 30 kaputt und nun ist es die Druckspülpumpe. Das System steht schon wieder. Ich hab echt den Kaffee auf.
 
Wie deine Spühlpumpe ist defekt?

Ich hatte bereits 2 defekte und Mike oder besser seine Frau sagte mir, so etwas wäre noch nie vorgekommen.


Ich habe die zweite vor Ostern eingeschickt und noch nichts zurück bekommen.

Zur Zeit sitzt eine Schwerschmutzpumpe im Auslauf.

Funktioniert prima.
 
KaJu74 schrieb:
Wie deine Spühlpumpe ist defekt?

Ich hatte bereits 2 defekte und Mike oder besser seine Frau sagte mir, so etwas wäre noch nie vorgekommen.


Ich habe die zweite vor Ostern eingeschickt und noch nichts zurück bekommen.

Zur Zeit sitzt eine Schwerschmutzpumpe im Auslauf.

Funktioniert prima.

Interessant: Noch nie passiert aber bei dir schon zwei und bei mir schon eine? Ich habe so langsam das Gefühl, dass der KC nicht so stabil gebaut ist, wie ich zuvor angenommen habe.
 
Hallo

Eins muss ich aber zu den Defekten klar stellen.

Die erste Pumpe hatte einen Elektronik Schaden. Beim Einschalten flogen die Sicherungen raus. Liegt nicht am KC.

Die zweite Pumpe hatte ich im Winter nicht rechtzeitig ausgebaut, dadurch war das Wasser gefroren.

Sie lief zwar nach dem Winter wieder an, aber nach ein paar Wochen förderte sie nicht mehr richtig.

Also auch kein Fehler vom KC.

Ich habe auch eine Mail bekommen, das die Pumpe unterwegs ist.

Gruß

KaJu
 
Hallo Kaju,
die Klarstellung von Dir finde ich schon wichtig.
Man hatte doch den Eindruck, dass das Problem am KC 30 liegt.
So finde ich, dass der Hersteller hier wohl wirklich nichts für kann.

Gruß

Jörg
 
Hallo Jörg.

Deshalb habe ich das ja auch so klar geschrieben.

Denn ich finde den KC wirklich super.

Würde ihn jeder Zeit wieder kaufen.

So klar habe ich mein Wasser noch nie gehabt.
 
gudelgogo schrieb:
Hallo Kaju,
die Klarstellung von Dir finde ich schon wichtig.
Man hatte doch den Eindruck, dass das Problem am KC 30 liegt.
So finde ich, dass der Hersteller hier wohl wirklich nichts für kann.

Gruß

Jörg

Naja, bei mir gehörte die Pumpe zum Lieferumfang des KC, ist also Teil des KC Leistungsprofils.

Was ist mit dem kaputten Schalter von vor ein paar Wochen. Gehört der nun zum KC 30?

Was ist mit dem Ärger mit den kaputten Sensoren? Gehören die zum KC 30 dazu? Ist Mike nicht zu jedem einzelnen hingefahren der Problem hatte und hat die Sensorik ausgetauscht?

Bei der Gelegenheit hat er mir noch gesagt, dass es später noch ein Softwareupdate geben sollte. Als ich dann vor ein paar Wochen nachgefragt habe, konnte er sich an nix erinnern. Hat hier irgendwer ein Update bekommen? (Gerne per PN. Ich behalte es auf Wunsch auch für mich.)

Ich stehe mittlerweile auf dem Standpunkt, dass man ein Produkt erst dann ausliefern sollte, wenn es ausgereift ist. Und das scheint mir beim KC 30 mittlerweile fraglich. Bin mal gespannt, wie viele Kinderkrankheiten sich noch bei dem Gerät zeigen.
 
"""Ich stehe mittlerweile auf dem Standpunkt, dass man ein Produkt erst dann ausliefern sollte, wenn es ausgereift ist. Und das scheint mir beim KC 30 mittlerweile fraglich. Bin mal gespannt, wie viele Kinderkrankheiten sich noch bei dem Gerät zeigen.[/quote]"""

... bis ein Gerät ausgereift ist dauert es Jahre und dann gibt es keinen für diesen Preis - ausgereifte TF sind teuerer.

Gruß Dirk
 
hallo,
auch ich habe einen kc-30...
das übliche sensoren-problem wurde von mike ausgetauscht,
für ihn war das 500 km eine tour... :idea: :idea: :idea:
finde ich schon klasse...

wie viele kc-modelle gibt es seit einführung auf dem deutschen markt ?
ne menge...
nicht vergeichbar von den anderen herstellern.
da kann auch mal etwas kaputt gehen... :evil:

würde ihn auch immerwieder kaufen, preis- leistung ist top... :shock:
gruss
 
... das glaubst auch nur Du, daß andere Hersteller nicht soviel verkaufen.

Eine Bestellung bei Lavair dauert ca. 4 Wochen, was glaubst Du wieviel TF dann gebaut werden bis Deiner dran ist. Die bauen einige pro Jahr und das seit Jahren.

Gruß Dirk
 
hallo,
momentmal....
ich habe nur von deutschland gesprochen...
die kc-modelle werden in einige länder verkauft, was glaubst du den warum die bei mike immer weg sind.
kannst ja mal suf seine HP nachsehen, alles ausverkauft...

würde gerne mal wissen wieviele du dieses jahr verkauft hast? und wie viele mike?
ICH WEIß ICH WEIß... betriebsgeheimnis.

auf jeden fall bauen die mehr kc modelle in 4 wochen als Lavair.

wenn jemand einen TF für unter 2000euro anbietet kommt der preis ja auch irgndwo her, da muss man schon auf die preise von den anbauteilen achten...
gruss
 
So, nun habe ich mir auf eigene Kosten eine neue Pumpe gekauft, weil ich jetzt nicht tagelang warten wollte, bis endlich die Austauschpumpe da ist. Der Endhändler wollte nämlich nicht selbst vorbei kommen, sondern ich sollte die Pumpe hinschicken, er überprüft, ob diese tatsächlich kaputt ist und dann bekäme ich vielleicht eine Neue. Na toll!

Diese habe ich nun installiert. Leider ist jetzt der Motor der Trommel kaputt. Ich weiß nicht, ob ich einen Ausnahme-KC 30 habe, aber das frustriert mich jetzt ein wenig. :evil: :evil: :evil:
 
Oben