trommelfilter

In der Trommel wird eine "Dachrinne" installiert. Oben, genau unter den Düsen

Ahh, yes... Da hab ich nicht richtig hingeschaut.

Das Spülwasser kommt von Ausserhalb des Teiches? Aus der Pumpenkammer?

Gruß Klaus
 
zB....
Wäre ja doof, Leitungswasser zu nehmen. Ist ja nur für den Dreck....

Langfristig musst du aber ne Ansteuerung haben, die das Frischwasser im Teich auffüllt. 2 Tage nicht hingeguckt..........
Und du musst dir nen Plan machen, wohin der Dreck fliesst.
Kanalisation ist meist weit weg von Garten. Und Sickergrube.....? Naja...stink vor sich hin....
 
Nimms doch gleich von neben der Trommel, das gefilterte, 4 bis 6 bar Druck brauchste aber. Und nen paar vernünftige Düsen. Lese dir doch mal die komplette Anleitung bei Gehlhaar durch, von LOBOs blauen Trommler.

Und wenn du den Chat weiterhin ignorierst, rede ich nicht mehr mit dir Klaus
 
hallo klaus

hier mal eine zeichnung wo der dreck bleibt :wink:
das rohr wo der trommler drauf läuft ist gleichzeitig zur entsorgung des drecks und stütze der hinteren trommel.das t-stück ist an der filterwand befestigt.

schmutzrinne1ks1.jpg


mit teichwasser spüle ich nicht mehr--das kam von der pumpenkammer-- sondern mit grundwasser--kostet nichts :) --da mir bei einem schwimmerklemmer der die spülung steuert mal ca. 30cm aus dem teich zur Spülung gepumt wurde---dauerspülung :(
den schwimmer hatte ich nicht richtig befestigt :oops:

das ist der schwimmer.den kann man von ca.1cm bis ca.10cm wasserstand einstellen.

t9lm1.jpg


bis zur trommlelkammer habe ich einen anschluss zum kanal gelegt.angeschlossen an das hintere fallrohr der dachrinne vom haus.
 
Ich verstehe eins nicht bei der Trommel
Der Dreck zbs Fadenalgen lagert sich unten in der Trommel ab.
Wenn die Trommel dreht bleibt der Dreck trotzdem unten es sei sie hat innen Querrstollen oder Mitnehmer.
Der Dreck zbs Koifutter der oben schwimmt geht durch die Trommelöffnung seitlich weg wenn sie dreht.
Vermute das nur der Feindreck der sich im Sieb festsetzt raus gespült wird
 
ohne Stege geht wenig, da gibt es Konstrukteure aus Bad Kreuz..., die arbeiten ohne.....TOLL.

Wie soll der Scheiß denn transportiert werden ????????? und dies alle 30 Minuten.

Aber ich habe keine Ahnung 8)
 
hallo

im grunde genommen habe ich ja stege durch das auflagegitter vom sieb.

so sieht es jetzt noch aus und wird geändert damit ich eine grössere freie fläche zum filtern habe.
das rot gekennzeichnete kreuz wird aus dem gitter entfernt.

tr15al4.jpg


und sieht dann so aus.

34537887oa0.jpg


das müsste eigentlich reichen um alles mitzunehmen ohne extra stege einzubauen.
 
Finde diesen Beitrag super Interessant. macht bitte weiter so. Der Einfallsreichtum ist genial.

Wolfi, warum so kurz ab ? Hast du Erfahrungen, die du vor uns verstecken möchtest ?
 
Hallo koikoi0
Erfahrung ja, verstecken nein,
lerne auch gerne da zu, aber diesen Fall was soll ich sagen, wenn jemand so überzeugt ist das es funktioniert.
Vom Grundsatz ist es ja OK aber der Reinigungsgrad liegt so wie es zur Zeit gebaut wird nur bei 20-30%.
 
Hallo Wolfi,

ok, Hab mir sowas gedacht.

Sonst bist du nicht so kurz ab. Er hat seine Meinung so unumstößlich dargestellt, das du keine Kritik mehr abgeben wolltest.

Vielleicht kannst Du Ihm ja doch noch ein paar Tipps geben, wenn diese gewünscht sind.
 
Oben