TSEMa

Hallo Mikrobe

darf ich dich höflich anfragen, ob es Werte der Gesamtbakteriendichte von TSEMa, während der verschiedenen Fermentationsstufen gibt? Wenn ja, gibst du diese auch bekannt?

Gruss Dany :)
 
Hallo Rainer,
will dich auf dem laufenden halten.

Mein Teich ist nicht abgedeckt und wird auch nicht beheizt.
Die Koi fressen langsamer, stürmen nicht so auf das Futter zu, aber Sie holen es sich langsam mit bedacht. Die Futtermenge ist reduziert. Es wird aber immer noch 5 mal am Tag gefüttert. Es dauert wesentlich länger bis Sie das Futter aufgenommen haben. Derzeit pro Fütterung eine Hand voll.

Die Fische sind immer noch sehr interessiert wenn ich am Teich bin. Egal ob morgens mittags abends oder auch im dunkeln, wenn der Teich dann durch die Beleuchtung im Garten beschienen wird.

Ich hatte jetzt einen von den verweichlichten Fischen im Teich dem die Energie ausgegangen ist. Scheinbar sein erster Winter in einem unbeheizten/nicht abgedeckten und naturnahem Teich. Ist mir bisher am Teich noch nicht passiert. Er lag ständig am Grund. Entweder auf dem Bauch oder auf der Seite.

Da ich durch das klare Wasser erkennen konnte, das er keine Infektion hat, war ich jetzt am überlegen, den Fisch in die IH zu holen. Zur Sicherheit habe ich Ihn mir mit dem Kascher rausgeholt und genau angesehen. Er hatte optisch nichts, außer Farbverlust.
Aus Erfahrung von meinen Aquarien kann ich sagen, dass das meist in die Hose gegangen ist wenn ein Fisch umgesetzt wurde. Kompletter Wechsel scheint die Fische mehr zu stressen, als Sie im vorhandenen Wasser zu belassen.

Wasserwerte etc, habe ich natürlich gemessen. Wie zu erwarten, waren die gut. Sonst hätten sich ja auch die andern Fische unwohl gefühlt.

Ich habe den Fisch immer im Auge gehabt und Ihn immer mal zur Bewegung genötigt. Am liebsten lag er in der Flachzone. Gestern hat er dann das erste mal wieder Futter aufgenommen. Ich habe die ganzen Tage immer Futter über Ihn gestreut. Heute Abend schwamm er wieder mit den anderen und hat sich ordentlich die Plauze voll geschlagen als es Futter gab.

Ich glaube nicht das es direkt mit TSEMA zusammen hängt, dass er sich erholt hat. Aber ich vermute, ein so geschwächter Fisch hätte ohne TSEMA eher bakterielle oder parasitere Probleme bekommen.

So viel zu meiner Erfahrung.

Gruß Alois
 
Hallo Alois,
Danke für Deinen Bericht.
Du bist so ehrlich und gibst auch mal bekannt, das Du da einen Patienten hast.
Viele würden es hier erst garnicht zugeben.
Dafür ... :thumright:
Schließlich sitzen wir alle in einem Boot....

Grüße Rainer
 
@Rainer,

da ich nicht nur hier sondern auch in anderen Foren lese ist es mir sehr bekannt, dass es immer mal Fische gibt die einen Energie Verlust haben.

Mit meinem Bericht wollte ich darstellen, dass die Fische robuster sind, als mancher denkt. Und zumindest aus meiner Erfahrung und dem, was ich so in anderen Foren gelesen habe macht es nicht immer Sinn einen Fisch sofort aus dem Wasser zu holen.

Ganz klar, es hätte auch schief gehen können.
Aber mein Bauchgefühl oder auch meine Erfahrung aus Aquarienzeiten sagte mir. lass den Fisch im Teich.

So eine Situation muss jeder für sich entscheiden. Meine Erfahrung hat mir aber eigentlich Recht gegeben. Halte den Fisch in Bewegung und stresse Ihn nicht mit ein Umsetzen in andere Gewässer oder Habitate, wie man das hier so gerne schreibt.

Ein totaler Anfänger hätte sicherlich anders reagiert.

Evtl. liest das ja mal ein Anfänger und kann aus meiner Erfahrung einen nutzen ziehen.

Nur wenn wir solche Vorgänge ehrlich berichten können alle daraus lernen.

Gruß Alois
 
Hallo Alois,
letztes Jahr im Dezember hat sich mein Girin Ochiba irgendwie an der Abdeckung verletzt....hatte danach eine Riesenbeule an der Nase etwa Walnussgross...und dunkelbraun gefärbt...konnte ihn nicht rausfangen wg der Abdeckung, dann ist die Beule in sich zusammengefallen und er hatte ein riesen Loch da. Die komplette Oberlippe war fast weg. Scheisse, es war auch noch der Fisch meiner Tochter.. Im März dann das erste Mal TSEMa.... Er benahm sich komplett normal, konnte aber nicht so richtig Futter aufnehmen wg. der halben Lippe. DannEnde Mai aufgedeckt und die Wunde 2 Mal behandelt....ich dachte schon ....Time to Say good by....Teich beheizt und TSEMa, das volle Programm , 5 L in der Woche...die Wunde hat sich inzwischen komplett zurückgebildet, ohne Antibiotika und Behandlung....
Er paddelt inzwischen wieder ganz normal, frist wie die Großen und ist wieder richtig zahm....
Natürlich hab ich einen extra Kuss von meiner Tochter bekommen...wg der guten Pflege, aber sie hilft mir dafür auch immer beim Heizen mit dem Teichofen.
Grüße Rainer
 
Nabend,

ich habe vor ca. 3 Wochen mein Teich und den Bio Filter mit TSEMa geimpft. Ich habe das ganze mit der Gießkanne verdünnt eingebracht und muss sagen meine UV Lampen sind immer noch aus und ich kann bis auf den Grund schauen. Bei dem Aqua 5 Dry im Sommer war das nicht der Fall, da musste ich nach ca. 1 Woche wieder UV einschalten.

Auch als Futterzusatz macht es sich super, mein Teich ist weder beheizt noch abgedeckt. Die Koi fressen 2 mal am Tag, ich habe auch beobachtet das sie schon früh am Morgen und auch Abends wenn es dunkel ist, immer wieder den Grund absuchen nach Futter.

Ich mische es mit KKF Champion und einem Sinkfutter (Winter Vital oder so) an. Teilweise beginnt eine richtige Jagd :lol: Verfüttern tue ich das ganze innerhalb von 2 Tagen, dann wird wieder neu an gemischt.

Gruß Oli
 
KoiOli89 schrieb:
Nabend,

ich habe vor ca. 3 Wochen mein Teich und den Bio Filter mit TSEMa geimpft. Ich habe das ganze mit der Gießkanne verdünnt eingebracht und muss sagen meine UV Lampen sind immer noch aus und ich kann bis auf den Grund schauen. Bei dem Aqua 5 Dry im Sommer war das nicht der Fall, da musste ich nach ca. 1 Woche wieder UV einschalten.

Das kann gut an der Jahreszeit liegen, meine ist auch seit Wochen aus, ohne TSEMa :wink:

Gruß Henry
 
Ich denke auch das das mit Jahreszeit zutun hat,die Sonne scheint weniger, meist füttert man auch weniger.
Habe meinen Teich erst Anfang September in Betrieb genommen, und seitdem keine Uvc angehabt.
 
Hi,
also als ich TSEMa zum ersten mal eingesetzt habe war bei mir noch Algensaison. Ohne Lampe wäre es gar nicht gegangen, da hatte ich noch 19 Grad und habe noch richtig viel gefüttert.
Ich habe sie nach dem Impfen einfach ausgelassen und die Algen haben sich nach anfänglicher starker Vermehrung recht schnell zurück gebildet.
Seitdem bleibt die Lampe aus.
Klar jetzt Ende November tut sich in der Richtung Wassertrübung durch Algen eh nicht mehr viel.
Bleibt jetzt voller Spannung abzuwarten was im Frühjahr mit geimpften Teich und ohne Lampe passiert.
8) 8) 8)

Grüße
Wolfgang
 
koromi schrieb:
Hi,
also als ich TSEMa zum ersten mal eingesetzt habe war bei mir noch Algensaison. Ohne Lampe wäre es gar nicht gegangen, da hatte ich noch 19 Grad und habe noch richtig viel gefüttert.
Ich habe sie nach dem Impfen einfach ausgelassen und die Algen haben sich nach anfänglicher starker Vermehrung recht schnell zurück gebildet.
Seitdem bleibt die Lampe aus.
Klar jetzt Ende November tut sich in der Richtung Wassertrübung durch Algen eh nicht mehr viel.
Bleibt jetzt voller Spannung abzuwarten was im Frühjahr mit geimpften Teich und ohne Lampe passiert.
8) 8) 8)

Grüße
Wolfgang

So schauts aus, da bin ich auch mal gespannt. :)
 
Ich habe meinen Teich 4-5mal dieses jahr mit TSEMa geimpft und bei mir war die uvc bis auf ein paar tagen immer aus, brauchte sie überhaupt nicht, die anfänglichen fadenalgen haben sich sehr schnell zurückgebildet und ansonsten hatte ich nur ne feinen algenrasen an der Folie sonst nix und das wasser war klar (bis auf den bekannten braunstich) auch bei 2m.

gruß matthias
 
Servus Leute,

ich habe vor ca. 3 Wochen mein Teich und den Bio Filter mit TSEMa geimpft.

vielleicht ist es falsch geschrieben ... ich lese es aber anders ?

ich dachte wir waren uns alle einig bzw. es wäre bekannt daß
Mikrobe eine TSEMa Impfung des Biofilters ablehnt ?

Gruss

Josef
 
Ich hab eine Gießkanne mit Teichwasser und TSEMa gemischt und in meine Hel-x Tonne gekippt, den Rest in den Teich. Eine Ablehnung habe ich nicht mitbekommen, man soll es ja nur nicht blank rein kippen.

Gruß Oli
 
Oben