TSEMa

Thale312 schrieb:
Stresstest heute weit unter 10 (!) ... nur mein Shiro macht
mir trotz 22°C im Teich richtig Kummer :?
f

Mädels, was ist denn das jetzt Neues?
Habe auch schonmal TSEMA von Microbe bestellt, aber Stresstest is mir neu :shock:

danke
holger
 
Hallo Holger,
wie der Name schon sagt...Stesstest. Damit kannst Du erkennen, ob Deine Koi Stress haben, egal wo durch..
Wende Dich da bitte direkt an Mikrobe.

Grüsse Rainer
 
Servus Leute,

Wenn ich mir TSEMa nicht mehr leisten kann, schütte ich den Teich zu.

das war aber jetzt schon hart :lol:

aber Stresstest is mir neu

denn gibt es bei Mikrobe schon länger ... man braucht dazu handzahme Koi
etwas beim Futtern aus dem Wasser heben und mit dem Plättchen einen
Abstrich außerhalb des Wasser machen und nach exakt 60 Sekunden
ablesen.

bei gekescherte bzw. transportierte Koi geht dieser Abstrich binnen 10
Sek. über das maximum von 200.

ergo ein sehr guter Vorindikator (!)

Mädels, was ist denn das jetzt Neues?

einfach am Ball bleiben da gibt es mittlerweile weitere geile Sachen :thumright:

Gruss

Josef
 
Servus Rainer,

kannst Du mich mal bitte aufklären was es " Neues" gibt.

Stresstest kennst Du ... es gibt da ein Mittelchen das kommt z.b.
mitunter auch in das Transportwasser ... ich habe es getestet

2 Holländische Händer 25km auseinander ... von jedem hatte ich
2 Koi ... bei einem Händler kam das Mittelchen in´s Transportwasser
bei dem anderen nicht ... die 4 Koi waren über 10 Stunden unterwegs.

ohne war der Stresstest nach 10 Sek. über 200
mit war der Stresstest nach 60 Sek. bei 10 (!)

mit dem Mittel habe ich auch die IH gefahren ... 5 Züchter
plus Pilotfische alles in die 6500ltr. IH ohne Salz gepackt
und null Probleme mit Kreuzverkeimung (!)

und dann gibt noch was geiles ... wenn ich´s getestet habe
werde ich darüber berichten :wink:

Gruss

Josef
 
Hallo,
zZt. 20° im Teich, der Filter läuft schon seit 6 Wochen volle Pulle. Inzwischen habe ich seit Ende Februar ( 16° im Teich) den Teich bereits 2 mal mit TSEMa geimpft. Das Helix hat bereits eine Braunfärbung angenommen, bei 6° zwischen Ende Dezember und Anfang März war es fast wieder weiß. Die Wasserwerte sind top und die Koi strahlen in ihren Farben...TSEMa verwende ich seit Anfang letzten Jahres, aber die richtig tolle Wirkung zeigt sich erst jetzt so richtig.
Alle Koi sind in einem hervorragenden agilen Zustand. Besser kann es nicht sein...
Wenn man schon einige Jahre Koi gehalten hat, merkt man den Unterschied...

Nun warte ich auf die Testergebnisse des neuen, hellen TSEMa....
:P :P
Da werden einige dann wieder... :roll: :roll:

Grüße Rainer
 
Hallo Michael und Rainer,
war im Urlaub, daher erst jetzt die Antwort.
TSEMA ist gegenüber EMA teurer. Berechtigter Weise wegen der anderen Zustaten die in das TSEMA hinein kommen.
Der Ansatz von EMA hat ja nur Zuckerrohrmelasse und EM-1.

Es scheint so rüber gekommen zu sein, als würde ich es zu teuer finden. Dem ist nicht so. Der Preis für TSEMA ist gerechtfertigt.
Auch die Nutzung von TSEMA ist durchaus gerechtfertigt und sehr sinnvoll.

Und Rainer, ich gebe Dir recht, wenn ich mir das TSEMA oder Wasser und Strom nicht mehr leisten könnte, würde ich meinen Teich auch zuschütten.

Rainer, hat Mikrobe ein helles TSEMA entwickelt oder hast Du selber etwas anderes genommen um es heller zu machen?


So, nun ein kurzer Bericht nach dem Urlaub.
Am Teich ist alles Ok. Alle Fische putzmunter und Wasserwerte top. Mein Sohn hatte allerdings auch die Aufgabe 1 mal pro Woche einen WW zu machen und wenig zu füttern.

Gruß Alois
 
Hallo Alois,
selber habe ich da nichts unternommen.
Das befindet sich alles noch in der Testphase.
Unser Josef hier, wird dann sicherlich ausführlicher darüber berichten, wenn es soweit ist.

Grüße Rainer
 
Hallo Rainer,

dann warte ich mal ab was Josef berichtet. Immerhin hat die Anregung den Braunstich zu entfernen Mikrobe zum Nachdenken angeregt :-)

Ich habe in meinen Versuchen, die ich dann im Aquarium teste auch schon zu einem hellen TSEMA gefunden.

Mikrobe hat da aber mehr Fachwissen, darum warte ich mal ab, was sich da so ergibt.

Gruß Alois
 
Hallo,

liebe TSEMa Nutzer und Anwender. :)

Ich hab mal noch zwei Fragen bzgl. TSEMa und anderen Wirkstoffen.

Ich habe am Mittwoch den Teich bzw. die Fische mit Tricho Ex behandelt, einfach als Vorsorge. Da mir das verhalten der Fische nach ca. 3 Stunden komisch vor kam, hab ich das dann mit Vitamin C wieder abgebrochen. Heute hab ich nochmal schwach Nachdosiert, bei den Fischen ist diesmal alles gut. Mein Plan war eigentlich heute noch ein WW zu machen und dann morgen den Teich mit TSEMa zu impfen. Ist das optimal oder sollte ich lieber 1 Tag darauf nochmal WW durchführen und erst dann Impfen?

Zur zweiten Frage wie verhält sich das mit TSEMa und Pond Support Algen Pulver? Sterben Bakterien bei einer zufuhr von PS ab oder ist das unbedenklich? Ich habe leider sehr viel Sonne aufm Teich, weshalb die Fadenalgen gern wachsen, letztes Jahr hatte ich nur einmal PS rein gegeben und ruhe war. Nun überlege ich ob ich PS vor dem TSEMa einsetze oder vielleicht später ?
 
Servus Oli,

Ich habe am Mittwoch den Teich bzw. die Fische mit
Tricho Ex behandelt, einfach als Vorsorge.

Tricho EX = Kaliumpermanganat ... und das einfach als Vorsorge ?

ich kenne die Dosierung bzw. der KPM Anteil darin nicht
auch kenne ich Deine Teichtemperatur bzw. Deine Wasserwerte
nicht ... aber eine normale KPM Anwendung haut Dir sogar mit massiv
belüften die O² Sättigung gleich mal 20% runter ... ohne Maßnahmen
sogar sehr sehr viel mehr (!)

Du hast dann mit Vitamin "C" abgelöscht und 2 Tage danach
schwach nach dosiert ... das verstehe ich jetzt gar nicht
durch das Vitamin "C" wurde die 1te. Behandlung aufgelöst
die 2te. Behandlung schwach nach dosiert dürfte außer Stress
für die Koi nichts gebracht haben.

hast Du die 2.te Behandlung auch mit Vitamin "C" neutralisiert ?
solltest Du machen (!)

war jetzt ein Tricho verhanden wäre die Frage ? ... wenn ja
geht dieser zusammen mit KPM Behandlung schon arg auf die
Kiemen ... fehlendes O² während der KPM Behandlung dürfte
den Koi noch ne extra Watsche geben.

von daher grosser WW nach KPM Behandlung bzw. dessen Löschung
und dann SOFORT TSEMa in der Dosis rein die Dir Mikrobe in dem
Fall empfiehlt.

und das PS vergisst erst mal ... lass die Koi erst mal wieder zu Kräften
kommen bevor Du Ihnen wieder eine drauf haust (!)

Gruss

Josef
 
Hallo der kpm Anteil ist sehr gering und ich habe den Tipp bekommen im Frühjahr sowie Herbst 1 mal ne Anwendung zu machen. Der Tipp kam von einer Person die mir mikrobe genannt hat als ich letzes jahr ein bakteriellen fall hatte mit nem showa. Aber danke für die restliche Beantwortung. Bei der zweiten Behandlung waren die Fische ganz ruhig, sonst hätte ich das sofort abgebrochen.
 
Hi Oli
Man kippt niemals irgend ein Mittel als Vorsorge in den Teich !!!!!
Da hast Du bestimmt etwas falsch verstanden.
Immer nur wenn Behandlung Notwendig ist. :wink:

Habe heute auch meine erste Impfung mit TSEMA in den Teich gebracht :D
Bin mal auf die Ergebnisse gespannt.
 
Hallo Armin,

Habe heute auch meine erste Impfung mit TSEMA in den Teich gebracht

Willkommen im Club :thumright:

achte bitte auf folgende Veränderungen:
(hat mir damals leider keiner gesagt)

- werden die Koi nach der Gabe agiler ?

- wird die Futteraufnahme mehr nach der Gabe ?

- der Belag auf den Helix nimmt in ein paar Tagen zu ?

- und das wichtigste hat der Teich nach der Gabe eine Trübung
bekommen ?

für die Insider ... ja Armin hat es :wink:

Gruss

Josef
 
Oben