Umbau von gepumpt auf Schwerkraft

Moin Moin,

Torsten....warum sind Deine Fotos immer soooooo Schlecht ?

läuft nun alles wie gewünscht,Nix mehr gehört :roll:
 
Hallo Micha,

derzeit finden die Aufräumarbeiten statt, von daher derzeit keine weitere Fortsetzung, es kommt auf jeden Fall noch was.....

Fotos wurden immer schnell mit dem Handy gemacht....
 
moin torsten,
falls es interessiert:
ich hab nen teichbauer gefunden, der mir den übergang schweisst. aber vom nachträglichen einbau 2er ba, wurde mir abgeraten. deswegen werde ich es auch sein lassen und doch 2 umgekehrte eigenbau-ba verbauen.
 
Die Gründe würden mich auch interessieren...

@michag: Mit Aufräumarbeiten ist auch gemeint, das einstellen von tausender KG Rohr Reste bei Ebay :D
 
neee frank,

nen freund von mir ist Heizungs- und Sanitärmeister, habe das alles auf Kommission vom Großhändler, der Rest wird am 5.5.15 abgeholt.

Aufräumarbeiten:
-Erde im Grundstück verteilen
-Rasen säen
-Rasenroboter darf endlich seiner Arbeit nachgehen
-Folie weg
-Wintertunnel einwintern
-Filterkammerabdeckung bauen
-Ozonanlage wieder installieren
-Steuerung komplett installieren, derzeit nur Grundprogramm

usw.

Nach dem Wochenende hoffe ich das ich dann wieder mit dem Flurschaden fertig bin....

.... ansonsten suchen 80 Koi + Herrchen ne neue Unterkunft (konkrete Ansage meiner Frau)
 
Moin Frank und Torsten,
Er meinte, dass, wenn da auf dem Weg ne Falte ist, bekommt er die schlecht oder nicht raus. Der Weichmacher sei raus und dadurch würde sich die Falte kaum legen lassen.
 
Ja...eine auf dem Boden.
Ich seh das nicht sooo eng. Mein Haupt Anliegen war die Verbindung der beiden Folien.
Ich will morgen aber noch mit einem bekannten, von nem bekannten...dessen Cousin... Kontakt aufnehmen. Der ist wohl auch Folienschweisser.
 
Hi Thomas,

besprich mal mit ihm folgenden Lösungsansatz:

alte Folie aufschneiden, evtl. entlang der Falte, damit diese entfernen.

Dann die neue Folie unter der alten und das dann verschweissen.

Bei uns war die Folie auch grenzwertig, aber liess sich mit dieser Methode und etwas Vorsicht gut schweissen.
 
Nabend Torsten,
Ok...ich schlag ihm das so vor.
Das wird aber eh noch ne weile dauern, weil mein Kumpel erst in der 1. Junihälfte baggern kann. Bis dahin muß ich noch das streifenfundament u d die Brücke betonieren...ist also noch bisl zu tun
 
und weiter gehts, habe nicht jeden tag Fotos gemacht, sondern lieber für einen aufgeräumten garten gesorgt und die restlichen frühjahrsarbeiten im garten erledigt.

hier nun der Bodenbelag, die freien stellen in den gitterrosten kommen in ca. 3 Wochen weg, sind sondermasse die erst hergestellt werden müssen.

die Schläuche hinten an der wand habe ich heute anders verlegt, das ist unsere sprengleranlage für den garten.

aber inzwischen haben wir die überschüssige erde und sand verarbeitet. der Hügel ist übrigens ca. 18m lang, und ca. 1,3m hoch, nur mal als Vergleichsmöglichkeit.

und für Michael,

sie sind inzwischen rund, lag am Untergrund.
 

Anhänge

  • IMG_0867.JPG
    IMG_0867.JPG
    103,7 KB · Aufrufe: 251
  • IMG_0868.JPG
    IMG_0868.JPG
    107,9 KB · Aufrufe: 251
  • IMG_0869.JPG
    IMG_0869.JPG
    110,7 KB · Aufrufe: 251
  • IMG_0870.JPG
    IMG_0870.JPG
    129,2 KB · Aufrufe: 251
Oben