Umbau von gepumpt auf Schwerkraft

Ich finde es auch nicht schön immer wieder auf diesem einen Bild rumzumeckern. Torsten hat nun bereits mehrfach erwähnt und auch erklärt, dass dieser "Missstand", wenn es denn einer war, bereits behoben wurde.

Alles in allem ein sehr guter und denke auch gelungener Umbau. Ob der Behälter nun rund oder oval ist, eine leichte Delle vorweist oder nicht spielt, denke ich, bei der Gesamtfilterleistung des eingebrachten Materials am Ende keine Rolle!

MfG
 
jetzt habe ich mal eine andere dumme frage:

wie befördert ihr den schmutz inkl. feststoffe (blätter, fadenalgen etc.) aus euren Fässern hinaus?

hatte es mit einer pumpe mit Schneidwerk aus der Bucht probiert, ging gut, aber nach 1 Woche gab sie den Geist auf. Made in Russland.

Hat jemand Tipps wo man bessere und bezahlbare Qualität diesbezüglich erhält?
 
Tip 1:
Luftheber in KG110 in das Faß und kurz dort die Luft von LP 150 reingeknallt....
Da musst Du nicht extra igendetwas mit Membramausströmer etc. basteln...
Einfach Schlauch unten- probieren. Wenn es geht, kannst du immernoch die "Druckdose" unten basteln.
Versuche es.
Kostet max. ein Stück KG 110

Tip2:
Archimedesschraube.....habe ich irgendwo bei einem Selbstbau- EBF gesehen.

Also ein Wendel in einem 50mm oder 70mm- HT Rohr.
Pellettransportwendel.....

Tip3;
Mein Faß ist ja ein geschlitztes Drainagefaß.
Siehe http://koi-live.de/ftopic41180.html
Das Dreckwasser läuft dort in einen gelochten Eimer mit Siebgewebe aussen rum.
Das Wasser versickert in den Drainagen und den Dreck kippe ich irgendwann mal aus und spüle das Siebgewebe mit dem Gartenschlauch ab.
 
Moin Torsten,

an meinem EBF habe ich einen Grobschmutzabscheider.
Dein EBF ist ja sher ähnlich aufgebaut, den kann LIFRA sicherlich auch noch bauen. Dann brauchst du auch keine spezielle Pumpe mehr :wink:

Oder du besorgst dir einen "Durchschlag", das du über dein Fass legst, und diesen Durchschlag entleerst du dann regelmäßig.


So sieht es bei mir nach 7-10 Tagen im Sommer aus
 

Anhänge

  • DSCI1123.jpg
    DSCI1123.jpg
    215,1 KB · Aufrufe: 332
hmmmmm, danke Thorsten,

zu 1. scheidet aus, Förderhöhe ca. 1,5-2m

zu 2. muß ich googeln

zu 3. fällt aus, da fass bereits verbuddelt.
 
nächste dumme Frage:

Gitterrost 1500m lang, 1000mm breit, Gewicht ca. 53,5kg

ich will an der schmalen Seite 1000mm Scharniere dran machen zum öffnen. Nun war der Gedanke wie klappt meine Frau das auf und vor allem so das es nicht wieder runterfällt.

Gibt es für sowas Gasdruckdämpfer? wenn ja wo?
 
an jeder Autoheckklappe....auch vom Schrott...

An klappbaren Wandbetten- es gibt dafür Scharnier/ Stoßdämpferbausätze.

In Teichforen suchen- Gasdruckdämpfer :wink:

Oder Umlenkrolle an der Decke, kleiner Flaschenzug......

Das wichtigste ist die Sicherung der offenen Gittter gegen zuklappen und Quetschgefahr...
 
sorry, war ein paar Tage mal wieder unterwegs, Fotos von heute Abend:
 

Anhänge

  • IMG_0921.JPG
    IMG_0921.JPG
    205,2 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_0922.jpg
    IMG_0922.jpg
    271,7 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_0923.JPG
    IMG_0923.JPG
    206,5 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_0924.jpg
    IMG_0924.jpg
    268,3 KB · Aufrufe: 229
und weiter...
 

Anhänge

  • IMG_0930.JPG
    IMG_0930.JPG
    104,2 KB · Aufrufe: 227
  • IMG_0929.JPG
    IMG_0929.JPG
    112,9 KB · Aufrufe: 227
  • IMG_0928.JPG
    IMG_0928.JPG
    115,1 KB · Aufrufe: 227
  • IMG_0927.jpg
    IMG_0927.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 227
:thumright:

schöne Bilder, super Doku - Kann man sich deinen Teich evtl. auch mal in Natura anschauen? (Wenn möglich, könnten wir vielleicht mal per PN in Kontakt treten?)
 
Torsten ist fertig mit aufräumen :) Ab sofort kann man also wieder KG Rohr im Großhandel kaufen. Wie schön.

Übrings schaut dein Chagoi meinem total ähnlich. Aber wirklich. Dachte erst du hättest Fotos von meinem gepostet. Sind bestimmt Geschwister ;)
 
Biba schrieb:
Übrings schaut dein Chagoi meinem total ähnlich. Aber wirklich. Dachte erst du hättest Fotos von meinem gepostet. Sind bestimmt Geschwister ;)
Moin Frank
Das soll bei solch einer anzahl von jungen Paddlern passieren,das da Geschwister bei sind :wink:
 
Oben