Umsetzung Rücklaufleitung von Schwerkraftfilter?

Ein Bachlauf muss umgehbar sein (Bypass), damit Du langfristig glücklich wirst und es fachlich korrekt ist.
 
Teichgröße ist ca. 15m³



Daher das Thema mit der größeren Pumpe.

Die aktuelle Pumpe liefert theoretische 25.000l.
Mit wie viel verlust kann man den in der realität rechnen?
Wenn du keine Höhendifferenz hast und mit 75 bis 110 fährst, wirst du kaum Leistungsverlust haben, eine Effektive Aussage darüber zu machen ist sehr schwierig, das müsste man im Nachhinein ausmessen.
Mit 25000 Liter in der Theorie, würde ich aber ein 110er Rohr nehmen, gibt dann weniger Reibungswiederstand.
 
Dem Zustand würde es aktuell entsprechen ja, Pumpenausgang DN75 und Leitungsquerschnitt DN110.

Wie verhält es sich den bei euch mit Nennleistung und realer Fördermenge?

Etwas restsorge habe ich halt noch...
 
Dem Zustand würde es aktuell entsprechen ja, Pumpenausgang DN75 und Leitungsquerschnitt DN110.

Wie verhält es sich den bei euch mit Nennleistung und realer Fördermenge?

Etwas restsorge habe ich halt noch...
Das geht ohne Problem, ich habe es nie ausgelittert, da es vom Resultat her stimmt, man kann auch einen riesigen Durchsatz haben und die Wasserqualität passt nicht unbedingt, aber mit solch einer Pumpe auf ein 110er Rohr sollte das kein Problem sein.
 
Oben