und wieder ein Neuer

Aber innen , in der Tonne muss doch das Rohr irgendwo ankommen, da absägen, Schieber drauf und gut. Und hinterher kannste Rohr verlängern bis hoch.
 
ja innen kommt das rohr ja an!
meinst du erst schieber dann rohr hoch oder erst rohr dann schieber ?
es ist ja eine runde 250lieter regentonne !

90grad bogen unten rann 50cm rohr hoch dann schieber muss ja gut sein oder hält das den dreck zurück?
 
Koi89 schrieb:
ja innen kommt das rohr ja an!
meinst du erst schieber dann rohr hoch oder erst rohr dann schieber ?
es ist ja eine runde 250lieter regentonne !

90grad bogen unten rann 50cm rohr hoch dann schieber muss ja gut sein oder hält das den dreck zurück?

nein, erst schieber dann 2x 45 ° bogen dann 50cm rohr hoch
sonst flutscht dir das rohr weg, wenn du den schieber zu machst
 
Onkel_Andi schrieb:
Auf jeden Fall schwimmen die Fischis noch,bis auf den Kohaku,der ist leider trotz Medikamenten gestorben
Was hat er denn gehabt, und welche Medikamente ? Immer noch wegen der dicken Augen ?[/quote]

Hallo Peter
Er hat ein Antibiotika gespritzt bekommen und nach ein paar Tagen wurden die Augen besser und er hat auch wieder ein bischen gefressen.
Ca.2 Wochen später trieb er morgens an der Oberfläche.
Nach einem sofortigen Salzbad erholte er sich wieder,bis er ca.2 Wochen später endgültig tot war.
Er zeigte keine äußeren Anzeichen,die auf eine Erkrankung schließen lassen konnten.
Er fraß von Anfang an kaum,sodas ich denke,er war schon vorher krank.
Ich war heute noch bei Stachowiak und konnte mich überzeugen,das die anderen Kohakus aus dem gleichen Becken wohlauf sind.
Im gleichen Becken überwintert auch mein neuer Beni Kumonryu und ich habe vollstes Vetrauen,das er im Frühjahr gesund zu mir kommt.
Gruß
Andi
 
@Koi89

Wenn ich richtig verstanden hab, ist das Rohr ja in der Regentonne schon drin. Wenn Du mit nem 90° Bogen und einer Verlängerung über die Wasseroberfläche gehst, brauchst Du keinen Schieber mehr :wink:
So hab ich es gemacht. Bodenablauf ist somit "drucklos" verschlossen...
 
Hallo
Der erste Umbau:
Ich habe den Vortex,der auf dem Boden stand,im Vorraum des Schuppens eingebraben.
Jetzt habe ich die Möglichkeit einen großen Mehrkammerfilter zu bauen.
Hier ein paar Bilder:



Es geht weiter und ich freue mich über jede Hilfe.
An der Stelle des Filters,soll nachher ein zusätzliches Becken von ca.3000-4000 Litern mit eigener Filteranlage entstehen.
Gruß
Andi
 
Hallo,

dsc02387pj1.jpg


Ein perfektes Beispiel, wie man seine Verrohrung besser nicht macht.. :shock:

Liter mal hinten aus, was deine Pümpchen noch bringen.

Gruß Armin
 
Hallo Armin
Es ist schon ein Chaos,aber ich blicke durch :D .
Der größte Teil der Rohre ist für den zweiten Kreis (Heizung,alte UVC)und die Rückspülung vom Filter.
Im Hauptkreis geht es vom Vorbecken mit 160er zum TF,dann kommt eine Verjüngung auf 50er für die Oase 16000 Eco.
Danach geht es mit 75er zum Bead Filter und mit 100er zum Teich.
Habe gerade mal gemessen und war doch sehr erstaunt,das es nur 8400 Liter/h sind die im Teich ankommen.
Vielleicht baue ich noch auf ne 100er Rohrpumpe um.
Oder mache ich etwas beim messen falsch.
Ich habe einfach die Zeit gestoppt,in der der Wasserstand im Vorbecken um 10 cm gefallen ist und dann hochgerechnet.
Mit der zweiten Pumpe (7000er)zusammmen habe ich 11700Liter/h gemessen.
Gruß
Andi
 
Hallo
Bin wieder ein bischen weiter gekommen.
Um jederzeit zu sehen,ob der Durchfluß in Ordnung ist,habe ich mir zwei Flow Messer von Koi Andreas eingebaut.
Klasse Sache diese Dinger.
Heute morgen stand einer einer auf Null und ich wußte sofort,das was nicht stimmt.
Mal wieder eine Oase Pumpe verreckt :evil:
Ist jetzt schon die Vierte in 8 Monaten.
Endlich weis ich,was die beiden 16000er Eco unter den verschiedenen Schieberstellungen bringen.
In meiner aus Platzgründen etwas kaotischen Verrohrung zeigten die beiden Flow-Messer an, das im Bead Kreis knapp 12000 Liter eff.fließen und im Zusatzkreis mit ausschließlich 50er Verrohrung es noch über 10000 Liter sind.
Ich kann mit 22000 Liter/h bei 35000 Liter Inhalt gut leben und das Wasser ist sehr klar.



[URL=http://g.imageshack.us/g.php?h=519&i=dsc02446ji3.jpg
Gruß
Andi
 
Bei Koi Andreas kostet der 63er (von 1600-16000 Liter)110zzgl.Versand
Der 75er kostet 160,-
Schau doch mal rein www.koi-andreas.de
Ich hoffe das ist keine Schleichwerbung,habe Monate so ein Ding gesucht und die Angebote der Firmen haben mir die Röte ins Gesicht getrieben :evil:
Gruß
Andi
 
Hallo

Komm aus dem Staunen gar nicht mehr hinaus habe mir deine ganze Entstehung der Anlage durchgelesen und bin echt begeistert.

Kannst für einige hier ein riesen Vorbild sein!!!!

Echt TOLL

Wünsche dir noch viel spass und lass von deinen neuen Vorhaben wieder hören.

mfg Dominik :lol:
 
Oben