UNSER TEICH

Find ich super :thumright:

Zurück zur Natur. Sieht irgendwie leicht Idyllisch aus. Da werden sich die paar Koi super wohl fühlen. Ich nehme mal schwer an, dass man da keine Wasserwerte messen muss und auch sonst nicht viel machen muss. Das Biosystem Riesenteich reguliert sich selbst.
 
wasser werte messe ich eigendlich so ca.1x im monat, aber ist eigendlich unnötig da sie sich bis lang nie verändert haben!


:D :D

und seit ich denn teich habe wachsen sie auch unglaublich gut

und was mit auch sehr gefällt ist, das das wasser wirklich schön klar ist
 
OK, jeder wie er will und mag, hier war ja der Teich schon da, angeschlossen an eine Gärtnerei. Allerdings, bei dieser Größe kann man fast nicht merken wenn die Koi sich schubern. Auch bei einer Tiefe von 5-6 m ist sicherlich ein hoher Mulm vorhanden, deshalb ist auch die Seerose so groß.

Florian, wollte Dich auch nicht belehren, sondern dieser Teich ist halt mal
anders wie Koi- Teiche in der Regel angelegt werden, also viel Erfolg weiterhin !
 
hier, das ist meine IH..

wir haben die gärtnerrei gekauft weil mein vater das dazugehörende haus haben wollte, die gärtnerei war eigendlich nur so dabei.. war reiner zufall..

in denn glashäusern versuche ich mich immer wieder in gemüse pflanzen... manchmal krieg ich es hin.. und manchmal nicht :D :D :) :)
 

Anhänge

  • 15594195210_10ea86f031.jpg
    15594195210_10ea86f031.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 206
  • 15778911905_a20aa80c21.jpg
    15778911905_a20aa80c21.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 206
Deine "Scheune", in der die IH steht ist ja riesig. Da hätte ich schon einige Pläne und co. was man da alles machen könnte - geil. Riesiger Hoch- und Schwimmteich mit Palmen außen. Liegestühle drin, Holzterasse außenrum 8)
 
Florian, etwas verstehe ich nicht ganz. Auf der einen Seite lässt du deine Koi noch Karpfen sein und auf der anderen gönnst du ihnen den Winter nicht. Bei dieser Tiefe doch kein Problem.

Gruss Dany :)
 
Oben