Hallo
also im Filter ohne Nahrungsnachschub werden Aerobe Organismen sich selber zersetzten das heißt sie ernähren sich von der eigenen Zellsubstanz.
Ich gehe mal davon aus ,das in der Flasche die selben Vorgehensweise stattfindet, also sind die Bakterien genau so geschwächt und minimiert wie die wenig vorhandenen im Filter auch !
Es geht sich hier nicht nur ums Geld sparen , einfach nur hinterfragen was man uns hier verkauft und einen netten Koiaufkleber drauf setzt mit 100%igen Koiaufschlag .
Warum sollten die Bakterien aus der Flasche sich bei den niedrigen Temperaturen wenn ein Filter wieder angefahren wird schneller ausbreiten können als die Bakterien im Teich ? Sind nicht alle Bakterien die wir für den Filter brauchen gleich Temperaturabhänig ? :roll:
Also bringt mir das in meinen Augen wenig wenn ich Literweise gekaufte Bakterien in den Filter kippe die noch nicht arbeiten als wenn ich meinen Filter so früh wie möglich wieder starte und dann wie Koikoi schon sagt Komposter / Muttererde mit beisetze .
Hier sind wir ,egal ob gekaufte Bakterien oder aus dem Garten entnommen alle auf Mutter Natur angewiesen das sie sich so schnell wie möglich vermehren und ihre Arbeit aufnehmen , und das mit immer höheren Temperaturen und viel Nahrung :wink:
also im Filter ohne Nahrungsnachschub werden Aerobe Organismen sich selber zersetzten das heißt sie ernähren sich von der eigenen Zellsubstanz.
Ich gehe mal davon aus ,das in der Flasche die selben Vorgehensweise stattfindet, also sind die Bakterien genau so geschwächt und minimiert wie die wenig vorhandenen im Filter auch !
Es geht sich hier nicht nur ums Geld sparen , einfach nur hinterfragen was man uns hier verkauft und einen netten Koiaufkleber drauf setzt mit 100%igen Koiaufschlag .
Warum sollten die Bakterien aus der Flasche sich bei den niedrigen Temperaturen wenn ein Filter wieder angefahren wird schneller ausbreiten können als die Bakterien im Teich ? Sind nicht alle Bakterien die wir für den Filter brauchen gleich Temperaturabhänig ? :roll:
Also bringt mir das in meinen Augen wenig wenn ich Literweise gekaufte Bakterien in den Filter kippe die noch nicht arbeiten als wenn ich meinen Filter so früh wie möglich wieder starte und dann wie Koikoi schon sagt Komposter / Muttererde mit beisetze .
Hier sind wir ,egal ob gekaufte Bakterien oder aus dem Garten entnommen alle auf Mutter Natur angewiesen das sie sich so schnell wie möglich vermehren und ihre Arbeit aufnehmen , und das mit immer höheren Temperaturen und viel Nahrung :wink: