Hallo Zusammen,
habe gerade meinen gesamten Koibestand (20 Stück allle zwischen 20 und 40 cm ) verloren. Will jetzt nicht Euer Mitleid sondern für die Zukunft wissen woran es gelegen hat...
Hier einige Eckdaten
Teich 25000l, vor dem Winter Boden gereinigt, da auch letzter WW, bis mitte Dezember Filter über Skimmer laufen lassen dann wegen dem Frost abgestellt und im Keller weiterlaufen lassen, damit die Bakterien ordentlich weiterleben fürs nächste Frühjahr.....hat sich jetzt ja erledigt...
Teich ist zur Hälfte 1,5m und andere hälfte 2,30m tief, Eisfreihalter mit Sprudelstein ist mir bei den extremen Frost eingefroren und seitdem auch nicht wieder aufgetaut. Außerdem 1m² mit Styroporplatte abgedeckt aber auch komplett unterfroren. Wollte aber natürlich auch nicht dran rumhacken und hab es so gelassen.
Außere Störung sind definitiv ausgeschlossen. Hätte mir ein beheiztter Eisfreihalter geholfen? Kleines Loch bei 30m² Oberfläche wirklich Unterschied zwischen Leben und Tod? Vor dem Winter waren die kleinen gerngesund.
Wäre für qualifizierte Hinweise sehr dankbar, sowas muss man ja nicht nochmal machen.....
Standort Berlin, d.h. seit 26.02 bis vor einer Woche Dauerfrost bis -20Grad und geschätzte 40 cm Eis.
Vielen Dank vorab
Rob
habe gerade meinen gesamten Koibestand (20 Stück allle zwischen 20 und 40 cm ) verloren. Will jetzt nicht Euer Mitleid sondern für die Zukunft wissen woran es gelegen hat...
Hier einige Eckdaten
Teich 25000l, vor dem Winter Boden gereinigt, da auch letzter WW, bis mitte Dezember Filter über Skimmer laufen lassen dann wegen dem Frost abgestellt und im Keller weiterlaufen lassen, damit die Bakterien ordentlich weiterleben fürs nächste Frühjahr.....hat sich jetzt ja erledigt...
Teich ist zur Hälfte 1,5m und andere hälfte 2,30m tief, Eisfreihalter mit Sprudelstein ist mir bei den extremen Frost eingefroren und seitdem auch nicht wieder aufgetaut. Außerdem 1m² mit Styroporplatte abgedeckt aber auch komplett unterfroren. Wollte aber natürlich auch nicht dran rumhacken und hab es so gelassen.
Außere Störung sind definitiv ausgeschlossen. Hätte mir ein beheiztter Eisfreihalter geholfen? Kleines Loch bei 30m² Oberfläche wirklich Unterschied zwischen Leben und Tod? Vor dem Winter waren die kleinen gerngesund.
Wäre für qualifizierte Hinweise sehr dankbar, sowas muss man ja nicht nochmal machen.....
Standort Berlin, d.h. seit 26.02 bis vor einer Woche Dauerfrost bis -20Grad und geschätzte 40 cm Eis.
Vielen Dank vorab
Rob